1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Maxel-DIGI, 26. November 2010.

  1. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Wahre Worte.Endlich einer der es versteht.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Wer sagt denn das ein Modul aufzeichnungen verhindern können muß ?

    Das ist ein Wunsch der Rechteinhaber da sie sonst mehr Geld verlangen.

    Wenn sky jetzt Aufnahmen wirkungsvoll verhindern würde garantiere ich dir das der Laden in sehr kurzer Zeit pleite ist .
    Sky hat gar keine andere Wahl als Aufzeichnungen zu dulden, unterstützen werden sie das natürlich nicht damit sie weiterhin die Senderechte billigst erwerben können.
    Kunden die nie aufnehmen wollen können sich ja dann so ein Gängelmodul zulegen, aber sie sollten darüber auch ZWINGEND informiert werden, alles andere wären versteckte Mängel die ein Rückgaberecht zur Folge haben.
    Solange CI+ nicht offen mitteilt was für Einschränkungen CI+ besitzt desto häufiger werden die Kunden wohl von ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
     
  3. srumb

    srumb Guest

    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Ein HD+-Pirat hätte "Aufklärungsvideo" nicht in Anführungszeichen gesetzt.

    Gerade diese egoistische Grundhaltung ist das Schlimme an der ganzen Geschichte.
    Ich selbst sehe auch kein HD+ bzw. über CI+, bin aber gegen diese ganzen Gängelungen, die sich irgendwelche kranken Gehirne haben einfallen lassen, um Gewinnmaximierung zu betreiben unter dem Deckmantel, daß das + dahinter etwas besseres ein soll. Das Gegenteil ist der Fall, der ahnungslose Zuschauer wird durch dieses + betrogen!
    [Egoismus] Ich bin nicht zwangsverkabelt, könnte mit meiner VU+ Duo sogar restriktionsfrei HD+ empfangen und schaue die Privaten trotzdem nicht. [/Egoismus]
    Wiseo soll ich noch dafür zahlen, daß ich in meinen Grund-Gewohnheiten beim Fernsehen beschnitten werde - da ist doch etwas krank an der ganzen Geschichte!
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+


    Bei Kathrein auch, UFS 922 z.B. für den es auch ein HD+ Update gibt. Andererseits läßt sich inzwischen auch Enigma 2 aufspielen usw. Also für nicht ganz unfähige Programmierer sollten sich die HD+ Addons extrahieren und weiter verwerten lassen. Für den unwahrscheinlichen Falle, daß es mit Softcams nicht mehr funzen sollte...:winken:
    Auf einem UFS 910 habe ich selber schon Enigma 2 installiert...:winken:
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Das geht seit den 1990ern auch schon mit dem seit Jahren etablierten CI-Modulen (ohne +). CI+ dient NUR der Gängelung des Kunden.
     
  6. srumb

    srumb Guest

    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Auch der Vantage VT-1 hat mit seinem Linux-Update sofort die HD+-Restriktionen verpaßt bekommen - also auch ein Piratenreceiver ?
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    :D :D Du hast es vollkommen erfaßt, genau das was ich sage! Aber nicht nur Nagra, die anderen Systeme sind dafür auch genug bekannt!:winken:
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Jaja, HD+ und Linux... das wird uns Rufux sicher noch blumig phantasievoll erklären können :D
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Ich denke auch das ab der HD abstrahlung grundsätzlich schluß mit dem freien und uncodierten TV ist, die Privaten wollten ja schon lange die Codierung einführen und haben es bereits im Kabel und IP TV sogar in SD durchgesetzt.

    Leider ist das Programm der prvaten für die Zuschauer so interessant das sie gerne dafür bezahlen werden, zwar jetzt noch nicht, weil die SD noch for Free senden, aber wenn SD irgendwann eingestellt wird, wird es auch die privaten nicht mehr für 0,00Euro geben.

    Klar letztlich bezahlt man weil man sich de Werbung reinzieht, doch letztlich hat es jeder in der Hand nicht zu abonieren.

    HD+ kann nur ein Erfolg werden, wenn die Zuschauer mitmachen, leider lassen sich das habe ich gestern wieder im Mediamarkt beobachtet die Leute einen HD+ receiver aufschwatzen, weil die Verkäufer den Kunden von vornherein einreden das es kein HD ohne diese Geräte gibt.

    Ich denke die Verkäufer erhalten pro generierten Kunden natürlich ein Provision.

    Leider sind die Kunden die nichts von diesem Forum wissen oder sich nicht ausreichend damit vorher befassen dann völlig überrumpelt und kaufen diese Geräte.
    Selbstverständlich weisen die Verkäufer nicht den Kunden auf die Verschlüsselung und die Folgekosten hin.

    Die Verkäufer sprechen dort immer wieder vom CI PLus Standard, obwohl es kein Standard ist, es ist nichtmal ofiziell eine Norm.

    überall auf den neuen Flat´s wird das Logo gezeigt, alle gängigen Geräte haben dieses Logo und die Kunden glauben dann mit dieser Technik in die Zukunft investiert zu haben.

    Ich bin zwar T Home Kunde und bekomme ebenfalls nichts aus der Box gestreamt oder auf eine Externe PLatte kopiert, aber es gibt keine Beeinträchtigungen wie bei HD+ beispielsweise das vorspulen oder überspringen der Werbung.

    Fakt ist auch , ich habe nichts gegen die Codierung der privaten, das ist gängige Praxis auch in andere EU Länder, ich habe eher was gegen diese Einschränkungen und das verunsichern der Verbraucher. Hätten die Privaten eine CAS NORM in irdeto oder Nagra gewählt, dann wäre nichts daran auszusetzen, aber eine extra nur für Deutschland eingeführte Technik, das halte ich sogar für nicht konform mit den gängigen EU Mediengesetzen.

    Die ganze Einführung von CI+ und HD+ basiert auf eine Lüge in dem man die Kunden mit Absicht auf diese Geräte schupst und denen diese und nur diese an Herz legt.

    Das die Hersteller anderer Firmen die es sich nicht leisten können eine CI+ Lizenz zu erwerben die CI+MAcher verklagt haben wundert mich.

    Schauen wir mal auf die alte D Box und wie da der ehemalige EU komissar van Miert eingegriffen hat.

    Machen wir uns auch nichts vor, denn CI Plus ist schlecht für Zuschauer und die kleinen Hersteller, die man ebenfalls aussperren kann, wenn sie nicht genehm sind.

    Ich weiß nicht warum einige HD plus Fanboys hier so aufdrehen... die werden sich schon wundern, wenn plötzlich nur Geräte in der Stube stehen die den HD+ Machern passen.

    Das nennt man abschottung des Marktes. Aber was kümmert das schon einen HD+ Fanboy? Hauptsache RTL ist in HD verfügbar mit dem Traumprogrammen wie raus aus den Schulden oder die Lispelnde Sumpfschnecke von Punkt 12.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+


    Die scheint wohl entgangen zu sein das die Privatsender die gleichen Restriktionen auch im Kabel fordern ?

    Diese Gängelungen müssen von Anfang an bekämpft werden um direkt klar zu machen das sie im Kabel ebenfalls keine Chance haben.

    Die passende Gängelbox wie bei HD+ hat UM z.B. schon im Angebot, ink. Rückkana und kompletten Sendemöglichkeiten der Nutzergewohnheiten.
    Da muß lediglich die Firmware noch angepaßt werden !