1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC (2)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 27. Juli 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das kommt noch hinzu. Und ich möchte Q nicht mehr missen wegen 4K bei Filmen und Serien, OnDemand und Netflix auf einer Plattform... Jeder hat seine Gewohnheit.
    Die ganzen Live Sender nutze ich kaum noch. Höchsten bei den Nachrichten.
     
  2. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und mein Philips hat nicht mal eine Netflix Taste. :cool:

    [​IMG]

    Ist noch ein richtiger Full HD Old School TV ohne Schnick-Schnack. Extra so ausgesucht. Zugriff auf die Mediatheken und You Tube habe ich mit einem Chromecast von Google.
     
    Eike gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    War der alte TV kaputt?

    Ich habe auch Philips aber 4K mit Android Oberfläche. Vor allem beim Bild bin ich beim Philips überzeugt.
    Bei der Bedienung nutze ich aber nur den Receiver. Die Sky FB ist mit dem TV gekoppelt.
    Die Bedienung eines Android TVs wäre sonst etwas gewöhnungsbedürftig.
     
  4. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der CI-Steckplatz war kaputt. Darum in den letzten Monaten ja auch der K4.

    Leider muss man einen einfachen Marken TV inzwischen mit der Lupe suchen. Sony hat noch ein Auslaufmodell im Angebot. Aber bei allen anderen gibt es die nur noch Smart. Selbst im Billigbereich werden die immer seltener.

    Ja, der Philips hat ein sehr gutes Bild, aber beim Ton habe ich mit meiner YAS-106 von Yamaha nachgeholfen.

    Ist mein erster Philips und ich bin positiv überrascht.
     
    Eike gefällt das.
  5. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nur mal zur Info:

    Ich habe ja ein CI+ Modul von Sky und ich habe das im Januar nur bekommen weil ich mich bei Sky auf Satempfang habe umstellen lasse. Ist alles auch kein Problem, funktioniert alles prima plus einem zusätzlich Sender den andere Skykunden im Kabel nicht sehen dürfen. :D

    Jetzt wollte ich aber auch HD Basic von der MDCC auf der (Sat)-Skykarte freischalten lassen und es wurde nichts hell. Bei der MDCC angerufen und noch mal ein Freischaltsignal geschickt, nichts. Bei M7 die Kartennummer eingegeben, Fehlermeldung "Karte nicht gefunden". Nun habe ich vermutet das Karten die bei Sky für Satempfang registriert sind vom KNB nicht freigeschaltet werden können. Aber gerade als ich den Widerruf für das Paket schreiben wollte hat es dann doch noch geklappt. So lange hat es noch nie gedauert. Aber meine anfängliche Vermutung das man"Satkarten" nicht bei der MDCC fürs Basicpaket freischalten lassen kann war falsch. Alles kein Problem.
     
    Eike gefällt das.
  6. LeGrand

    LeGrand Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2001
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    33
    Wenn auf MDCC der Tarif gewechselt wird, wie ist es dann mit der Kündigungsfrist, bleibt die auf monatlich?

    [​IMG][​IMG]
     
  7. vatilee

    vatilee Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2009
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe Hit 60 für 29,90 €-dann sollte ja ein sofortiger Wechsel(ab 01.10.2019) in Hit 120 für 34,99 € möglich sein,oder?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. dieselknecht

    dieselknecht Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2013
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Betrifft das Angebot auch Betandskunden oder nur Neuverträge ab Oktober ?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch als Bestandskunde kannst Du in den neuen Tarif wechseln.