1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC (2)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 27. Juli 2014.

  1. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Schön zu hören, dass einer, der so vehement den Wegfall des Routerzwangs kritisiert hat, in den Fängen der vorgegebenen Technik der KBN verfangen ist.

    Bei transparenten Netzen mit freien Receivern wäre das nicht passiert...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die gibts bei Sky nicht mehr.
    Wer einen Pay-TV-Vertrag eingeht, muß Zwangshardware nutzen.

    Allerdings dürfte das TC/Sky-Problem nur ein Randproblem sein. Daher wird es kaum auffallen.
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn die Smartcard im System nicht aktivierbar ist und man mit ihr keinen Vertrag anlegen kann, dann nützt dir auch der freieste Receiver nichts. Von daher ist dein Kommentar komplett am Thema vorbei.

    Wie gesagt. Augenblicklich kann Sky mit der TC-Karte keinen Vertrag anlegen und wenn sie versuchen für die Karte ein Freischaltsignal rauszuschicken, dann kommt auch bei denen die Meldung "Systemfehler". Hat also nichts mit der verwendeten Technik zu tun, sondern ist ein interner Softwarefehler bei Sky. So hat er es mir zumindest erklärt.

    Vielleicht haben sie ja bei der Aufschaltung von Videoguard 9af irgendeinen Fehler gemacht? Oder die verzögerte Aufschaltung von 9af für die neuen HD-Sender war vielleicht nicht nur ein reines Geldproblem? Vielleicht hatten sie auch damals schon ein Problem mit den TC-Karten?

    Augenblicklich kann ich mich bei Sky gar nicht einloggen, aber die Skysender sind mit der MDCC-Karte (noch) alle hell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2015
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Erklär mir mal was der Routerzwang mit Receivern und Smartcards zu tun hat....
     
  5. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    So schwer zu verstehen ? Es geht um die Vorgabe der Hardware durch die Provider. Sei es der "Router" fürs Internet oder der Receiver fürs Fernsehen. Bei offenen Standards gäbe es diese Probleme nicht. Es sollte keine Rolle spielen, ob jemand mit Sky Receiver oder MDCC Receiver fernsieht. Wenn jede Firma einen eigenen "Dialekt" der gleichen Verschlüsselung benutzt und dies auch mit Hardware koppelt, können solche Probleme (Software, natürlich !) nicht ausbleiben.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Kopplung mit der Hardware spielt in diesem Fall aber überhaupt keine Rolle. Und ob TC nun ein eigenes Verschlüsselungssystem, oder NDS mit anderem Dialekt oder auch die V 14 nutzt spielt hier auch keine Rolle, denn als eigenständiger Pay-TV Anbieter hätten sie so oder so eigene Smartcards. Und genau mit denen hat Sky wie es scheint augenblicklich Probleme. Das gegenseitige Freischalten auf den Karten des jeweils anderen Anbieter ist eh nur ein Entgegenkommen für die Kunden. Hat ja bisher auch gut funktioniert. Wenn man aber auf Nummer sicher gehen will sollte man immer die Karte des entsprechenden Anbieters nehmen.

    Also noch läuft hier alles obwohl beim Einlogversuch bei Sky inzwischen die Meldung kommt: "Leider liegt ein Problem mit Ihrem Vertrag vor. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice." Das war Gestern noch nicht. Ich bin ja nun auch schon 13 Jahre bei Sky/Premiere dabei und habe im Laufe der Zeit auch schon öfters die Verträge und die Hardware gewechselt, aber sowas gab es noch nicht. Bis jetzt lief immer alles glatt. Und man hat mir auch versichert dass es nichts mit der verwendeten Hardware, mit dem Vertragswechsel oder mit der Smartcard selbst was zu tun hat. Ist angeblich ein reiner interner Fehler bei Sky. Die bekommen halt augenblicklich die TC-Karten nicht aktiviert und erhalten bei jedem Versuch selber eine Fehlermeldung. Das hat mir zumindest einer von der "richtigen" Technik gesagt und keiner von der Technik-Hotline.
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    So, das war's. Die Freischaltung auf der MDCC-Karte ist weg und das heute eingetroffene CI+ Modul von Sky lässt sich nicht aktivieren. Das Problem wurde jetzt an die IT in München weiter geleitet und die sind schon im Weihnachtsurlaub. Damit fällt Sky jetzt das erste mal seit 13 Jahren über Weihnachten aus. Mit Premiere wäre das nicht passiert.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn eine neue Karte und ein neues Modul unterwegs ist, kann es 2-3 Werktage dauern bis die Karte im System eingestellt wird.

    Ist natürlich ärgerlich.
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt aber eine Aktivierungshotline und dann geht es eigentlich schnell. Diese Hotline hat mich an die richtige Technik weitergeleitet und der hat mich mit den Worten begrüßt "Ich habe bis jetzt jede Karte zum laufen bekommen." Das war wohl nichts.

    Eine Hoffnung bleibt noch, manchmal soll sich das Modul über Nacht doch noch aktivieren. Schauen wir mal.

    Jetzt frage ich mich natürlich, was wäre passiert wenn ich mich wegen des Login Fehlers nicht bei Sky gemeldet hätte? Denn als ich heute um 15:00 Uhr von der Arbeit kam war Sky auf der MDCC-Karte noch hell. Darüber haben sich die Skymitarbeiter aber auch schon gewundert.

    Und jetzt bin ich natürlich gespannt ob ich der einzige mit dem Problem bin, oder ob Sky jetzt auch auf anderen MDCC-Karten dunkel wird.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, erst mal abwarten.
    Bei mir hat es auch gedauert die vorhandene Karte (ohne Hardware) auf einen georderten Receiver umzubuchen.
    Und die Zuordnung der Festplatte dauert auch 3 Werktage.