1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuerungen bei Premiere!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Schlumbi, 24. Juli 2004.

  1. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.672
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neuerungen bei Premiere!

    Vielleicht, weil wir die Bilanzen auch nicht vor uns liegen haben und sowas erst mal selbst rausfinden müssen?

    Und welches "Canal+" meinst du denn?

    Wenn es um Canal+ Frankreich geht, finde ich "schon Gewinne" sehr nett formuliert. Die senden seit 1984, also seit 20 Jahren. Zum Erfolg hab ich folgendes gefunden (Stand Dezember 2003):

    "Satte 4,9 Millionen Haushalte haben Canal Plus, das gleichnamige Premium-Angebot des französischen Abo-Fernsehveranstalters, abonniert; 2,7 Millionen den digitalen Kioskkanal Satellit und 400.000 dessen Kabelbruder Numéricable. Insgesamt wurde Mitte Dezember die 8,0 Millionen Abo-Grenze erstmals überschritten. Canal Plus ist neben BSkyB in Großbritannien eines der erfolgreichsten Abo-TV-Programme in Europa überhaupt."

    Und was ist deine Einschätzung, warum es bei Premiere so mühsam voran geht und seit 2 Jahren bei den Premium-Abos gar kein Netto-Wachstum mehr stattfindet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2004
  2. digitalfuture

    digitalfuture Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuerungen bei Premiere!

    ich hab folgendes gefunden - is aber scho bissi älter:
    11.03.2003, 11:47 Uhr

    Canal Plus vor massivem Jobabbau

    dpa/mw) - Der defizitäre Pay TV-Sender Canal Plus steht vor einem massivem Personalabbau und dem Verkauf von Assets, die nicht zum Kerngeschäft des TV-Unternehmens gehören. Wie die Financial Times (FT) berichtet, werde der Restrukturierungsplan noch in dieser Woche bekannt gegeben. Derzeit verhandelt das Unternehmen mit der Gewerkschaft einen Sozialplan für die bis zu 700 betroffenen Mitarbeiter aus.

    "Wir haben zu viele Leute, zu viele Rechtsträger und zu viel Komplexität", bringt der neue Senderchef Bertrand Meheut den Sachverhalt aus seiner Sicht auf den Punkt. Canal Plus ist Teil des Medienkonzerns Vivendi Universal, der im vergangenen Jahr den größten Verlust in der französischen Wirtschaftsgeschichte eingefahren hat. Schuld daran ist unter anderem eine 5,4 Milliarden Euro schwere Abschreibung für Canal Plus, die den Wert des Abo-Senders mehr als halbiert hat. Das TV-Unternehmen hat Schulden in der Höhe von fünf Milliarden Euro und 2002 operative Verluste von 325 Millionen Euro eingespielt.

    Zum Verkauf stehen laut FT die Produktionssparte Expand, die Kabelsparte Numericable sowie Töchter in Skandinavien und den Benelux-Staaten. Der Verkauf des italienischen Abo-Senders Telepiu für 893 Millionen Euro an News Corp ist bereits

    http://www.satundkabel.de/index.php...essort=Satellit
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Neuerungen bei Premiere!

    Ja, aber ich meinte das gesamt Konzept.
    Wenn ich die Film Highlights schon auf DVD habe habe ich bei C+ noch jede Menge Alternativen die selbst für nicht Franzosen interessant sind.
    Vielleicht ist es gerade das gesamt Konzept?
    Als ich C+ hatte hatte ich auch noch Premiere aber meist C+ eingeschaltet.
    Es gab einfach immer was.
    Bei Premiere währe es ja schon ein Wunder wenn Herr Kofler 2 Euro pro Jahr und Abonnent für einen zusätzlichen Transponder ausgeben würde um wenigstens eine erträgliche Bildqualität zu bieten.
    :(
     
  4. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.672
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuerungen bei Premiere!

    Die Spatzen pfeifen es doch von den Dächern: Premiere schlittern in eine weitere Krise. Das vorübergehend recht Premiere-freundliche Heft Infosat (Heft 8/04) prügelt auch wieder ordentlich auf Premiere ein:

    Ich wünsche dem selbstgefälligen Herrn Kofler, dass jetzt eine neue Welle der Negativ-Berichterstattung über ihn hereinbricht. Sollte die Halbjahresbilanz nur halbwegs in die Hose gegangen sein, steht dem nichts im Wege. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2004
  5. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuerungen bei Premiere!

    Da hab ich auch schon drüber nachgedacht. Als Profi sollte ein Herr Kofler das eigentlich besser beantworten können :D . Ich denke mal es ist natürlich sinnvoll ein gewisses Komplettpaket anbieten zu können, sprich von allem etwas. Das versucht Premiere im Moment, Problem ist das jedes Paket für sich genommen oder auch zusammen noch nicht wertig genug ist. Wenn ich mir das Filmpaket alleine betrachtet anschaue würde ich dafür niemals 25 Euro hinlegen... das sind mir "nur" die neuen Hollywood Streifen nicht wert (und ich denke mal das geht vielen so). Hier müsste man ansetzen und schnellstmöglich ein Library-Angebot aufbauen was über die immer selben Wiederholungen (Bsp. Beverly Hills Cop) hinausgeht. Qualität alleine funktioniert nicht, so nett 16:9 auf allen Kanälen auch sein mag ohne genügend Kapital um die Transponder bezahlen zu können wird auch das nicht drin sein. Statt dessen müssten Spezialangebot eingeführt werden. Seien es nun DVD Extras, Making-Ofs usw. eben all das was Filminteressierte auch anschauen. Auch könnte ich mir vorstellen das ein Audiokommentar als Extra-Tonspur angenommen werden würde.

    Schaue ich mir Sport an so ist F1 und Bundesliga einfach zu wenig. So nett der Gedanke auch ist sich nur auf die Kernsparten Sport und Film zu konzentrieren hier muss einfach mehr getan werden. Die Deutschen mögen nicht so Sportbegeistert sein wie vielleicht die Briten oder Spanier, aber dann muss ich das Angebot eben so umstriken das es attraktiv ist. Dabei helfen werder sechs behelfsmäßige Kameraperspektiven wie derzeit bei der F1 noch hatte DF1 mit Bakersville einen Erfolg. Es müssen nicht 3 oder 4 24h Sportkanäle sein, nachts kommt eh so gut wie nix live und Sport macht nun mal als Aufzeichnung nur bedingt Sinn. Vielmehr sollte auch hier das Angebot runder werden und die Kanäle sollten transparenter sein so dass eine Struktur erkennbar ist. Randsportarten wären sicher auch interessant. Wenn das DSF sich mit Handball und Co. über Wasser halten konnte sollte das für Premiere auch interessant sein (immerhin werden diese zum Beispiel in den USA auch angenommen).

    Was das Plus Paket angeht so bin ich hier für "abschaffen" und wieder zum alten Einsteigerpaket zurückkehren. Die ganzen Sonderangebot wie "alle Plus Kanäle für 5 Euro oder sogar 4 Euro wollte man uns schon andrehen" zeigen doch nur das niemand bereit ist für das Dutzend herzlos zusammengewürfelte und mäßige Zusatzkanäle bereit ist Geld auszugeben, daher ja wohl auch der Gedanke Startkunden nach einem Jahr zwanghaft Plus an den Hals zu drehen - wer bis dahin wie eigentlich geplant noch keine Zusatzkanäle genommen hat oder auf Sport/Film aufgestiegen ist der muss eben blechen. Das ist absolut albern und in meinen Augen nicht sehr kundenfreundlich. Einsteigerpakete funktionieren auch weltweit - wozu also von einem System abweichen was sich bewährt hat.
    Wenn wir dann schon wieder bei einem Einsteigerpaket sind sollte das ganze bisherige System aufgelöst werden. Die Drittanbieter dürfen autonom arbeiten, schalten und walten. Finanzieren werden sich die Drittanbieter größtenteils selber, sprich von den sagen wir mal 10 Euro die das Einsteigerpaket kostet gehen prozentual nur wenige Cent an die Kanäle. Premiere kann dieses Geld im Grunde dazu nutzen seine höherwertigen Pakete zu bewerben. Was Transponder und Co angeht so sollte dies auch in Eigenregie von den Drittanbietern gelöst werden bzw. sie zahlen eine Summe X an Premiere dafür das Premiere sie auf einen ihrer lässt. Außerdem müssen die Kanäle noch etwas Geld zu Prmeiere rüber schieben dafür das Premiere ihnen auf einen Schlag die Möglichkeit bietet von X-Millionen Kunden gesehen zu werden (das ist ein nicht zu vernachlässigendes Argument).
    Als nächstes darf es keine Einschränkungen geben was und wer senden darf. Diese ganze Planet-Geschichte ist ja nicht aus Qualitätsmängeln entstanden, sondern weil Kofler das jetzige System zu teuer ist. Wer Angst hat das dann Schrott sendet sollte sich da keine großen Sorgen machen. Klar würde bei diesem System Premiere jeden Kanal der bereit ist zu zahlen auch nehmen aber das System regelt sich von selber, denn wenn Kanäle sich in Eigenregie finanzieren müssen das verschwinden sehr schnell diese wieder welche ein für die Zuschauer nicht akzeptables Programm anbieten. Es gibt genug Kanäle die gerne schon seit Jahren in Deutschland gesendet hätten, leider hat Premiere bzw. schon damals DF1 dem ganzen immer einen Riegel vorgeschoben weil man selbst zu geldgierig war bzw. immer alles selber in den Händen halten wollte. Das man damit keinen Blumentopf gewinnen kann sollte klar sein.
    Das natürlich sich dann eine Anzahl Kanäle mit Werbung finanzieren damit muss man leben. Ich kann es nur noch einmal wiederholen: ein großes, breitgefächertes Angebot mit hochwertigen Programmen ist nicht durch reine Abogebühren finanzierbar. Wer das nicht einsehen will muss mit dem leben was es derzeit gibt - mehr ist in diesem Punkt nicht mehr drin.

    Schaue ich mir Premiere allgemein an so muss sich dringend etwas am Gesamtkonzept und der Kundenfreundlichkeit ändern. Im Moment ist es doch so das die Meinung von Premiere nicht gerade die beste ist. Oder anders ausgedrückt man kann in Deutschland mittlerweile fast jeden fragen... in dessen Freundkreis wird sich mindestens einer finden der schlecht über Premiere redet.
    Das erste was ich ändern würde ist das Abo-System. Die Zeiten mit hunderten Angeboten sollten der Vergangenheit angehören (das kann ich natürlich erst dann ändern wenn ich das Programmangebot ungekrempelt habe).
    Dann sollte dringend ein Kundenkanal her und damit meine nicht nicht so eine Infoschleife wie von DF1 oder Premiere World, sondern einen Kanal mit Moderatoren die die Kunden über alle wichitgen Neuigkeiten, Filmstarts, Kanalaufschaltungen etc. informieren. Der eine oder andere mag zwar sagen das kostet wieder Geld, aber das Geld muss vorhanden sein. Wenn ich nur daran denke das in England auf dem Sky Customer Channel nette Moderatoren den Kunden haarklein erklären was auf sie zukommt wenn es zum Beispiel zu Kanalumbelegungen kommt damit auch ja nichts schief geht dann finde ich das einfach einen tollen Service. Bei Premiere lief das immer darauf hinaus das bei 25% der Kunden nix mehr ging und das Call Center mit Anrufen überschüttet wurde. Ok Sky spielt auch nur immer stückchenweise neue Software Updates auf die Boxen damit sollte es zu Problemen kommen nur ein kleiner Kundenkreis betroffen ist.
    Hier rächt sich übrigens der Fall des dBox Monopols. Ich war zwar auch nie Fan der dBoxen und hätte mir etwas anderes überlegt, aber nur eine handvoll Boxen die alle gleich ausgestattet sind und die slebe Software haben wäre vorteilhafter gewesen. Denn interaktive Dienste können wir in Deutschland eigentlich abschreiben und da sich Premiere im Moment auch noch wehement gegen MHP wehrt und keine einzige MHP Box meines Wissens nach zertifiziert ist wird sich da leider auch nichts mehr ändern. Ich persönlich hätte 6 oder 7 Hersteller gebeten einen Sat Receiver geeignet für Premiere auf den Markt zu werfen und alle müssen die selben Spezifikationen haben und die selbe Software. Ok das haken wir dann mal schnell ab...

    Schließlich braucht Premiere wieder ein edleres Image. Das fängt beim On-Air Design an was einfach im Moment billig ist. Schaue ich über die Grenze zur Konkurrenz so zieht Premiere klar den Kürzeren. Zum einen sind die Senderfarben (also das Grundrot) vollkommen falsch gewählt und dann sind die Logos viel zu lang und eignen sich nur zur koflerischen Selbstbeweihräucherung aber nicht dazu einen Programmstart anzukündigen. Da hat man doch vor Langeweile schon wieder umgeschaltet bis das Premiere Film Logo mal endlich zu Ende ist. Kurz und prägnant sage ich nur. Das ganze Konzept muss überarbeitet werden immerhin will man ja ein Premiumprodukt verkaufen und dementsprechend sollte es auch so rüberkommen. Man kann zu Sky, Direct-TV und Co sagen sie seien riesige Abspielstation, aber diese haben "alle" durchweg ein menschliches sehr persönliches Image und das kommt beim Kunden auch so rüber. Premiere dagegen steht für anonymes Fernsehen! Das ist glaube ich auch eines der ganz großen Probleme im Moment (siehe Kundenkanal).
    Das beste wäre natürlich den ganzen Laden einzustampfen und komplett neu anzufangen. Premiere wird einfach nach dem was man sich in der Vergangenheit geleistet hat vom Image her immer mit den schlechten Seiten verbunden und da könnte das Angebot noch so toll sein - in den Köpfen gerade der verstoßenen und abgezockten Kunden wird das immer für den Namen Premiere stehen!
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Neuerungen bei Premiere!

    Genau so ist es!
    Warum sollte ich als Ex noch einmal Premiere abonnieren wenn sich nichts ändert? :mad:
    Dann hätte ich es ja auch gleich behalten können.
    So wie mir geht es doch Millionen, wenn man bedenkt das Premiere unter Kirch schon 2 Millionen Ex Abonnenten hatte.............
     
  7. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.672
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuerungen bei Premiere!

    @ re_cgn:
    Danke für die ausführliche Antwort. Wir liegen ja gar nicht so weit auseinander.

    Mit der Preiserhöhung vom April hat sich Kofler noch mal ein wenig Luft verschafft, um seine Lieblingsbeschäftigung, das Receiver-Verschenken, ein paar weitere Monate betreiben zu können. Die meisten Bestandskunden haben die Preiserhöhung wohl akzeptiert. Doch schon die ca. 13-prozentige normale Kündigungsquote pro Jahr wird Premiere mit den aktuellen Preisen kaum noch auffangen können. Von einer weiteren Steigerung der Abozahlen ganz zu schweigen.

    Die Hoffnung auf WM-Exclusivrechte für 2006 (und damit einen Abo-Boom) sind auch erledigt. Fast alle Spiele laufen im Free-TV. Der Verschlüsselungswechsel hat technisch wunderbar funktioniert, ist aber von der Zielsetzung (Neukunden in Hülle und Fülle) komplett in die Hose gegangen.

    Was nun, Herr Kofler?
     
  8. digitalfuture

    digitalfuture Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuerungen bei Premiere!

    aber dazu, dass canal plus scheinbar noch laufen verluste einfährt, sagt keiner was
    aber die machen ja alles richtig :D
     
  9. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.672
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuerungen bei Premiere!

    Wenn du Freude daran hast, können wir jetzt auch auf Nebenkriegsschauplätzen weiterdiskutieren.

    Also: Canal+ war jahrelang eine "Cash-Cow" in Frankreich, kam in den späten 90er Jahren durch europaweite Aktivitäten in Turbulenzen (Kauf von Telepiu Italien etc.) und ist nun wieder mit satten Gewinnen unterwegs:

    Und wo soll diese Diskussion nun hinführen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2004
  10. digitalfuture

    digitalfuture Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuerungen bei Premiere!

    dass auch andere PayTV Betreiber nicht fehlerfrei sind