1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC (2)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 27. Juli 2014.

  1. nylz

    nylz Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Nein, kein Linuxreceiver. Einen Smart CX70. Aber das mit den IDs wird so stimmen, mit den gleichen IDs werden wohl die neuen Programme gesendet, wodurch der Receiver die nicht neu zuordnen kann. Das gleiche ist Gestern auch im Kundenzentrum in der Arndtstr passiert, da dort die gleichen Fehler aufgetreten sind. Laut MDCC Frequenzliste sendet auf 466 MHz aber auch kein SyFy usw.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2016
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jaein, auf 450 Mhz ist es noch der alte Syfy Universal der doppelt war, den gibt es ja nicht mehr.
    Schau mal die anderen Sender auf 466Mhz und vergleiche die mit meinem Screenshot. "Lust Pur" ist von KK und wird auch auf der Frequenz übertragen wo Syfy ( von KK) übertragen wird.

    Ich habe nur keine aktuellere Übersicht gefunden die PDF ist eigentlich schon veraltet. ;)
     
  5. nylz

    nylz Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Es wäre schön ,wenn der 450 dann abgeschaltet wird, den er wird bei uns immer noch eingelesen. Auch sollte das PDF überarbeitet werden ....
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann setze mal die Senderliste auf Werkseinstellung zurück. Nicht selten wird durch solche "Sender Leichen" so ein durcheinander erzeugt. Den Sender kann der Kabelanbieter nicht mehr einspeisen da es ihn nicht mehr gibt. ;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Naja wer das über die Webseite bestellt, kommt in der Regel günstiger weg.
    Zumindest war (ist?) das bei der Primacom so, spart Freischaltgebühren.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Würde ich nicht sagen, dann bezahlt man aber auch deutlich mehr Grundgebühren als man u.U. zahlen müsste.
     
  10. Torskai

    Torskai Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2012
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    ich habe da mal eine frage. mein bekannter wohnt in reform(bernhard kellermannstr.) er ist erst neu in das haus gezogen und empfängt etlliche sender in miserabler qualität. neues antennenkabel mit abschirmung brachte nur mässigen erfolg.
    besonders die sd sender haben eine signalqualität von höchsten 50 %. besonders schlimm ist deutsches musikfernsehen. die entfernung zur antennenbuchse beträgt höchstens 1 meter. es sind weder funkgeräte noch irgendwelche weichen in der wohnung vorhanden.
    das komische ist aber das beim sendersuchlauf KEINE Sender auf der Frequenz 130, 138 gefunden werden.
    MDCC beantwortete diese aussage am telefon wie folgt: "wenn der fernsehempfang von meinem bekannten gestört wird,kostet die anreise vom techniker 50 euro. Is das normal? Ich wohne in nord und habe keine probleme mit dem fernsehempfang.