1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Wie Batman schon sagte, bei MDCC gibts für Neukunden keine Alternative zum bereitgestellten Receiver das Basic-Paket zu empfangen.
     
  2. thomki

    thomki Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC

    ... herzlichen Dank für die schnellen Antworten

    Frage an Eike: Was muss ich tun, um so fern zu sehen wie Du mit Conaax und iPDR 9800C evtl. mit einem alternativen "Conax-tauglichen Receiver" in Verbindung mit MDDC Speisung?

    Echt blöd dieses DVB-C mit den unterschiedlichen Ausprägungen ...

    thomki
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2009
  3. erzbengel007

    erzbengel007 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2008
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues bei MDCC

    Tach thomki,

    leider ist es jetzt so das du bei MDCC keine Conax Card mehr bekommst somdern nur noch Card mit NDS.

    habe selber noch eine Conaxcard bekommen und wollte für meine Mutter jetzt auch noch eine Haben aber da haben sie sich nicht mehr drauf eingelassen.
     
  4. thomki

    thomki Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC

    okay .... danke für Eure Hilfe.
    Ich werde mir (meiner S-Mutter) den Samsung LE 37 B 650 37 Zoll zulegen und die ÖR in hoffentlich guter, digitalen Bildqualität sehen und RTL, SAT1, VOX und co mit analogem Empfang ohne zusätzliches MDCC-Equipment (Receiver). Im Herbst' 09 soll laut MDCC-Hotline ein HDMI-Receiver angeboten werden. Aber dann hat man wieder zwei FB.... mal sehen.

    thomki
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Ich hätte hier noch ein Conax-CAM, inkl. Smartcard, rumliegen. Das Duo könntest du haben. Aber ich glaube das nützt dir nichts, da du kein Bestandskunde bist. :confused:
     
  6. thomki

    thomki Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC

    ... danke, meine Entscheidung (siehe oben) steht
    thomki
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Andererseits ist das Bild der Privaten nicht gerade so toll das man dafür unbedingt einen HDMI-Receiver braucht. ;)

    Die Hauptsender kommen noch einigermaßen ansprechend, können mit den Öffentlich-Rechtlichen aber lange nicht mithalten. Erst Recht nicht seit der Qualitätsoffensive. Und der Rest ist eher unterer Durchschnitt. Ein Scart-Receiver macht es da auch. Man sollte nur drauf achten das der Ausgang auf RGB gestellt ist.

    Den iFox gibt es schließlich umsonst und die Qualität ist dann allemale besser als analog.
     
  8. Anglermike

    Anglermike Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues bei MDCC

    Hallo Gemeinde !
    Demnächst wird Premiere durch Sky ersetzt.
    Die Anzahl und Auswahl der HD-Kanäle soll durch den Kabelnetzbetreiber entschieden werden.
    Weiss schon jemand, welche Kanäle das bei MDCC werden sollen ?

    Soweit ich allgemein (also nicht MDCC-spezifisch) gehört habe
    soll es wohlnur 2 (statt 6 über Sat): HD Sport und HD Discovery sein.
    Gleichzeitig heisst es, dass die Kanäle, die man abonniert hätte erhalten blieben bis das Abo abgelaufen wäre.


    (Sorry , falls das Thema schon mal stand, ich habe gesucht aber nix gefunden)

    LG Mike
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Diese Aussage hat Williams (Sky-Geschäftsführer) getätigt und betrifft global erst mal alle Kabelnetze.
    Hintergrund ist das Premiere langfristige Verträge mit den Kabelnetzbetreibern hat die derzeit 5 SD-Transponder und einen HD-Transponder betrifft.
    Ein Transonder ist gleich ein Kanal im Kabelnetz.
    Um nun alle alle HD-Kanäle und das gesamte Premiere-SkyWeltPlus-Paket anbieten zu können müssten ein zusätzlicher HD-TP eingespeist werden und einige Transonder für das Sat-SkyPlus-Paket. Letzteres kann man ausschließen weil diese Sender sich verstreut auf mehreren Sat-TPs befinden und diese nur mit Filterung eingespeist werden dürften da sich dort auch Sender befinden die PremiereSky nichts zu tun haben. Zudem findet man diese Sender auch im Kabelpaket und daher laufen hier Interessen gegeneinander...

    Ich denke also zunächst bleint alles beim Alten.
    2, maximal 3, HD-Kanäle sowie das SkyWelt-Basis-Paket (jetzt PremiereFamilie), das Film und das Sportangebot in SD bleiben bei MDCC im Netz.
    Ob mehr HDTV kommt ist eine Verhandlungssache zwischen Sky und TeleColumbus.
    Da aber nur ein Kanal mehr dafür zur Verfügung gestellt werden müsste wäre dies schnell zu erledigen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2009
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Ich denke aber mal das sie zuerst ihre Prioritäten bei den geplanten eigenen HD-Kanälen setzen. Dann kommen wohl eher ARD und ZDF dran, weil dort der Druck am größten ist und zuletzt vielleicht Sky.