1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC (2)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 27. Juli 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Naja DAB+ kann man ja mit dem "Finger" empfangen....
    Selbst bei mir stehen schon Empfänger (Küche und Schlafzimmer)
    Für die Anlage gibt's sicher Zusatzaufsätze. In den neuen Audioreceivern ist das ja eingebaut.

    Ich plane da aber jetzt keine Neukäufe... Über die Sky Box kann ich ja Radio hören. Zusätzlich hat die eine App wo auch die Privaten Radios empfangbar sind.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht wirklich. (passend zur Anlage)
    Deswegen kauft man sich aber nicht für fast 1000€ eine neue, und die Regel ist dort DAB+ auch nicht. ;) Man kann die Sender ja auch über DVB nutzen.
     
    Eike gefällt das.
  3. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, aber Vodafone oder PYUR und Co, schaffen es wenn bei ihnen Kabel-UKW abgeschaltet wird, zumindest die ortsüblichen UKW-Sender auch digital weiterhin mit einzuspeisen. Sender wie Klassik Radio, RTL wollen bundesweit ins Kabel eingespeist werden, bei MDCC sind sie es momentan bei UKW. Wenn ORF1 dann nicht hinüber genommen würde werden, das kann man verstehen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei Pyur ist UKW längst abgeschaltet worden und das ohne das die Frequenz gebraucht wurde. Die einst analog genutzten Frequenzen der TV Sender liegen auch fast alle brach.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch gibt's ja hier UKW und es gibt nur die (berechtigte) Vermutung das UKW abgeschaltet wird.

    Wer heute einen Auftrag an MDCC erteilt die Wohnung mit TV und Radio zu versorgen, der hat kein Anspruch mehr auf analoge UKW Radioversorgung.
    Wird nur noch digital erwähnt.

    Ob dann später noch die Privaten Radios dazukommen, bleibt abzuwarten.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den hatte man auch vorher nicht. (für TV gilt das gleiche).
    Es wird einfach abgeschaltet und fertig. Gefragt wird man da ja nicht. :oops:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ab sofort starten die neuen HIT und NET-Pakete.
    Neu ab sofort ist 500 Mbit/s möglich. Ob man das als Einzelhaushalt mit 1-2 Personen benötigt, sei dahingestellt.
    Traditionell bleibt MDCC bei den vergleichsweise hohen Upload-Geschwindigkeiten. Gerade für das Home-Office ist das sehr gut.

    Kleine Überraschung, das begehrte HIT 60 entfällt, dafür gibt's HIT 100, was sich aber verteuert hat. HIT 30 als Basistarif bleibt.

    Die neuen Pakete:
    Kombitarif HIT (HD*, Internet, Telefon)
    *inklusive Private in HD


    HIT (Down/Up)

    HIT 30 (30/6)
    24,90 €

    HIT 100 (100/20)
    34,90 €

    HIT 250 (250/50)
    44,90 €

    HIT 500 (500/80)
    54,90 €

    Reine Internetpakete NET

    NET 100
    37,90 €

    NET 250
    47,90 €

    NET 500
    57,90 €

    Der Upload ist hier identisch wie bei den begehrteren HIT-Paketen.

    https://www.mdcc.de/media/uploads/formular/16_hit/hit_pib.pdf
    https://www.mdcc.de/media/uploads/formular/18_net/net_pib.pdf

    P.S. Aktuell ist übrigens UKW Radio noch aufgeschaltet. Wird aber nicht mehr promoten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2022
    brixmaster gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seltsame Preiskalkulation, wenn der Kombitarif HIT 100/250/500 immer etwas preiswerter als das vergleichbare Internetpaket NET 100/250/500 ist.;):)
     
  9. Mickey

    Mickey Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Funktioniert der neue 500 mbit Tarif mit meiner vorhandenen Fritzbox 6490 oder brauch ich einen neuen Router?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird funktionieren, denn MDCC bietet die ja selbst an.
     
    Mickey gefällt das.