1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC (2)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 27. Juli 2014.

  1. Torskai

    Torskai Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2012
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC (2)

    im1 raus , universal channel rein :)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Stimmt, ich sag ja, außer den den 73er ;)....
    S&K musste den 73er auch rausnehmen.
    Zudem behält sich Universal, vor allem aber Pro7 Fun, via Sky vor nur über Sat verbreitet zu werden.
    Via Kabel könnte man mit den Netzbetreibern Geschäfte machen.


    Alles anderen TPs ginge wenn man wollte... Man will aber nicht...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Bei uns ist zumindest der 9er drin. der 23ger ist in den allermeisten Netzen auch nicht dabei.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Der 9er ist doof. Den will ich nicht. Außerdem haben wir die Sender ja schon. Wenn Universal über Sky nicht ins Kabel will dann nehme ich halt den 23 und den 47, damit ich auch in den Genuss von Cinema +1 HD und +24 HD komme. Und da kommen ja bestimmt auch noch mehr Sender.

    Notfalls muss Sky die Transponderbelegung fürs Kabel optimieren. Haben sie ja schon öfters gemacht.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Der 9ner ist gut, denn will ich. Und diese Sender habe ich nicht.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC (2)

    MDCC bekommt nun die ersehnte Konkurenz.


    Lange Zeit war der KNB der einzige Anbieter der Magdeburg Nord mit schnellem Internet versorgte.
    Laut einem Bericht in der heutigen Lokalseite Magdeburg der Volkstimme will die Telekom in dem Bereich vom Neustädter Bahnhof bis zur A2 östlich des Magdeburger Rings (als auch Neustadt und Neustädter See) mit neuem Glasfaserkabel versorgen.


    Es sind dann bis Herbst 2015 bis zu 200 Mbit/s und IPTV möglich.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Da kommt es erstmal drauf an, wieviele Haushalte das sind, die MDCC ggf. verliert. Dazu müssen dann auch die Gestattungsverträge erneuert werden. Gerade da gibts nicht selten 10 Jahre Laufzeit und damit Bindungsfristen für die Wohnungsgesellschaften. Wenn der Vertrag bspw. bis 2020 läuft, nützt den Mietern das tolle Telekom Glasfaserkabel auch erstmal bis dahin nüscht.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Telekom ist eine andere Vermarktung und liegt praktisch in jeder Wohnung an. Bislang halt nur mit einer klassischen Telefon- und ISDN-Verbindung (wer letzteres wollte). Dann kommt "mehr Saft" aus der Dose...
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Jaein. Ich hab jetzt nicht recherchiert, aber es wird bei dem Telekom Glasfaserprojekt sehr wahrscheinlich so sein wie bei RFT hier. Du kannst nicht als KDG oder meinetwegen MDCC Kunde das schnelle RFT Internet buchen. Das gibt es nicht als Stand alone Produkt, sondern nur zusammen mit dem TV Anschluss und damit nur für RFT Direktkunden. Heißt...Fernsehen bei MDCC und Internet bei Telekom über das Glasfaserprojekt wirds sehr wahrscheinlich eben nicht geben. Über ISDN/DSL kann man das so machen, aber nicht beim sog. "GIganetz" der Telekom. Sondern der Vermieter muss komplett zur Telekom wechseln, inkl. TV und Telefonangebot. Und da stehen dann ggf. langfristige Gestattungsverträge vor.
     
  10. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC (2)

    So ist es hier in Potsdam auch; die Wohnungsgesellschaft, welche das "Giganetz" der Telekom bei sich zulässt hat nicht die Möglichkeit einen KNB noch extra zu binden. Nutzer erhalten über Telekom auch TV und alles läuft über die Gestattungsverträge. https://www.telekom.de/glasfaser/#!/ausbaugebiete
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2014