1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Yakumo Receiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von micl, 16. September 2004.

  1. FlipFlop

    FlipFlop Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    @Retro
    Ich dachte auch erst meine Antwort wird nicht mehr freigeschaltet. Aber immerhin jetzt ist es doch zu lesen.
    Ich hatte im Vorfeld auch schon ein bereits zensiertes Posting verfasst. Es war nicht mal sonderlich dreist. Ich wollte nur testen ob die das von einer Maschine durchtesten lassen, oder ob da einer sitzt der der deutschen Ausdrucksform mächtig ist. Letzteres ist der Fall.
    Also ein bischen warten und dann kommt das schon noch.

    Gruß
    FlipFlop
     
  2. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    @FlipFlop: Glaube ich nicht, weil mein Posting zeitlich gesehen vor deinem gelegen haben sollte... (daran hab ich das erst gesehen...)
     
  3. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Das Posting wird definitiv nicht freigeschaltet (sind jetzt andere Postings freigeschaltet, die definitiv nach meinem gepostet wurden), aber es gibt Hoffnung:

    Im Yakumo-Forum hat einer geschrieben, dass sie ihm an der Hotline gesagt haben, dass das "Kein Signal"-Problem bekannt sei und an einem Update gearbeitet wird...
     
  4. jeremy

    jeremy Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    oh, dann haben se es wohl gemerkt? <ironie an>das ging ja schnell</ironie aus>

    ich finde es dann besonders dreist, daß mir dieser supportmitarbeiter ja tatsächlich geschrieben hatte, daß das an meiner antenne ligen würde. auf meine antwort, daß er das ja wohl nicht ernst meint, kam auch nie ein feedback. verarschen kann ich mich selber.

    naja, ich bin immernoch stark am schwanken zwischen "Gerät zurückgeben" und "auf update warten".....
     
  5. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Nach dem Ärger, den ich bis jetzt mit dem Gerät hatte und mit der Zeit, die ich investiert habe werde ich definitiv auf ein Update warten...

    edit: so, hab jetzt noch 2 mal an Yakumo geschrieben und zwar über das Supportformular. Einmal nochmal wegen den fehlenden Details im EPG und nochmal wegen des Überpegelproblems (diesmal hab ich auch Beweisfotos mitgeschickt).
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2004
  6. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Heureka - unsere Gebete wurden erhört: ES GIBT EIN FIRMWAREUPDATE ZUM "KEIN VIDEOSIGNAL"-PROBLEM!

    edit: Hmpf - doch kein Nullmodemkabel - muss das Update noch nen paar Stunden warten bis ich ein passendes Kabel habe :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2004
  7. jeremy

    jeremy Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    ich muss mir auch noch ein solches kabel besorgen, mal bei uns im Lager stöbern, ob da noch so eines ist und sicherheitshalber die pins durchklingeln, ob die auch richtig verdrahtet sind.

    ich glaube ich bin zu ängstlich das update durchzuführen, vielleicht warte ich deine Erfolgsmeldung ab .... :)
     
  8. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Erfolgsmeldung ist gut - erstmal das Kabel bekommen! Was gerade in der Innenstadt und nirgends (nichtmal Conrad hat die noch im Sortiment) bekommt man ein durchgeschaltetes RJ-232 9polig Buchse auf Buchse (nur Nullmodemkabel). Einen Händer hab ich noch nicht getestet. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da war es schwer an ein Nullmodemkabel zu kommen (und die durchgeschalteten Kabel gabs zu Hauf).
     
  9. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Mal was ganz anderes (deswegen auch neuer Post und kein edit): Hab gerade mal irrtümlich 2 Knöpfe am Receiver gleichzeitig gedrückt - verändert sich dann bei euch auch das Display?
     
  10. jeremy

    jeremy Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    du hast recht. ich habe unser ganzes lager auf den kopf gestellt und eben mit einem kollegen 30 Minuten lang diverse Kabel durchgeklingelt. Ich habe jetzt dann ein Kabel gefunden bei dem 1-1, 2-2, 3-3 und 5-5 Belegung ist. Was'n Glück....

    Ich habe auch mal rumgesucht, bei GR-Kabel habe ich eines gefunden, was korrekt sein müßte (keine Gewähr!)

    http://www.grkabel.de/
    Artikel: PC-546

    und hier:

    http://www.lindy.com/de/productfolder/03/30171/index.php

    wo und ob es die billiger gibt keine Ahnung. Ich habe glücklicherweise etwas im Lager gefunden.

    Allerdings traue ich mich nicht, das Update einzuspielen..... Die Garantie müßte dann doch im Eimer sein, oder?