1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Yakumo Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von micl, 16. September 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DtJee

    DtJee Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Also ich benutz das Dingen jetzt seit gestern im dauer Betrieb und hab es Freitag zwischendurch laufen lassen.. aber hab noch nix von euren Blackouts mitgekriegt .... läuft solid as a rock :)
     
  2. FlipFlop

    FlipFlop Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Naja, dran liegen kanns immernoch. Der Entmagnetisierungsvorgang baut ein recht starkes Feld auf. Mag sein das bei dem ein oder anderen noch andere Felder sich beim Receiver störend auswirken. Deswegen kann ich den Satz so nicht stehen lassen. Mit anderen Worten ausgedrückt: Der Receiver scheint anfälliger für elektromagnetische Felder zu sein als andere Receiver. Wobei das immernoch eine Vermutung bleibt - aber ausschließen lässt sich die Möglichkeit noch nicht.

    Gruß
    FlipFlop
     
  3. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Ich tippe mittlerweile auf die Abwärme...
     
  4. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    moin habe mal diese ganzen Themen hier verfolgt
    und bin zu demErgebnis gekommen, das ich lieber einen Skymaster DT500/300 eurem Gerät vorziehen würde,
    der hat zwar auch etwas lange Umschalte Zeiten
    aber dies ganze Macken nicht.
     
  5. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    @goto2: Ich habe beide Geräte hier und hoffe noch auf ein Firmwareupdate. Der Skymaster schaltet mir zu langsam (beim Yakumo hat man fast keinen Unterschied bei Kanalwechsel und Programmwechsel im Kanal), aber über die Alternative hab ich auch schon nachgedacht...
     
  6. Lizah

    Lizah Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Hallo,

    ich habe auch den Yakumo-Receiver - jetzt etwa einen Monat.
    Ich hatte schon das blackout-Problem, das sich anfangs durch Ziehen des Netzwerksteckers beheben ließ. Jetzt jedoch hilft auch das nicht mehr und es wurde gestern nur noch "kein Videosignal" angezeigt. Heute nicht einmal mehr das - es scheint überhaupt keine Verbindung zwischen Receiver und TV mehr zu geben, man kann auch nicht ins Menü. Und der Receiver läßt sich meist duch die Fernbedienung auch nicht mehr ausschalten, ist er einmal an.
    Was nun? Am besten wohl zurückgeben.

    Hat jemand eine Empfehlung, was die besten Alternativen sind (am besten bei ProMarkt oder MediaMarkt)? Danke.
     
  7. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Mit Exit nicht aus dem Menü hört sich so an, als ob die Sender gelöscht wurden. Versuch mal neu zu scannen.

    Alternative wär - wie schon oben erwähnt - der Skymaster 500, den es aber - zumindest bei uns - nicht bei ProMarkt oder MediaMarkt gibt (aber bei Saturn, real,-, Bauhaus, Hellweg Baumarkt, WalMart...). Der hat allerdings keinen HF-Modulator und schaltet langsamer...
     
  8. jeremy

    jeremy Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    moin retro64,

    zur Sache mit "Hessenfernsehen", Videotext-Seite 275 (Handball):
    also dann war das doch nicht mein etwas älterer fernseher. danke fürs testen. es spielt bei mir übrigens auch keine Rolle ob FBAS oder RGB.

    heute bekam ich übrigens folgende erheiterung von Yakumo auf meinen Fehlerbericht:

    Ich glaube, die wollen mich verarschen.
     
  9. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    @jeremy: Per Mail? Oder im Forum? Ich warte seit mittlerweile 30 (!) Tagen auf die Antwort auf meine Mail. Wann hattest du an Yakumo geschrieben, wenn es ne Mail war?
     
  10. Lizah

    Lizah Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Hallo, Danke - aber scannen geht nicht, ich sehe ja nicht einmal das Menü vom Receiver im TV.

    WalMart habe ich hier - was kostet denn der genannte Receiver?

    Der schaltet noch langsamer?? Ich finde den Yakumo schon entsetzlich langsam beim Umschalten. :rolleyes:

    Grüße

    L
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.