1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neues Autoradio - DAB oder nicht ???

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Mafia-Jack, 4. Oktober 2004.

  1. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: neues Autoradio - DAB oder nicht ???

    Hi,
    wie ist eigentlich so der Empfang von DAB im Gegensatz. Also teilweise ist hier in der Region um Wilhelmshaven der UKW Empfang eher schlecht, und in letzter Zeit wohl auch nocht schlechter geworden. Keine Ahnung ob das DVB-T zusammenhängt oder so. Also wenn DAB vom Empfang her besser ist wäre es für mich schon sehr überlegenswert, aber leider fehlen in Niedersachsen noch ein paar Sender. Wenn sunshine-live mal dabei wäre, würde ich ja ganz schnell so ein DAB Radio haben.
    Mfg
    satman702
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neues Autoradio - DAB oder nicht ???

    Immerhin baut Nissan Kenwood-Radios ein. Also sollte die Nachrüstung zusätzlicher Komponenten eigentlich kein Problem darstellen. Und Universal-Nachrüstsätze gibt's auch. Auch mit MP3-Wechsler. Also mit ein wenig Kreativität kann man da einiges herausholen.

    Was mich dabei nur immer nervt: Hast Du ein ab Werk eingebautes Navigationssystem, was ja wegen der Fahrzeugintegration durchaus vorteilhaft ist, steckt dahinter meist ein veraltetes System. Da hast Du dann wirklich keine Chance, irgendwas aufzumotzen. Mein letzter BMW hatte das olle Philips-CarIn-System drin. Grausam... Das Radio hat sich permanent bei der Anzeige der RDS-Daten verhaspelt ("Uns ist das Problem bekannt, aber es gibt keine Lösung dafür, blabla"), wenn man im Navi die TMC-Funktion aktiviert hat, funktionierte die Verkehrsfunk-Funktion des Radios nicht mehr gescheit: Es hat dann zum Verkehrsfunk auf den Sender umgeschaltet, auf dem das Navi gerade TMC empfangen hat. Und das konnte ein beliebiger Sender sein! Z.B. hab ich hier in Südhessen regelmäßig SWR3 oder FFH (kotz) dann drin gehabt. Da hörste hr3 und plötzlich schaltet das Ding um "Hier ist der FFH-Staupilot". Zumal die Verkehrsdurchsagen von FFH unbrauchbar sind, weil sie die Richtung der Autobahn immer vor der Autobahnnummer sagen. Also statt: "A5 Mannheim - Frankfurt" sagen sie "Mannheim Richtung Frankfurt auf der Autobahn A5...". Ungemein sinnvoll... Denn ich höre selektiv auf die Autobahnnummern. Und wenn ich "meine" erkannt habe, dann ist der Richtungshinweis schon vorbei. Naja, ist eh' nur ein Sender für Frauen und Busfahrer...

    Sorry, ich schwiff ab... ;)

    Gag
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: neues Autoradio - DAB oder nicht ???

    Der neue Primera hat so ein Navigationscenter. Grosser Farb-Touchscreen, ueber den alles laeuft, auch Radio, CD, Klimaanlage. Es gibt nichtmal eine Oeffnung, wo man noch ein anderes Radio einbauen koennte. Auch auf Nachfrage hat der Haendler nach der Probefahrt keine Moeglichkeit gesehen, da etwas moderneres einzubauen. Da hab ich dann dankend abgelehnt und fahre meinen Sunny nun ins 12. Jahr :)

    Aber zurueck zum Thema. Mit DAB kenne ich mich ueberhaupt nicht aus. Was ich sinnvoll faende, waere ein Netz bundesweit digital ausgestrahlter Radiosender, die nur den Verkehrsfunk in einer Art Regionalfenster haben. So dass man mit dem gleichen Sender durch 5 Bundeslaender fahren kann, ohne staendig was neues zu suchen, und trotzdem die passenden Verkehrsinfos bekommt.