1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC (2)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 27. Juli 2014.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.602
    Zustimmungen:
    32.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    "Pleite" des KNB ist oft ein beliebtes Panikmittel der Drückerbanden. Leider fangen sie immer noch gerade ältere Leute.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist nur die Frage womit man die Kunden zu einem Wechsel bewegen will, gerade beim Thema klassisches Fernsehen.
    Da liegt in den Wohnungen der WOBAU und der anderen Genossenschaften nur ein Signal an. Hier das der MDCC.
    Ich glaube kaum das man insbesondere ältere Bürger zum Internetfernsehen überreden kann.

    Halsabschneider und Wegelagerer sind das. Nicht mehr und nicht weniger.
    Und jeder KNB der dafür Provisionen zahlt mit solchen Methoden zu arbeitet, hat in Wirklichkeit nichts zu bieten. Weder beim Produkt, noch beim Kundendienst.
     
    Dirkules gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch genau das bekommen die hin. :rolleyes:
    Hier sind die auch laufend. Zweimal waren die schon so penetrant das ich die Polizei holen wollte, da haben die sich dann verpisst.
     
    brixmaster, Vegas und Eike gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.602
    Zustimmungen:
    32.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir die Ecke sind es meist Telekom/Magenta Drücker. Bevor aus dem Magenta Thread hier gleich manche wütend rüberkommen, das ist nicht die Telekom selber sondern "Vertriebspartner" (wie Callcenter), deren Wildwest vom Auftraggeber nicht kontrolliert wird. Meist dann wirklich klassische Drückerbanden a la "verkaufste nix, verdienste nix", besetzt mit Leuten die auf das schnelle Geld hoffen. Und eben weil es nicht einfach ist einen Vertrag umzuschreiben, wird mit Lügen gearbeitet. KNB pleite oder wird übernommen ist erstmal ein scheinbar gutes Argument.
     
    Vegas, Gorcon und Eike gefällt das.
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt auch Täter, die alte Elektrosachen abkaufen wollen und dann doch mit mehr Geldscheinen wieder abhauen als geplant - es gibt halt genügend Rentner, die hinz und kunz die Tür aufmachen und sich überrumpeln lassen.....
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.602
    Zustimmungen:
    32.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von Vodafone "Vertretern" hört man dass diese die "mal durchmessen" Methode gern als Eintritt in die Wohnung heranziehen. Und natürlich ist der aktuelle Anbieter dann übelst schlecht, aber ein moderner Vodafone Anschluss bringt den Boost :cool:.
     
  7. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hier war ja von der Telekom Glasfaser verfügbar und da haben hier auch etliche geklingelt. Seit die Verfügbarkeit aber negativ ausfällt ist hier Ruhe.

    Dafür waren hier schon 2 mal welche da die mir viel besseren Strom als den ollen von der SWM verkaufen wollten. :rolleyes:
     
    Eike gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bei mir waren nur die Telekomiker, bzw. deren Vertriebspartner.

    "Sie wissen doch das die Primacom sehr schlecht ist, bzw. schlechten Ruf hat"

    Da habe ich die gefragt,ob die davon ausgeht, das die Erde eine Scheibe ist ?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Glasfasertarife bei MDCC. 19,90 € ab 4. Monat regulärer Preis. (bei Glasfaser bis in die Wohnung)
    TV-Option (10 Euro plus Private in HD 5,99 Euro)
    Glasfaser | MDCC
     
  10. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das verstehe ich jetzt nicht.
    Ich habe gedacht zum Glasfaseranschluss gibt es immer nur noch das IPTV-Angebot der MDCC. Verbreiten die über Glasfaser jetzt auch das TV-Angebot, was es eigentlich nur über den normalen Breitbandanschluss gibt? Und wie kann man das dann empfangen? Oder behält man zum neuen Glasfaseranschluss auch noch die alte Dose? Fragen über Fragen.