1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Yakumo Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von micl, 16. September 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Hallo,
    ich hätte da ein paar konkrete Fragen an alle Besitzer des Yakumo Empfängers:

    Wie lange das Gerät zum Einschalten braucht, wenn der Stecker gezogen war? Fährt er lange hoch oder ist das Bild schnell da?
    Weiß auch jemand den konkreten Stromverbrauch im Betrieb und Standby? Die Angaben von Yakumo sind widersprüchlich: Auf dem Foto der Geräterückseite steht 30 Watt, in der Beschreibung 16 Watt.

    Zeigt das Gerät beim Umschalten den Titel der aktuellen und der folgenden Sendung an?

    Stellt sich die Uhr automatisch ein oder muss man das selber machen?

    Geht der EPG einige Tage weit voraus? Was klappt mit den Detailinfos nicht ?(schrieb hier jemand)

    Danke.
     
  2. bigEye

    bigEye Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    @ Retro 64

    Vielen Dank für die freundliche Aufnahme :)

    @ Koelli

    Die Box ist ziemlich schnell da - würde sagen 1-5 Sekunden (nicht wie bei der d-box).

    Beim Umschalten zeigt das OSD sogar sehr viel an:
    Sender, Programmplatz, Empfangsstärke, Frequenz und die laufende Sendung

    Das EPG Problem besteht darin, dass man lt. Bedienungsanleitung die gelbe Taste drücken soll, damit die Details zu einer Sendung erscheinen. Leider ist die gelbe Taste andwerweitig belegt....
     
  3. FlipFlop

    FlipFlop Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Du musst ganz am Anfang bei der Installation der Uhr vorgeben in welcher Zeitzone Du bist und ob Sommer oder Winterzeit.
    Danach brauchst Du Dich nicht mehr drum zu kümmern, auch nach dem Stecker ziehen und wieder einstecken hat bei mir die Uhr (und alle anderen Einstellungen) immernoch gestimmt.
    Die konkrete Leistungsaufnahme konnte ich noch nicht bestimmen.
    Ja.

    Gruß
    FlipFlop
     
  4. Philipp139

    Philipp139 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Hi!

    Also hab mir gerade ein Exemplar bei Amazon bestellt!! Soll zwar 1-2 Wochen dauern, aber dauert ja eh noch bis zum 8.11. bis es richtig losgeht!!

    Hab irgendwo (paar Posts vorher?!?) aufgeschnappt, dass man damit spielen kann!! Wer weiß da mehr dazu? Klappt sowas vernünftig mit ner Fernbedienung oder ist das totaler Quatsch? Was gäbs denn für Spiele?

    mfg Philipp
     
  5. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Die Spiele sind - naja - nicht so toll. Einmal ein 15-teiliges Verschiebepuzzle, Tetris und Snake. Lad dir lieber PC-Freeware-Versionen auf deinen Rechner ;)
     
  6. Philipp139

    Philipp139 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Hab ja auch nix großartiges erwartet!! Hab auch ne PSX, also kann ich auch damit noch ein wenig zocken!! Hui, wer kennt denn die Final Fantasys? Ich find so Spiele unglaublich süchtig machend, aber is ja wohl falsches Thema! ;-)

    Nun mal ne Frage zum Updaten! Mit welchem Kabel wird das gemacht? Sieht wie n serielles aus, aber wo gibts sowas? Wo gibts die Updates? Auf der Yakumo-Seite?!? Oder gibts noch keins? Und wie wird das gemacht? Geflasht?!?

    mfg Philipp
     
  7. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Ich zitiere mich selbst mal von 2 Seiten früher in diesem Thread:

    Aber villeicht wirst du ja aus der englischen Anleitung im Handbuch (letzte Seite des englischen Abschnittes im Handbuch) schlauer als wir...

    Lies dir am besten den ganzen Thread durch, um die Abenteuer mit dem Receiver, den Fragen und dem Yakumo-Service nachvollziehen zu können...

    Btw: Übrigens immer noch nichts neues aus dem Yakumo-Forum.

    Gruß Retro 64
     
  8. Asmodan

    Asmodan Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Hallo zusammen,


    ich habe mir vor ca. 14 Tagen das Gerät zugelegt und habe bisher nicht das Blackoutproblem erlebt, wobei mein Receiver auch sehr viel Abstand zum Fernseher hat. Vielleicht liegts tatsächlich daran.

    Leider gibt`s keine Testbericht, daher bitte ich euch um Hilfe bei folgendem Problem.

    Nach einigen Minuten, laufen Ton und Bild nicht mehr Synchron. Das ganze erinnert dann an diese asynchron synchronisierten Kung-Fu Filme von früher.
    Der Reciever schaltet dann nach nochmal das Programm "neu" ein und dass Spiel geht nach einigen Minuten wieder von vorne los.

    Wie das halt so ist, nachdem es mir einmal aufgefallen ist, sehe ich es ständig. Meine Empfangsleitung ist nicht im immer im Maximum, aber im Schnitt so bei 65-80%. Könnte es daran liegen?

    Ich werde mal eine andere Antenne probieren, dass Ding das der Händler mir angedreht hat, mutet den althergebrachten Antennen an. Da ich mitten in Köln Wohne (Dachgeschoss) sollte ich eigentlich vollen Empfang haben, oder?

    Als Gegenleistung verrate ich euch auch, wo das Info Menü zu finden ist:

    Oben rechts auf der Fernbedienung, der Knopf mit der Aufschrift "Info" :)
     
  9. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Das mit dem "Versatz" hatte ich bislang noch nicht - tut mir leid, dass ich dir da nicht helfen kann (vielleicht nach dem 8. 11....).

    Danke für die Info mit "Info", aber wir suchen die Details im EPG (Handbuch, Seite 7, vorletzter Abschnitt...).
     
  10. FlipFlop

    FlipFlop Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Benutzt Du den Digital Audio Ausgang, oder ist das beim analogen Tonweg der Fall? An dem Empfang sollte es nicht liegen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.