1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC (2)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 27. Juli 2014.

  1. Torskai

    Torskai Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2012
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hallo. Mein Freund und ich haben seit über einem Jahr nur Probleme mit dem Router CGA2121.
    Ist der Router das aktuellste Produkt von mdcc? Bzw was nutzt ihr so für Modelle und welche fritzboxen.
    Es geht uns hauptsächlich um glatten empfang von streaming tv, iptv.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe den, läuft bei mir aber wie geschnitten Brot. Er deckt auch die ganze Wohnung ab mit Balkon und Terrasse.

    Wir gucken Abends fast nur über Streaming. (Sky, Netflix, Disney+)
     
  3. Torskai

    Torskai Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2012
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dann scheint es Wohnungsabhängig zu sein. Mit vielen Parteien in einem Haus is der wlan Empfang Grottenschlecht. Ins nächste Zimmer kaum whatsapp Videotelefonie möglich. Einstellen von anderen Kanälen brachte kein Erfolg. Habe irgendwo mal gelesen wenn alle auf kanäle 1.6. Und 11 sind, ist alles ok. Aber sobald jemand auf Kanal 2 oder so ist, sind Störungen. Kann mich aber auch irren. Der Datendurchsatz am PC über LAN Kabel is auch nicht der Hit. Manchmal warte ich auf eine Skype Nachricht ewig, oder auf anderen Internet chats. Der Techniker von mdcc sagte mir schon damals lieber eine fritzbox zu nehmen, da der Router besser mit Störquellen umgehen kann.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei WLAN nutzung sollte man auch mal schauen welche Kanäle nicht so stark frequentiert sind. Die Automatik funktioniert leider auch bei den Fritzboxen nicht wirklich.
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Schau mal nach, ob auf dem 5 Ghz-Band wenig los ist. Wenn es alle Geräte unterstützen, dann könnte ihr versuchen, nur noch dieses Band zu verwenden.
     
  6. Torskai

    Torskai Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2012
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auf allen 2.4ghz Kanälen is viel los in einem Hochhaus. Die drängeln sich regelrecht. Aber auf den 5ghz Kanälen bricht Die Verbindung auch oft ab. Sehr kompliziert alles. Ich dachte mit der fritzbox gibt es jetzt den neuen 6 ghz Standard, was besser sein soll?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der muss aber von den Geräten auch unterstützt werden was eher selten der Fall ist.
    Ich habe bei mir 5GHz abgeschaltet. Die Reichweite ist viel zu gering und die allerwenigsten Geräte bei mir unterstützen das.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zumindest werden die Teile - egal welcher Technicolour Typ,
    die im weißen Apple Design, alle sehr heiß.
    Da kannste die Hand nicht lange drauf halten.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn sie heiß werden, dann ist das immer ein Zeichen von schlechter Wärmeverteilung und zu hoher Leistungsaufnahme.
    Fritzboxen bleiben da recht kühl mit nur ca. 9W Verbrauch im Schnitt.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird bei mir nur warm.

    Den Router aufstellen wir in diesem Film:
    WLAN-Beratung | MDCC