1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC (2)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 27. Juli 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Nein, das würde ich von MDCC dann mal prüfen lassen. Die freien digitalen Programme müssten anliegen. Oder am TV stimmt etwas nicht.
     
  2. AlterMann_

    AlterMann_ Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2014
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC (2)

    ok

    ich lass es mal prüfen (Nachbarn)

    hab 3x den "Digitalen" Suchlauf machen lassen (Telefunken 2-3 Jahre alt)

    "es wurden keine Digitalen Kanäle gefunden"

    "möchten sie ein Analogen Suchlauf machen?"

    -------------

    danke erst mal so weit
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Hat er überhaupt einen Tuner für DVB-C? Oder nur für DVB-T?
     
  4. Kabelfreund

    Kabelfreund Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2010
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Mal die QAM nachsehen, ob 64 QAM oder 256 QAM.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Magdeburg ist jetzt am ganzen breiten Weg vom Uni-Platz bis Hasselbachplatz mit W-Lan versorgt.
    Kostenfrei für zwei Stunden pro Tag. 13 Hotspots von MDCC, 6 von KabelDeutschland.

    Zitat Volksstimme:
    Magdeburg l Es ist vollbracht! Am Dienstag wurde der letzte von zehn Hotspots (Zugriffspunkte für das Internet) entlang des Breiten Weges in Betrieb genommen. Damit ist die Verbindungsstraße zwischen Uniplatz und Hasselbachplatz komplett online.
    Die Hotspots ermöglichen Magdeburgern und Touristen zwei Stunden kostenfreie Nutzung des Internets - also ohne, dass das eigene Datenvolumen geschmälert wird. "Damit ist das Ende der ersten Ausbaustufe erreicht", erklärte Guido Nienhaus, Geschäftsführer der MDCC. Der Internetanbieter hatte vor 14Monaten eine Vereinbarung mit der Stadt Magdeburg geschlossen und seitdem eine fünfstellige Summe investiert, um sie umzusetzen.
    Das Thema Hotspots in Magdeburg war vor etwa vier Jahren im Stadtrat aufgetaucht. "Das hat in anderen Uni-Städten begonnen und gehört mittlerweile fast zum Standard einer Großstadt", erklärte Oberbürgermeister Lutz Trümper, der gestern den letzten Hotspot mit in Betrieb nahm. Logisch, dass Magdeburg da nicht hintenanstehen will.
    Genutzt werden kann das kostenfreie Internet jetzt von jedem, der ein entsprechendes Endgerät dabei hat und ein Handy, denn auf das wird per SMS der Zugangscode geschickt. Wenn man eingewählt ist, sucht sich das Gerät immer den nächsten Hotspot.
    Allerdings ist die Nutzung auf Frischluftaktivitäten begrenzt, denn innerhalb von Gebäuden funktioniert die Technik nicht. Auch zwischen den Hotspots können durchaus 50Meter liegen, in denen der Empfang einmal aussetzt. "Es war von Anfang an keine flächendeckende Versorgung, sondern eine Versorgungsoption geplant", erklärt Nienhaus.
    OB Trümper begrüßt die Umsetzung, denn zu den Nutznießern sollen auch Touristen gehören. "Selbst Routen durch die Stadt planen oder schnell etwas nachschlagen, das sollte den Besuchern ermöglicht werden", erklärt er. Noch ist der Zugriff nur auf Deutsch erklärt, eine englischsprachige Seite soll aber ergänzt werden, hieß es seitens der MDCC.
    Ob kostenfreies Internet via Hotspots noch immer die Dringlichkeit hat wie vor vier Jahren, als das Thema entbrannte, ist jedoch fraglich. In Zeiten von Datenflatrates sieht es auch Nienhaus realistisch: "Mit den heutigen Handyverträgen nimmt die Nutzung natürlich ab, aber wir zählen immer noch 50 Nutzer pro Tag", gibt er an.
    Insgesamt gibt es in Magdeburg 13 Hotspots von MDCC, verteilt am Breiten Weg, im Elbauenpark, am Familienhaus und am Domfelsen. Auch Kabel Deutschland stellt an sechs Stellen kostenfreie Hotspots zur Verfügung - allerdings nur für 30 Minuten pro Tag.
     
  6. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
  7. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC (2)

    MDCC hat bisher immer sehr vorbildlich die Pilotfunktion bei der Erneuerung und Vervollständigung des HD-Senderangebotes übernommen. Diese Aussage des MDCC Kurier 2/2014:
    wurde leider noch nicht umgesetzt.

    Nun kündigt ja Tele Columbus mit den derzeitig laufenden Senderumstellungen ebenfalls weiteres HD-Angebot an:
    Es stellt sich die Frage, ob beide Anbieter jetzt für Mitte des Jahres auf neue HD-Sender von Kabelkiosk warten, oder ob doch durch sinnvollen eigenen Mux das HD-Angebot bereichert wird? Bei letzterem wird es Zeit, dass MDCC weiter seiner Vorreiterrolle gerecht wird.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Wo nix neues ist, kann nichts hergenommen werden.
    Wenn das Angebot via KabelKiosk bereitsteht, wird es sicher eingespeißt.

    Einen eigenen HD-Muxx sehe ich bei MDCC nicht. Ich wüsste auch nicht was man da so draufpacken könnte außer Servus TV HD den es bei MDCC nicht gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2015
  9. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Servus TV HD gibt es bei TC bisher auch hauptsächlich nur im Berliner/Potsdamer Raum. Meine Hoffnung besteht doch eher auf eigenen Mux.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Was sollte da drauf?