1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC (2)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 27. Juli 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ist aber so. Da gibts nur AAC Ton in Stereo.
    Man hat da durch aus genauso viele Sender, aber nicht in der Qualität. Und für fast alles braucht es unterschiedliche Anbieter Abos.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die wenigsten IPTV-Nutzer wollen „fast alles“ sehen (und hören) können und nutzen deshalb nur einen einzigen Anbieter, der ihren Interessen eben (am besten) entspricht.:)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mag sein, aber genau deswegen ist das keine Lösung weil technischer Rückschritt.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für die zunehmende Mehrheit der IPTV-Nutzer ist es schon heute ein Fortschritt und kein Rückschritt. Nur die Alten wollen keinen Fortschritt, sondern dass alles (für immer) so bleibt, wie es in der Vergangenheit war und heute (noch) ist.:)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das der Ton dann nur noch Stereo ist und es keine Bildbeschreibung für Sehbehinderte gibt, sicher...
    Unter Fortschritt verstehe ich das es für den Nutzer nicht schlechter sondern besser wird.
    Das ist aber weder in der Qualität noch im Angebot der Fall.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Mehrheit der TV-Seher ist das vollkommen egal, was „Randgruppen“ gerne hätten und als Forts Britta ansehen. Ist leider so im Fall von Sehbehinderten, wobei die Sendungen für diese Randgruppe an allen fünf Fingern abzählbar sind. Auch reicht den Meisten ein Stereoton. Muss man in Zukunft zunehmend mit leben (wollen), wenn man nichts verpassen will.;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich mindestens beim Thema Sehbehinderung doch etwas anders. Das zählt für mich zu den Grundfunktionen die mindestens der ÖR bieten sollte. Und das auf allen Empfangswegen.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So selten laufen die nicht.
    Ich kenne selbst einen Blinden der solche Sendung oft schaut (ja, er sagt das auch so!).
    Sogar Babylon Berlin lief mit entsprechenden Tonspuren.
    In der Mediathek gibts auch viele solcher Sendungen. (ich sehe das dann an der Streamauswahl in meinem Plugin)
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sag ich, ist leider so, dass die Randgruppe der Sehbehinderten kaum mehr als Öffentlich-Rechtliche als Auswahl an TV-Sendungen haben wie Normalsichtige. Immerhin besser als nichts, was man den Öffentlich-Rechtlichen hoch anrechnen muss. Ist aber in anderen kulturellen und wissenschaftlichen Bereichen genauso wie z.B. bei Literatur.
     
  10. Vegas

    Vegas Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2009
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ausfall aller Sender auf 330 MHz
    Störmeldung an MDCC ist raus.