1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC (2)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 27. Juli 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wenn sie bei MDCC drauf ist dann auch per Sat und damit auch bei TC.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Videoguard 9af für die Smartcards von TC fehlt aber immer noch. Und von TC und Sky habe ich noch nicht mal eine Rückmeldung zu meinen Mails. Toller "Service".
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auf welchen Sendern fehlt die denn noch?
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Beim gesamten Transponder 83 mit Cinema+1 HD, Cinema+24 HD, Atlantic+1 HD, Spiegel Geschichte HD und Disney Junior HD. Der sollte ja dafür sorgen dass man auch im Kabel endlich mal mehr HD-Sender anbieten kann. Leider hat man da aber die Verschlüsselung für die TC-Smartcards vergessen. Ich verstehe nicht warum es angeblich so schwer ist die nachträglich mit aufzuschalten? Dauert jetzt schon 10 Tage und übers Wochenende wird wohl erst recht nichts passieren.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich verstehe echt nicht warum ein popliger Anbieter wie TC unbedingt seine eigene Verschlüsselung braucht. Haben doch nichts eigenes. Das eine kommt vom KK und das andere von Sky und bei beiden ist eine Verschlüsselung schon mit dabei. Hätten doch bei den Conax-Karten vom KK bleiben können. Aber nö, und jetzt haben wir den Salat.

    Früher war es umgekehrt. Es hat damals fast ein Jahr gedauert bis sixx HD auch auf der Sky-Karte hell wurde.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    TC hat ja auch keine eigene Verschlüsselung! Sie nutzen die von KK.
    Conax und eben NDS (nicht mit Sky verwechseln)
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das CI+ Modul vom KK ist aber ein Conax-Modul und die vom KK empfohlenen Receiver sind ebenfalls Conax-Receiver. Heißt für mich dass sie NDS nur wegen TC dabei haben, ihrem größten Kunden. Und dieses NDS (9af) ist seit geraumer Zeit halt auch bei allen im Kabel verfügbaren Sky-Sendern dabei, damit man das Skyabo auch auf der TC-Karte freischalten lassen kann. Hat bis jetzt ja auch gut funktioniert.

    Mich stört ja nur dass die Pappnasen die man bei Sky telefonisch erreicht gar nicht verstehen wovon man redet. Und das die immer krampfhaft versuchen ein Freischaltsignal rauszuschicken. Nützt aber nichts wenn die Verschlüsselung fehlt. Und von TC hört man nur hintenrum dass sie angeblich mit Hochdruck am Problem arbeiten. Hochdruck sieht bei mir aber anders aus.

    Sollte bei einer Transponderumbelegung die Aufschaltung der Sender nicht der letzte Schritt sein? Was haben die denn die ganzen Wochen vorher gemacht? Und irgendwer hat sich ja auch mit der Verschlüsselung beschäftigt, denn Nagra hat man bei der Gelegenheit gleich mal entfernt.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein NDS wird für die anderen Kabelanbieter ja auch benutzt, einige nutzen Conax, andere NDS andere wieder beides.

    TC selbst hat da keine Extra Wurst. Das einizige wasdort gemacht wird das man Sender von KK auf der Sky Karte freischalten kann, das ist aber kein Technisches Ding sondern ist eine Vertragliche Sache. Die Karte würde mit den gleichen Sendern bei allen anderen PKNs auch so laufen.
    TC hat damit rein garnichts zu tun! Die können das nur an Sky weiterleiten.
    Richtig das hat Sky gemacht. TC (bzw. MDCC) brauchte außer die NIT anzupassen und auf QAM 256 zu wechseln nichts machen.
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mir ist das auch klar, nur nicht den Knalltüten an den Hotlines. Jeder schiebt da das Problem auf den anderen und die Sender bleiben weiter dunkel.

    Der einzige der sich bis jetzt kompetent zum Problem geäußert hat war ein Techniker von der MDCC. Bloß die können ja nun überhaupt nichts dafür. Machen eine prima Arbeit indem sie den Transponder gleich mit drin haben, aber auf der MDCC-Karte bleiben sie dunkel.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt das muss Sky machen und wenn sich da ein kompetenter Techniker vom Kabelanbieter an Sky wendet dann sollte das behoben werden. Also Kunde kann man da ah nichts an der Hotline (von Sky) ausrichten da die damit logischerweise nichts zu tun hat.
    Der TP wo Eurosport 2 HD drauf ist dem fehlt die NDS Verschlüsselung von Kabelkiosk übrigens auch. ;) (ich weiß jetzt nicht ob der bei euch drin ist)