1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Yakumo Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von micl, 16. September 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Philipp139

    Philipp139 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Problem: Im Menü kann man kein S-Video auswählen!!! So sendet der FBAS über den S-Videoausgang!!

    Ich hab ne externe Stromversorgung für die Antenne!! Nervig, denn dann hab ich für den Receiver keine Steckdose mehr!! Brauch wohl nen 5er-Stecker!! (TV, PS2, Antenne, Receiver, frei)

    mfg Philipp
     
  2. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    @Philipp
    Also meine bisherigen Kontaktversuche mit Yakumo sahen wie folgt aus:

    1. Versuch im Forum zu posten. Als der Beitrag nach 2 Tagen nicht freigeschaltet wurde

    2. Versuch im Forum zu posten. Als auch der Beitrag nach 2 Tagen noch nicht freigeschaltet war

    3. Mail an info@yakumo.de - bis heute nichtmal ne Lesebestätigung. Dann wurde der 2. Versuch im Forum zu posten freigeschaltet. Als nach einer Woche immer noch keine Lesebestätigung und

    4. Mail über das Kontaktformular - auch da bis heute keine Antwort.

    Bleibt eigentlich nur noch den Receiver zu registrieren und über das Garantieformular keine Antwort zu erhalten... :D / :mad: Vielleicht hast du da mehr Glück als ich mit dem normalen Kontaktformular...

    @Asmodan
    Meinst du den Ausgang, der so wie der Großteil der anderen Ausgänge auf der Rückseite aussieht (silberner Rand mit buntem (wahrscheinlich gelben) Ring in der Mitte)? Mein Yakumo hat keinen S-Video-Anschluss, sondern müsste mit S-VHS-Kabel über einen S-VHS-Scart-Adapter verbunden werden. Auf http://www.dvd-tipps-tricks.de/images/bildanschluss-svideo.jpg
    ist unten links ein S-Video-Anschluss (der schwarze) und darüber ein Cinch-Anschluss, wie ihn zumindest mein Receiver hat (wenn du was verwechselt hast, ist das nicht schlimm - ich will auch beim besten Willen nicht überheblich klingen, sondern nur eine mögliche Verwirrung und Missverständnisse vermeiden...).

    Gruß
    Retro 64
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2004
  3. Philipp139

    Philipp139 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Jaja ich weiß das ganze auch nur wegen der Ps2! Letztenende bin ich dann doch beim rf geblieben, weil der fernseher das hatte und gut funzt!!

    mfg Philippp

    ps. sorry, aba ich bin ein bisschen dicht...fete
     
  4. Asmodan

    Asmodan Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Hi Retro,

    keine Sorge, dass klingt nicht überheblich. Ich finde das ganz hilfreich.
    Also, ich meine in der Tat eine S-Video Ausgang mit drei einzelnen Chinch Steckern. (weis,gelb,rot). Dazu passt das Kabel, dass bei meinem Receiver beilag und damit verbinde ich dass ganze dann mit den entsprechenden drei SVideo Buchsen meines Fernsehers. Ist das jetzt der richtige Ausgang?
     
  5. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    @Asmodan
    Wenn du die 3 Cinchstecker meinst, reden wir von verschiedenen Ausgängen. Also mein Cinch-Ausgang läuft auch, allerdings hat das nix mit unserem S-Video-Priblem zu tun, weil S-Video ein ganz anderer Ausgang wäre (der Stecker ist rund, schwarz, etwas dicker als Cinch mit 4 dünnen Metallstiften und einem rechteckigen Plastikstift). Da ein solcher Anschluss nicht am Receiver ist, braucht man einen Adapter, dass man das Kabel am Scartanschluss anschließen kann. Laut Packung ist das möglich, aber leider kann man nicht den richtigen Modus für das Ausgangssignal am Scartausgang einstellen. Und das ist das S-VHS-Problem.

    Gruß
    Retro 64
     
  6. FlipFlop

    FlipFlop Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Also einen Adapter braucht man nicht, wenn das Empfangsgerät (Fernseher) auch S-Video über seinen Scartanschluss unterstützt. In dem Fall reicht ein einfaches, vollbelegtes Scartkabel.
    Aber ich hab auch die Adapterlösung schon ausprobiert um alle Eventuallitäten ausschließen zu können. Aber leider alles Fehlanzeige. :(

    Ansonsten will ich hier nochmal bestätigen, daß ich für die gleichen Funktionen (die gehen) noch kein anderes Gerät in dem Preissegment gefunden habe.

    Gruß
    FlipFlop
     
  7. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Stimmt - HF-Modulator, 2 Scartanschlüsse, koaxialer Digitalausgang, Display, Timer (leider nicht übers EPG), RS232-Schnittstelle zum Update... und das alles für unter 80 € (teilweise unter 70 €). Schlechter Yakumo-Service inklusive. :rolleyes:
     
  8. Asmodan

    Asmodan Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Stimmt, wir sollten berücksichtigen, dass mangels öffentlicher Bewertungen hier viele reinschauen (Schaut mal die Hits an) und möglicherweise abgeschreckt werden.

    Alles in allem, bin ich bisher absolut zufrieden. Vor allem mit der neuen Antenne ist die Bild- und Ton-Qualität sehr gut. Als Technikunkundiger bin ich mit der übersichtlichen Menüführung auch nciht überfordert.

    Ach Retro, deine S-Videoausführung für Idioten verdient Anerkennung. Ich dachte tatsächlich, diese drei Chinch-Dinger seien S-Video Stecker, sagte auch der Verkäufer.
    Wobei ich mich Frage, was die entsprechenden Dinger an meinem PC sind?

    Ich habe so einen billig SEG Fernseher, mit drei Scartbuchsen, besagtem Chinch-Anschluss und der Option, S-Video über Scart laufen zu lassen. Werd es heute Abend mal ausprobieren. Aber wie gesagt, ist ein sehr günstiges Gerät, von daher kann sein, dass das Ergebnis nicht so berauschend ist.
    Mal sehen, ob ich das selbe Ergebnis erhalte, also farbloses Bild. Dann machen wir mal ein bischen Wind bei Yakumo.
     
  9. Philipp139

    Philipp139 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Ja!

    Der Yakumo ist wirklich spitze im Preis-/Leistungsverhältnis!! Funktioniert mit alten Fernsehern, mit neuen Fernsehern bedingt auch! (RGB ist super, aber S-Videoproblem...)
    Digitalausgang ist wichtig, weil ja Pro7 und Sat.1 und noch mehr (?) bald Dolby Digitalen Ton senden werden!! Ein Display?!? Sowas sollte doch jedes Teil haben, oder?

    mfg Philipp
     
  10. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    @Philipp
    Ein Display haben viele in diesem Preissegment ja nicht - ein Grund mehr für Yakumo (man, sind wir verwöhnt ;).

    @Asmodan
    Verkäufer haben leider oft gerade bei neuen Geräten wenig Ahnung. Beim Geiz-Geschäft wollte mir zum Beispiel einer eine spezielle DVB-T-Antenne für 40 € andrehen und mir erzählen, dass Stereo über den HF-Modulator möglich ist ("Ging ja bei Videorecordern auch"). Aber es gibt Gottseidank auch kompetente Verkäufer (zum Bespiel ein paar Tage später im gleichen Laden). Bei unserem ProMarkt war der Yakumo auch mit S-VHS-Ausgang beschrieben, dann hab ich den Verkäufer drauf angesprochen und er hat es sofort gestrichen. Aber wrum der Receiver 2 Antenneneingänge hat, konnte er mir auch nicht sagen (deswegen hatte ich auch erst den HF-Modulator bezweifelt). Kein Problem mit der Erklärung - bei weiteren Fragen zu den Anschlüssen poste sie einfach - ich antworte wo ich kann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.