1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues ARD Radiofeature über die "Dreckschleuder Deutschland"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2019.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Das Klima der Erde wandelt sich schon, seit die Erde existiert. Vor mehreren hundert Millionen Jahren gab es den Mensch noch nicht einmal.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Machen wir uns nichts vor, diese großen notwendigen Veränderungen machen die Deutschen und unsere Wirtschaft nicht mit. Wir sind dazu doch gar nicht bereit. Klima endet übrigens auch nicht an der Grenze.

    Habe letzte Woche gehört: In Asien werden bei der Herstellung unserer Jeans zig hunderte Liter Wasser verbraucht, das "Chemie" Wasser sickert ins Grundwasser und die Menschen vor Ort finden dadurch weniger Trinkwasser. Stört es die Menschen in Deutschland? Wohl kaum! Erst wenn die nächste "Welle" an Flüchtlingen kommt dann wird nachgedacht.
    >>> Hat nichts mit Rechts zu tun!

    Dafür freut man sich über die "5,-€ Jeans" im Geschäft. Ironie!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2019
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... und dabei nicht zu vergessen: auch der Mensch produziert allein schon durch atmen CO2. Wenn sich die Erdbevölkerung verdoppelt, dann wird dabeiauch doppelt soviel CO2 erzeugt.

    Mit steigenden Temperaturen sieht man hier auch wieder mehr Menschen durch die Gegend rennen. Beim Joggen und ähnlichem steigt der Energieverbauch und es wird auch mehr CO2 ausgestossen. Vielleicht sollte man auch das Joggen aus Gründen des Klimaschutzes verbieten. ;)

    Davon mal abgesehen; weitere durchaus lesenwerte Artikel von EIKE:
    -> Zusammenhänge zwischen Erdmagnetfeld, kosmischer Strahlung und Erdklima
    -> Kinderkram: Profiteure der “Erneuerbaren” verpflichten nützliche Idioten – ungebildete Schulkinder
     
    Telefrosch und Redfield gefällt das.
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Hier steht schon das was zu befürchten war und für was Greta in Deutschland die gefundene PR ist. Flankiert wird das mit bewährter PR wie z.Bsp. "Dreckschleuder Deutschland" einschlägiger Medien:

    Verkehrswende soll mindestens 120 Milliarden Euro kosten

    Geht alles massiv in Richtung Planwirtschaft.

    Ob der WDR vor der Bekanntgabe der 40 Mrd. Ausstiegssubvention aus der Braunkohle und der Schließung der letzten Steinkohlezeche sich so aus der Deckung gewagt hätte?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das bezweifelt aber auch niemand, nur ist dieser Klimawandel eben vom Menschen gemacht und bei der Geschwindigkeit mit keinem zurückliegenden vergleichbar!
     
  6. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Erde wird nicht unbewohnbar, also in absehbarer Zeit. Das kriegen wir gar nicht hin. Das Bevölkerungswachstum wird sich zwangsläufig und auf wenig charmane Art selbst regulieren. Und dann gibts weniger Menschen, gut angepasste Menschen in einer stärker von Menschen gestalteten Umwelt. Bin persönlich nicht so ein Natur Fan, stelle mir eine Zukunft in einer künstlichen, stark regulierten Umwelt interessant vor. Wer damit aufwächst und nichts anderes kennt, wird erst recht kein Problem damit haben. Finde, wir sollten unseren Fortschrittsglauben zurückgewinnen. Ich möchte gern mal zum Mars reisen. Eventuell dort in einer Forschungsstation meinen Lebensabend fristen. Dieses ganze natürliche Gekreuch und Gefleuch, unverarbeitetes Essen und ungestaltete Natur haben mich immer schon angewiedert. Ich möchte in einer von Menschen für den Menschen gemachten Welt leben und auch selbst an der Gestaltung einer an den Menschen angepassten, geplanten Welt mitwirken. Der liebe Gott tut ja nix. Wir sollten das Leben selbst in die Hand nehmen. Nur stupides Bewahren von etwas Vergangenem ist uninspirierend. Es muss was Neues her.
     
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das klingt nach "Wir sägen an dem Ast, auf dem wir sitzen."

    Langfristig sollte menschlicher Fortschritt dahin gehen, dass wir unseren Lebensraum selbst in weitgehend autarke, künstliche Reservate verlegen und die Natur auf der Erde wieder in die Freiheit entlassen, anstatt sie in Reservate zu zwängen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, daran arbeiten wir mit hochtouren! Die Weltmeere verdrecken wir durch Plastikmüll der dort versenkt wird und damit gibts in ein paar Jahren keine Fische mehr die wir noch essen können.
    Ohne dem gibts aber keine Menschen mehr! Sterben die Bienen aus, sterben die meisten Lebewesen, (auch der Mensch) ohne die Bienen gibts keine Nahrung mehr.
     
    Volterra gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Klimawandel hat schon begonnen, da gab es den Menschen noch garnicht.
    All die verschiedenen Epochen die es im Laufe der Erdgeschichte gab, sind alle auf Klimawandel zurückzuführen.
    Die Ursachen waren unterschiedlich aber die Ersten fanden statt als es den Menschen noch nicht gab.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist halt wie beim Menschen selbst, wenn er krank wird, dann bekommt er erhöhte Temperatur, um die Schädlinge besser bekämpfen zu können. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.