1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuerdings CA für Videoguard?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von beiti, 5. August 2002.

  1. DigiSascha

    DigiSascha Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neuerdings CA für Videoguard?

    Aus der Vergangenheit konnte man lernen, dass Premiere immer für eine Überraschung gut ist. Ich persönlich glaube, dass NDS kommen wird. Aber nur als alleiniges System, denn Simulcrypt bringt nichts. Hoffe dann nur, dass man die Kunden mit alten Boxen nicht im Regen stehen lässt!!!
     
  2. smskai

    smskai Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuerdings CA für Videoguard?

    Ich glaube in englischen Foren (AVForum) gelesen zu haben, daß dort einige ihre orignial Sky-Abo Karte im Diablo Modul verwenden um die lästigen Zwangs-Receiver zu umgehen. Bei mir türmt sich nach der Kabel-BW Umstellung demnächst nämlich auch ein "Schrotthaufen" von 3 Premiere zertifizierten Receivern von denen ich nur einen HDTV Receiver getauscht bekomme und vor allem meine Digenius-Box mit Alphacrypt Modul wird dann arbeitslos :(. Zeitgemäße Kabel HDTV Receiver mit Festplatte für NDS sind noch nicht einmal in Aussicht.

    Hat hier schon jemand die neue NDS-Abo Karte von Kabel BW und sie mal mit dem Diablo probiert (Ich weis dies ist ein typischer Hackermodul, aber als legaler Abonnoment eine Premiere 5er Packs ist man, genauso wie als Besitzer eines hochwertigen DVD-Players und kopiergeschüzter CDs, gezwungen sich in dem Sumpf zu bewegen um legal erworbene Inhalte abspielen bzw. ansehen zu können :wüt:
     
  3. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuerdings CA für Videoguard?

    Vor allem wissen wir nicht, was der Vertrag zwischen Premiere und Kudelski überhaupt vorsieht für diesen Fall ;)
     
  4. DigiSascha

    DigiSascha Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuerdings CA für Videoguard?

    Alles ausser ein Sonderkündigungsrecht würde garnicht gehen. Da müsste Premiere sich was einfallen lassen. Aber einen Zwangs NDS Receiver würde ich nicht nehmen!!!
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neuerdings CA für Videoguard?

    Sicherlich. Ich gehe aber davon aus, denn damals bei Einführung von Nagra wurde genau darüber berichtet, sprich, daß Nagra nachbessern muß, wenn System undicht wird. Wie gesagt, annähernd 3 Jahre ein System, offen wie ein Scheunentor, da kann man nicht mehr von nem Kavalierstdelikt sprechen:rolleyes:

    viele Grüße,

    Patrick
     
  6. hohefaust

    hohefaust Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuerdings CA für Videoguard?

    Ich würde einmal davon ausgehen, das es bei einer Änderung der
    Verschlüsselungstechnik KEIN Sonderkündigungsrecht gibt!

    In den AGBs steht ja ganz klar, dass ein Empfang mit einem "Premiere-geeigneten"
    Gerät erfolgen muss. Und genau für diese geräte gibt es beim Wechsel
    von Nagra zu NDS ja ein Firmware-Update.

    Das alle Geräte die nicht Premiere-zertifiziert sind nicht mehr zum Empfang
    taugen, kann dem Sender/Programmanbieter vollkommen egal sein. Ist ihm
    wahrscheinlich auch! ;)

    Mein HDTV-PVR mit Alphacrypt-Modul ist dann leider auch nicht mehr für
    Premiere zu gebrauchen. Dumm gelaufen!

    andi
     
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuerdings CA für Videoguard?

    @hohefaust
    Für D-Box 1 und 2 gibt es kein Update. Und dann hat man Sonderkündigungrecht, da man ja nicht auf ein anderen Receiver umsteigen muss.
     
  8. austrojerk

    austrojerk Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2002
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuerdings CA für Videoguard?

    würd ich nicht sagen, premiere schenkt dir dann nen interaktiv receiver und gut is...
     
  9. DigiSascha

    DigiSascha Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuerdings CA für Videoguard?

    Noch ist es ja nicht soweit. Sollte man erstmal abwarten.Noch steht da nichts fest!!!
     
  10. suraso

    suraso Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuerdings CA für Videoguard?

    Wer sagt denn, dass das so bleiben wird? Ich denke, Mascom versucht bereits, Lizenzen für Videoguard zu bekommen, damit sie die Alphacrypt-Module weiterhin so gut verkaufen können. Auch das wäre ja bloß ein Firmware-Update, allenfalls ein kostenpflichtiges Upgrade wäre für "Bestandskunden" fällig...