1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuerrichtung SAt-Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von James Bond, 8. Mai 2010.

  1. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neuerrichtung SAt-Anlage

    Das Set ist preislich ,wie qualitativ ok! Alternative dazu wäre der MS von Technisat,der auch ohne Netzteil betrieben werden kann!(3 Jahre Garantie)TechniSat TechniSwitch 5/8 G - Multischalter 5/8 für 1 Satellit (kaskadierbar/erweiterbar) - BFM Sat-Shop
    Und die Antenne von Astro (baugleich der Fuba) ASTRO ASP 85 A anthrazit (85cm Alu-Spiegel) 38,6dB (baugleich/identisch mit FUBA DAA 850-DC) - BFM Sat-Shop
    bei der du aber keinen LNB-Adapter brauchst!
    Dazu dann noch das Quattro von Alps (noch weniger Stromaufnahme als das MTI) und alles wird gut!:winken:Alps BSTE9 - Universal Quattro LNB für Multischalter - BFM Sat-Shop

    Kabel http://www.bfm-satshop.de/koax-kabel/hirschmann/hirschmann-koka-100.html
    oderhttp://www.bfm-satshop.de/koax-kabel/kathrein/kathrein-lcd-111-100m.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2010
  2. James Bond

    James Bond Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    -Satanlage
    -Toshiba 46 SV 685 D
    -Sony BDP S 370
    -Vantage HD 8000 S Twin PVR blau mit 500 GB
    AW: Neuerrichtung SAt-Anlage

    Sieht gut aus... Da ich keine Ahnung habe muß ich sicher sein, das das gut ist ...

    Frage : bei den Sets für 8 teilnehmer sind 16 F-Stecker dabei, ich nehme an für die 8 Teilnehmeranschlüsse 8 am MS und 8 an den receivern - Was ist denn mit den Kabeln vom LNB zum MS ??????? Braucht man da keine Stecker ???? Wie sieht das aus mit so Gummitüllen ??? Wenn ich Deine vorgeschlagenen drei teile bestelle, baruche ich für das LNB kein Befestigungsmaterial-ist das dabei ???

    Danke !
     
  3. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuerrichtung SAt-Anlage

    Wenn du keine Antennendosen in den einzelnen Räumen verwenden willst(dann bräuchte mann ja keine F-stecker),wäre das so(+ 4 Stecker fürs LNb und 4 am MS-Eingang.

    Doch! 4 am LNB und 4 am MS-Eingang

    Besser keine verwenden,da diese auch nicht dicht machen! Am besten den gesamten F-Stecker mit Silicon umhüllen!

    Die LNB-Halterung ist dabei!