1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC (2)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 27. Juli 2014.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.178
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Spirit TV SD wurde wieder abgeschaltet.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.862
    Zustimmungen:
    44.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lauter Sternchen und die alten SD-Sendereinträge von arte, Phoenix, alt-sixx-alt sind auch noch drin.
     
  3. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    361
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wurde offiziell auch nie aufgeschaltet. Da direkter Nachfolger auf dem Sendeplatz von Astro TV auf Astra, war er dort so lange zu sehen, bis man rangegangen ist und ihm im Kabel entfernt hat.
     
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.178
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Er lief einen Monat - sogar mit richtiger Kennung. :)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, solange man die Pids nicht filtert wird alles eingespeist wie per Sat. (Nur bei umgesetzten Sendern funktioniert das halt nicht mehr, das macht nur Arbeit und ist stark fehleranfällig).
     
  6. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Ich frage mich nur immer, wieso unbedingt gefiltert werden muss. Wenn die Sender ohne, dass sie bezahlen müssen eingespeist werden könnten sie doch froh sein, Und wenn die Programme auf den Transponder sind, kann es den Betreiber doch egal sein, was in das Netz kommt. Ich bin immer für einen 1:1 Abgriff. Bin ich froh, nicht bei einen der großen Anbieter zu sein, sondern bei einen Kundenfreundlichen kleinen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich auch!
    Lange mussten die Anbieter auch nichts für die Einspeisung zahlen.
    Dann hat Vodafone das verlangt und alle anderen Kabelanbieter haben auch etwas vom Kuchen abhaben wollen.
    Seit dem werden es immer weniger Sender.
     
    Vegas und Dirkules gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.862
    Zustimmungen:
    44.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf den Ex-SD-ARD-Sendern sind hier nur noch Sternchen gesetzt.
     
    Vegas gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei Pyur sind die TPs komplett raus. Da gibts kein Signal mehr.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.862
    Zustimmungen:
    44.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    MDCC macht ja bekanntlich sein Ding mit einer anderen Zuspielung. Zumindest in den Gigabitfähigen Docsis 3.1-Netzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2025