1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Yakumo Receiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von micl, 16. September 2004.

  1. jeremy

    jeremy Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    moin retro64, sowohl auf mein ausgefülltes supportformular vom 31.10 und meine mail an info@yakumo am 1.11. habe ich gestern eine antwort bekommen.

    allerdings ist die antwort in beiden Mails identisch und vor allem ein schlechter Scherz, ich fühle mich verarscht. ich habe mit feineren Worten auch dementsprechend an Yakumo geantwortet.

    Vielleicht sind die einfach aufgewacht, jetzt nachdem unsere Renzensionen bei Amazon mächtig auffallen und bei Ciao meine Renzension auch sicher von vielen gelesen wird.
     
  2. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Ich glaub ich schreibe nochmal - ein 2. Mal über das Supportformular - das ist dann Versuch Nummer 5...

    edit: Und losgeschickt - dieses Mal aber nur die Probleme!
     
  3. FlipFlop

    FlipFlop Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    So, ich hab jetzt auch mal das Supportformular betätigt. Um die Leute nicht zu überfordern, hab ich nur das S-Video Problem erwähnt.
    Das mit dem Übersteuern klingt komisch. Ich hatte damit noch keine Probleme. Könnt ihr da mal mehr drüber berichten.
    @Alle die den HF Tuner benutzen:
    werden die Videotextdaten auch darüber gesendet?

    Gruß
    FlipFlop
     
  4. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    @Flipflop: Kennst du die arte-Programmtafeln? Wenn die kommen, hab ich über Scart ein dermaßen helles Bild, dass ich die Schrift nicht mehr lesen kann. Das passiert aber nicht nur bei arte, sondern auch bei anderen Programmen, wenn ein gewisser Helligkeitsanteil erreicht ist. Es wirkt wie ein PC mit zu hoch eingestellten Gamma-Werten. Über HF ist alles ok.
     
  5. darmon

    darmon Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Da ich fürs Wohnzimmer genug Geld ausgegeben habe (Technisat Digicorder T1) wollte ich einem günstigen DVB-T Gerät fürs Schlafzimmer kaufen.
    Da bin ich auf so einem Yakumo gestoßen – na ja für 79 Euro doch recht günstig.

    Die Zeit zum hochfahren ist fast rekordverdächtig. Einschalten und zack Bild da.

    Aber das war es auch schon.

    Ich habe selten ein so billiges Gerät gesehen!
    Videotext mit einem Balken der periodisch über den Bildschirm hüpft.
    4 Antennen Anschlüssen (wofür 4 ???)
    Was hat DiSEqC bitteschön mit DVB-T zutun??? (siehe Blende)
    Grauenhafte Bedienung
    Diese Spiele – was ist es für ein Schwachsinn – Speicherverschwendung.
    Empfangsqualität ist absolut mangelhaft – Habe Testweise mit dem Digicorder verglichen – Welten!

    Geizt muss betraft werden – und ich wurde bestraft.
    Morgen geht das Teil wieder da wo es herkommt.
    Also doch wieder Technisat (Digipal II )

    Wer immer mit dem Gedanken spielt sich so einem Yakumo zu kaufen.
    Bitte nicht sagen der wäre nicht gewarnt worden – Finger weg.

    :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
     
  6. FlipFlop

    FlipFlop Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Wenn derjenige sich dann auch die Mühe macht vor dem Kauf die Posts hier alle durchzulesen, wird er sicher auch auf Deine schlechten Erfahrungen und interessanten Fragen (4 Koax Buchsen, DiSEqC) stoßen.
    - Nur sagt mir ein Gefühl in der Magengrube das da wenig Hoffung besteht ;)

    Einziger neuer Aspekt:
    Probleme mit dem VideoText. Scheint aber kein Serienmäßiges Problem zu sein. Bei mir und einigen anderen gibt es das Problem scheinbar nicht.

    Das die den Speicher mit Spielen zuballern, scheint daran zu liegen das sie zuviel davon im Receiver haben. Hätte den Vorteil, daß mit neueren Firmwares der Platz für zusätzliche, sinnvolle Funktionen vergeben werden kann.

    Gruß
    FlipFlop
     
  7. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Bei mir tritt das Videotextproblem aber auch nur bei blauer Schrift auf rotem Grund auf. Um auf das Überpegelungsproblem zurückzukommen: Hab heute nacht "Eis kalt" aufgenommen (wo ja ziemlich viele helle Bilder waren) und keine überpegelte Szene gehabt. Also das Problem scheint nicht 100% reproduzierbar zu sein...
     
  8. Przem

    Przem Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Hallo,
    hat jemand die Yakumo DVB-T mobile USB gerät ausprobiert?
    Wie sind die Erfahrungen? Vorallem im Vergleich zur Terratec Cinergy t2?
    Support von yakumo an sich ist *******, kann man aber mit dem Gerät was anfangen?

    Wenn ich es richtig verstehe beziehen sich die meisten antworten hier nur auf den yakumo receiver :-(

    Also mich interessiert nur Yakumo DVB-T mobile USB !!
    Wie läuft die Software?
    Wie ist der Empfang? Rückelfrei? (Wo)
    Wie ist die Prozessorauslastung?
    Wie bei aufnahmen wie bei terratec cinergy t2 nicht direkt als mpg gespeichert?
    bye
     
  9. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Die Aufnahmen werden bei der TerraTec Cinergy T² in MPEG2 gespeichert. Der ankommende Transport-Stream wird auf die Festplatte geschrieben. Auf diese Weise werden während der Aufnahme keine Änderungen am Stream vorgenommen - es kann nicht zu einem Verlust aufgrund mangelnder Performance kommen.
    Diese Aufnahme kann man danach als Program-Stream (*.mpg) exportieren und auf eine DVD brennen. Ein erneutes encoden o.ä. ist nicht notwendig.

    Wollte nur sicher gehen, dass du die Export-Funktion nicht übersehen hast. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2004
  10. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Neuigkeiten von Yakumo - jetzt wird dreist zensiert. Hab versucht im Yakumoforum auf einen Post zu antworten. Mein Post wurde nicht freigeschaltet (offensichtlich, weil ich mich etwas frustriert über den Service geäußert habe...).