1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues ARD Radiofeature über die "Dreckschleuder Deutschland"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2019.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Menschen, durch Aufklärung und Verhütung.
     
    Ulti und Wolfman563 gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viel Glück. Ich bezweifel, dass der Mensch das einfach dadurch umsetzt.

    Aber lassen wir es wirklich dabei.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Klar macht "er" das, unter o.g. Voraussetzungen.

    Doof dabei, es ist wachstumsfeindlich.
    Aber dagegen gibt es ja Propaganda über "demografischen Wandel" und "Fachkräftemangel".
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, so "optimistisch" wie du bin ich da (leider) nicht. Mit "Druck" ja (von oben), das muss aber ja auch nicht sein. Selbst Chinas Ein-Kind-Politik ist nicht mehr so "hart" wie es mal war.

    Was natürlich das "Schlimmste" von allem ist....stimmt.
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was dann ist weiß ich nicht. Ich halte eine noch nie da gewesene Ausnahmesituation in Sachen Energie für möglich. Die Menschen vermehren sich ohne jegliche Regulierung und das wird noch richtig übel wenn die bisherigen hübschen Großstädte den Flair von Slums endgültig annehmen.

    Es wird sehr eng in Sachen Bevölkerung in Verbindung mit dem Aufbau und der Ausrichtung eben dieser.


    Änderungen gibt es immer deswegen heisst es ja auch Klimawandel. Soweit ich weiss befinden wir uns in einer auslaufenden Eiszeit was schon den Eindruck macht das mit der aktuellen Panikmache was nicht stimmt.

    Meine Devise ist das der Mensch sich er Umwelt anpassen muss und das vor allem bei der Bevölkerungszahl.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich halte von einer "Regulierung" der Vermehrung um ehrlich zu sein nix. Wie willst du das machen, wie kontrollieren, überwachen? Ja, wie Schnellfuß meint mit Aufklärung usw. Das mag ein paar vielleicht überzeugen, aus meiner Sicht nicht die breite Masse.
    Ja, natürlich ist das Thema "Massenbevölkerung" auch ein Thema. Noch können wir sie alle ernähren (auch wenn es unfair verteilt ist), aber auch nur "noch".

    Die Hauptursache für diese Bevölkerungsexplosion ist aber doch eine andere, zumindest in vielen afrikanischen und bestimmt auch asiatischen Ländern. Nämlich: Wenn ich 10 Kinder habe werden die mir helfen und unterstützen wenn ich alt bin. Also müsste man da ansetzen. Aber das will keiner, weder aus den USA, noch Europa, noch Russland, noch China, etc. Warum wohl auch nicht....

    Siehe auch Südamerika. Dasselbe.

    Das ist eine generelle Frage, wirtschaftlich etc.

    Ja, sicher gabs immer Änderungen. Die Frage ist, was kann der Mensch "überleben" oder nicht. Bzw. so weiterleben, wie er heute lebt.
    Und ja, selbst wenn wir der Eiszeit entlaufen sind (ich meine, sollte nicht eine kommen? Egal...).
    "Panikmache"....ja, vielleicht. Oder auch nicht. Vielleicht muss man Menschen einfach mal deutlich zeigen (und ein wenig übertreiben), bis er handelt. Sonst würde es ein "immer weiter so" geben. Erinnert mich ein wenig an die 60er wo die Jugend auch immer nur "übertrieb" und die alle ganz furchtbar waren.
    Das muss man da nicht toll gefunden haben, aber sie haben das Leben hier verändert. Raus aus dem alten Mief. Und das könnte jetzt auch so sein, dass die Menschen sich einfach mal überlegen, ob lieber das "weiter so" gemacht werden soll oder doch mal ein wenig Rücksicht auf Natur und Umwelt gelegt werden soll.

    Wir haben nur diesen Planeten.

    Ja, er muss sich anpassen, die Frage ist nur: Kann/will er das auch. Oder stehen Dinge wie Macht und Geld hier im Wege?
     
  7. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe gerade keine Lust, alle 8 Seiten zu lesen, daher die Frage:
    Wurde eigentlich schon erwähnt, dass "die Gefährdung unserer Lebensgrundlagen"
    aus einer ganz anderen Richtung als der umwelt-technischen kommt?
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du wirkst ziemlich naiv bzw. idealistisch was dieses Thema angeht. Ich glaube das die Menschen immer jemanden brauchen der ihnen sagt was sie tun sollen. China geht genau den richtigen Wer dort nicht mitspielt verliert. Keine Flüchtlingskrise, Ausländer werden freundlich behandelt aber bleiben halt Ausländer. Im selben Atemzug sind die aber genauso strikt gegen die eigenen Leute.

    Was wir den tollen 60ern und ihren Leuten zu verdanken haben sieht man ja an Berlin. Dort herrscht das pure Chaos und alle klopfen sich Gegenseitig auf die Schulter.

    Warum wird eigentlich immer vom Planten gesprochen als sei er eine Person? Den Planeten bekommen wir eh nicht kaputt. Er wird irgendwann mal wieder durch fegen (hoffentlich erlebe ich das noch), dann sterben Milliarden Menschen und dann geht alles wieder von vorne los. Das beste wäre wenn der Mensch ausstirbt oder den Planeten komplett verlässt. Dann hätte der Planet endlich Ruhe.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und wer hat damit angefangen?
    Man kann das auch genauso wie den CO2-Verbrauch über (weniger) Subventionen oder Steuern regeln. Da muß man nicht gleich das Verlangen nach einer Diktatur unterstellen.

    So beginnt es meistens, soviel Zeit muß sein. Dagegen ist linksgrün wohl kaum eine Diffamierung, es sei denn, Du unterstellst Linken und Grünen, eine Diktatur einführen und Andersdenkende ermorden zu wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2019
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob ich naiv bin in deinen Augen bei dem Thema - okay.
    Aber in China werden Ausländer nicht nur freundlich behandelt. Oder gar eigene Landsleute (Uiguren) werden noch heftiger behandelt. Nein, also so toll, wie du es siehst, ist es dort sicher nicht. Meiner Meinung nach.
    Und: Dort herrscht - wie gesagt - eine Art kapitalistische Diktatur. Die brauche ich nicht.

    Ich sagte ja, nicht alles war toll, was davon kam.

    SO wirds irgendwann kommen. Spätestens in ein paar hunderttausend Jahren ist Ende mit der Menschheit, wenn es nur noch einen super Kontinent gibt. Das wären für uns keine guten Lebensumstände. Sprich: Da hat er dann "durchgefegt". Für den Planeten ist das nicht lange.
     
    Ulti gefällt das.