1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC (2)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 27. Juli 2014.

  1. tilo140380

    tilo140380 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Also mit anderen Worten der humax hat die selbe Oberfläche, ich dachte das der humax ein besseres Interface hat
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Keiner meiner 4 Humaxe hatte je ein kaputtes Netzteil oder ähnliches.

    Und wenn ich nach meinen persönlichen Erfahrungen gehe dann dürfte sich keiner mehr einen Samsung oder LOEWE kaufen, weil die gehen auch alle nach 2 Jahren kaputt. ;)
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Dafür gibt es auch eine Euronews-App auf meinem Sony. Und die hat außer News und Business auch noch No Comment, Lifestyle, UTalk und sieben Fremdsprachen zu bieten. Watchmi finde ich in Zeiten von Smart TV total überflüssig. Mal schauen wie lange sich das hält.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Erst auf App-Unterseiten zu gehen mache ich nicht oder selten.
    Beide Übertragungswege wachsen für mich erst zusammen wenn ich sie so abrufen kann wie TV als ganz normalen Sender....


    Aber OT hier. Wollte mich nur für die Fehlinfo entschuldigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC (2)



    Nein, also wie gesagt, ich würde mir den Humax nicht mieten.
    Die Mietgebühren sind ohnehin bei MDCC eine Frechheit.
     
  6. tilo140380

    tilo140380 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Ok war gerade da und den humax hatten sie jetzt nicht da, also wieder kaon genommen
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Na, ob das stimmt? [​IMG]
     
  8. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Die haben die Kaon noch auf Halde. Deshalb sind sie bei MDCC auch erst sehr spät mit dem Humax eingestiegen und bieten den eher den Neukunden an. Da ist immer Hartnäckigkeit erforderlich.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Im Media Markt steht der Humax.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues bei MDCC (2)

    Das ist eher die ausnahme normal müssen die kaputt gehen wenn man sich die Elkos anschaut. Bei einigen Elkos wird schon die maximale zulässige Spannung von Haus aus überschritten.
    Da wo normal 100µF eingebaut wird sind im Humax nur 470µF Kondensatoren drin.
    Naja egal...:eek: