1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Maxel-DIGI, 26. November 2010.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Das stimmt. Es ist zugleich eines der Hemmnisse, welches nicht so leicht zu umgehen ist.

    Vermutlich wird das die größte Zuschauergruppe sein und bleiben. ;)
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Ja, eine solche Kontrollinstanz wie damals in der Gestalt von EU-Kommissar Karel van Miert fehlt heute an allen Ecken und Enden! Das was jetzt mit HD+ abgeht ist um einiges heftiger als ,, T-Bertels-Kirch" welches man damals gestoppt hat! :rolleyes:
     
  3. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    die bei HD+ bekanntlich noch nicht genutzt wird, weil sie ohne die weiteren Sicherheitsoptionen die eben erst CI+ bietet, tatsächlich sehr wahrscheinlich ausgehebelt werden würde!
     
  4. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    wäre mir tatsächlich neu, dass bei HD+ was ausgehebelt wurde, was noch gar nicht angewendet wird und CI+ hat weder mit HD+ noch mit Nagra3 oder Kudelski irgend etwas zu tun, also nicht immer alles in einen Topf werfen!
     
  5. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Nagra3 CAMs lassen sich jetzt noch emulieren, weil man so gut wie alle CA Messages an verschiedenen Stellen abfangen und plain lesen und diese in eine All- oder Softcam Emulation integrieren kann und genau das wird die zukünftige und zusätzliche CI+ Verschlüsselung verhindern und Nagra3 ist natürlich alles andere als gehackt, nur weil die HD+ Karte derzeit mit diverser nicht lizenzierter Hardware und das auch nicht nur unter Linux läuft!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2010
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Naja, Du magst Dir ja irgendwelche Wunder erhoffen, aber ein Blick in CAT und ca_pmt verrät ja, welche Datenpakete welche CA-Messages enthalten. Die führt man einfach der Karte zu und fertig ist der Salat. Da kannst Du im CI+ Modul scharf schalten, was immer Du willst, völlige Nebensache. Es funktioniert bereits, Contentschutz ade... ;)
     
  7. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    vor allem schmeissen die alles (einzelne Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel) wild durcheinander und verwechseln zusätzliche Sicherheitsoptionen mit Gängelung und wenn sie technische und logische Zusammenhänge nicht verstehen, wird einfach lauthals losgepöbelt und es werden irgendwelche Gerüchte in die Welt gesetzt!

    die Krönung sind dann aber tatsächlich jene, die sich auch noch über die angeblich schlechte HD+ Bildqualität aufregen, wohlgemerkt ohne das sie HD+ sehen können, selbst wenn sie wollten und das hat tatsächlich etwas pathologisches. :D

    zusammenfassend lässt sich sagen, die einzige tatsächliche Einschränkung für die seriösen HD+ Kunden, ist die Vorspulsperre bei Werbung und die bemerkt man wenn, dann auch nur wenn man nicht linear HD+ Programme schaut und ob einem das Vergnügen € 50.- im Jahr wert ist, soll verdammt nochmal jeder selbst entscheiden! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2010
  8. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    es geht doch nicht um Linux an sich, sondern um die Softcams und auch ein CI+ lizenzierter Receiver mit Linux ist natürlich möglich, selbst ein embedded HD+ unter Linux mit Lizenz wäre theoretisch denkbar, ist aber dann doch eher unwahrscheinlich...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2010
  9. doku

    doku Guest

    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Hmm, das muss ich dann überlesen haben. Kannst Du bitte Links zu diesen Beiträgen nachliefern? :winken:
     
  10. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+



    Verdammt klasse Erklärung, ist ja alles doch viel schlechter als ich gedacht habe. :rolleyes:

    Gruß
    b+b