1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. STEEL123

    STEEL123 Silber Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Und darüber sollten wir wohl auch noch froh sein. Sauhaufen! :mad:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Ich nehme tve und CNBC gerne mit.
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    MDCC und die 1893 machen noch Träume wahr: der Kabelanschluss geht zum Juli aus den Betriebskosten raus und mann muß seperat Verträge abschließen (immerhin gibt's nen Rabatt von 50 Cent). Damit wird Halb-Stadtfeld zwangskabelfrei.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC

    Dann könnt ihr aber mjit steig ansteigenden Kabelgebühren rechnen. Hier werden die Gebühren alle paar Jahre kräftig erhöht. Als man die Kabelgebühren aus der Miete genommen hatte, da waren es auch nur 8DM jetzt bezahlt man wenigstens 14€ (für analog)
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Neues bei MDCC

    Wenn die Vermieter das mitmachen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Das machen sie mit.
    MDCC hat bei jedem Mieter, egal wie viele Parteien das Mietshaus hat, Einheitspreise.
    11,- € derzeit + digitale Zusatzoptionen.
    KabelDeutschlabd ist doch aber auch nicht anderes.
    Neuverträge ohne Digital gibts dort gar nicht mehr. Im Schnitt zahlt man 16,- €.

    Grundsätzlich befürworte ich das der Kabelanschluss nicht in der Miete enthalten ist.
    So ist der Mieter frei bei seinen Entscheidungen gar kein Fernsehen zu schauen, DVB-T, DVB-S oder Kabel-Analog/DVB-C zu nutzen.
     
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Jup, der Preis soll dann bei 10,50€ liegen. Aber ich dachte eigentlich es gäbe keine analogen Anschlüsse mehr im Verkauf, nur noch digitale, die ja dann bei total 19,90 € liegen müßten.
     
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
  9. thomki

    thomki Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC

    Hallo Experten,

    ich habe DVB-S Empfang mit Kathrein UFS 910 und bin glücklich .... aber
    meine Schwiegermutter wohnt in de Fröbelstraße 42 in MD und sieht nur mit 37cm Röhre fern.

    Ich möchte ihr einen neuen, flachen TV kaufen und den mit einem digital Signal speisen und via HDMI am TV anschließen. Der von MDCC bereitgestellt Receiver hat keinen HDMI-Ausgang, also kommt der für mich nicht in Frage.

    Welche DVB-C Receiver kann ich nehmen, um MDCC-Digital Basic empfangen zu können? Kostenrahmen bis 180,- Euro.

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe

    Beste Grüße aus dem Süddeutschland

    thomki
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2009
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Für Basic gibt es nur den iFox. Im Sommer oder Herbst kommt für TC ein neuer Receiver mit HDMI, aber der wird eventuell mehr als € 180 kosten. Nichts genaues weiss man aber noch nicht.

    Wenn es denn trotzdem ein neuer Fernseher sein soll, nimm einen mit DVB-C Tuner. Dann kann man damit wenigstens schon mal die 21 Programme von ARD und ZDF digital schauen. Und das ohne ein zusätzliches Gerät.