1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC (2)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 27. Juli 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC (2)


    Korrekt, eine andere NDS-Version. vor allem aber Pairing!
    MDCC pairt schon immer seine Karten an das CI+ Modul oder den Receiver.
    Deshalb habe ich ja angezwiefelt das gebrauchte Module gehen... Aber geht offensichtlich weil man wohl entpairen kann.

    Sky auf die MDCC Karte zu buchen macht nur Sinn wenn man beide Pay-TV-Plattformen nutzen will. Ansonsten lieber das HD Basis-Paket auf die Sky-Karten aufbuchen lassen.

    Allerdings wird auch Sky demnächst alle Karten pairen....
    Und ob dann noch alternative Module/Receiver gehen (wenn dann nur mit EMM-Blocker) ist noch nicht zu Ende diskutiert.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Ich habe mir vor langer Zeit auch mal nach den Receivern von der MDCC das Modul geholt, aber die Karte dann nach einem Jahr wieder abgegeben, weil ich Basis-HD auf der Skykarte hab freischalten lassen.

    Nach einem weiteren Jahr habe ich dann wieder alles über eine neue Karte der MDCC gebucht. Musste aber so weit ich mich erinnere mein gebrauchtes Modul zur Registrierung mitbringen.
     
  3. Kabelfreund

    Kabelfreund Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2010
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Möchte nur bestätigen das eine Sky V 14-Kabelkarte (MDCC/Telecolumbus) auch in einem Sat-Receiver (z. B. Xoro HRS 8746 CI+ - 50 Euro von Real online) mit einem Unicam Evo 4.0 problemlos läuft. Also sind Sky-Bundesliga und Formel 1 auch im Garten gesichert.
     
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Neues bei MDCC (2)

    das ist nix ungewöhnliches.
     
  5. nylz

    nylz Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Da MDCC/TC das Satellitensignal 1:1 durchschleift, ist das ganz normal. Nur große Kabelanbieter haben eigene Pakete und Codierungs-Keys (z.B: KDG)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Korrekt, so richtig neu ist das nicht. Was im Bungalow nicht funktionieren dürfte sind die eventuell auf der Karte freigeschalteten Privaten in HD von MDCC. Denn wer peilt mit seiner Schüssel schon Eutelsat an. ;)
     
  7. vatilee

    vatilee Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2009
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Habe gelesen, dass es bei einigen Kabelnetzen Probleme bei der Umstellung auf den neuen Standard DVB-S2 geben könnte. z.b. bei Empfang von Sky Kanäle.


    Wie sieht das bei MDCC aus habe aktuell den Sky + Receiver mit V 13 Karte


    Danke für die Hilfe
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Ich denke nicht das es bei MDCC Probleme geben wird. Die haben eine eigene Kopfstation und auch Techniker. Man braucht nur die restlichen Sky-TPs QAM 256 umstellen. Ist ein Knopfdruck.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Der Receiver und die Karte hat mit der Umstellung nichts zu tun. Es werden nur die SD Sender umgestellt so das unterm Strich mehr nach der Umstellung Platz bleibt so das eher mehr Sender empfangen können als weniger. Insofern sind da keine Probleme zu erwarten.
     
  10. vatilee

    vatilee Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2009
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Meine Eltern und ich wohnen in der gleichen Straße. Ich kann alle Digitalen auch die Privaten empfangen meine Eltern nicht. Auf Ihrem sky + Receiver sind diese ab und zu entschlüsselt, häufig nicht. Auf den Fernsehern im Wohn und Schlafzimmer , die über einen Kabeltuner verfügen, findet er diese beim Suchlauf nicht.
    Wir haben bereits die Kabel ausgetauscht ohne Erfolg.
    Könnte es auch an den Fernsehdosen liegen, diese wurden in den letzten 30 Jahren nicht ersetzt. Wer muss dafür aufkommen. Wir oder der Vermieter?
    Meine Eltern Wohnen im Haus oben und wir denken, dass das Signal nicht stark genug ist. Wen beauftragt man am besten mit der Prüfung und wie teuer ist dies ggf. Vielen Dank