1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Yakumo Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von micl, 16. September 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Hab total vergessen euch zu schreiben, dass ich in meiner Mail noch 2 weitere Fragen (zu den bestehenden) hinzugefügt habe:

    11) Ist eine Timerprogrammierung per EPG möglich?

    12) Nach dem Betätigen von Info sind im Infomodus 2 Symbole unten links zu
    sehen, von denen eines gelb markiert ist. Haben diese Symbole eine tiefere
    Bedeutung oder sin sie nur zur Zierde da? Wenn sie eine tiefere Bedeutung
    haben, welche wäre das und wie kann man das andere Symbol anwählen.

    11 ist zwar ne rhetorische Frage, aber vielleicht wird das ja klammheimlich mit einem Softwareupdate hinzugefügt (*hoff*).

    Hat noch irgendjemand das Gefühl, das diese kleinen Icons, die ich in Frage 12 erwähnt habe etwas bedeuten könnten?

    @Schlupp
    Für dich sind also alle neuen Geräte mit "Kinderkrankheiten" generell mies (zum Beispiel die Siemend 65er Handyserie mit Akustikproblem (durch Softwareupdate gelöst), jegliche Brenner, die ohne ein Firmwareupdate bestimmt Rohlinge nicht schlucken, die Mercedes A-Klasse erste Generation ohne ESP (Elchtest), Windows-Betriebssysteme ohne Updates und Service Packs/Neue Generation von Linux-Kernel - erstes Releases/zu fest angezogene Schrauben bei den alten IBooks (weiß ja nicht, was du benutzt), ... (Liste beliebig fortsetzbar))?

    edit: Hab mich jetzt mal bei Yakumo mit dem Gerät registriert. Nach der Registrierung kam eine Website mit folgendem Text:

    :mad: - Das ist doch wohl nen schlechter Scherz - oder?

    edit2: Kaum registriert, schon ne E-Mail:
    :wüt: - Langsam finde ich das nicht mehr komisch - ist das bei DEM Service zynisch oder bilde ich mir das ein?...

    Die Mail kam von info@yakumo.com - nicht von info@yakumo.de - vielleicht sollte ich mal den Adressaten wechseln (auch wenn in der Anleitung .de stand...).
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2004
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Hat Yakumo eigentlich keine Hotline, die ihr mit euren Fragen bombadieren könntet? (Oder ist das so einer 0190er?)
     
  3. Asmodan

    Asmodan Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Retro, solange du keine Bildfehler hast, kannst du deinen Skymaster mal an der Dose lassen, wenn das beschriebene Problem auftaucht, weißt du ja, wie du es beheben kannst und woran es liegt.

    Das kein Bild Problem nach längerem Standby habe ich nicht. Jemand (FlipFlop?) hat doch mal die Theorie aufgestellt, dass Gerät könnte zu nah am TV stehen oder nicht ausreichend belüftet sein. Schaut doch mal nach.
    Bei mir ist wie gesagt sehr viel Platz zwischen beiden und viel Freiraum drumherum, vielleicht liegt es ja wirklich daran?

    Was Schlupp angeht: es gibt eben nichts Oberhalb der eigenen Meinung. Mir gefällt das Preis-/Leistungsverhältnis und seit der neuen Antenne, habe ich keinen Grund zur Klage. Bisher kann ich den Receiver für den normalen Gebrauch empfehlen.

    Nachtrag für Kölli: Haben die, aber du kennst doch Hotlines... Außerdem kommen Änderungen Erfahrungsgemäß erst dann nach entsprechender Resonanz zustande. Die erzeugt man am besten durch schriftliche Anfragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2004
  4. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    @Koelli
    Es ist eine 01805-Nummer und wenn sie schriftlich es nicht gebacken kriegen zu antworten... Wenn man nach dieser Nummer übrigens googlet, findet man unter dem 2. Hit auch eine Nummer in Braunschweig... Wenn man aber nach der googlet, findet man einen "Generalimporteur von Yakumoprodukten"...

    @Asmodan
    Die Bildstörungen hab ich beim angeschlossenen Skymaster auf Vox (über analog;)) und bei meinem DVD-Player. Der Skymaster und der Yakumo stehen in verschiedenen Zimmern und bislang hab ich sie noch nicht parallel laufen lassen. Naja - notfalls versuch ich es mit nem Entstörfilter. Das wäre vielleicht auch eine Idee um den Yakumo dagegen abzusichern (werde das mal testen, sobald ich meinen Filter wiederfinde...)
     
  5. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Diesmal bewusst kein edit. Hab gerade nen neues Topic im Yakumoforum eröffnet, in dem ich mal anfrage, ob es überhaupt Support in dem Forum (wie es in der Mail stand) gibt. Ich glaube zwar nicht, dass der Thread freigeschaltet wird, aber irgendein Mod muss das Ding ja wohl sehen...:rolleyes:
     
  6. Schlupp

    Schlupp Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Warum soll ich noch auf eine Frage antworten, deren Beantwortung sich bereits mehrfach ergibt, wenn man hier die Postings zu den massiven Problem des Yakumo durchliest?

    Quatsch. Ich habe erst den Samsung gekauft, getestet und zurückgegeben. Jetzt hab ich den Digipal 2, bin wesentlich zufriedener als mit dem Samsung und hab nicht ansatzweise den Ärger, den ihr mit dem Yakumo habt. Ich hab, wenn ich die Digiflex 2 rausrechne, ca. 90 Euro für den doch schon relativ guten Digipal 2 ausgeben. Ich finde zwar insgesamt das Preisniveau für DVB-T-Receiver im Vergleich zu SAT-Receivern unverständlich als viel zu hoch, aber nun ein Krampf sondergleichen zu veranstalten, um 10 zu sparen, ist auch nicht sinnvoll. Während ihr euch mit dem Yakumo oder anderen Billigschrott quält, schau ich locker und entspannt Fernsehen mit dem Digipal 2.

    Klar. Ich hab auch schon über die Nachteile des Samsung und des Digipal 2 geschrieben.
     
  7. FlipFlop

    FlipFlop Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Die Beantwortung der Frage nach einer Alternative im gleichen Preissegment? Da bin ich dann doch gespannt wo das gefallen ist.

    Ich hab inzwischen den Abstand zu dem Fernseher erhöht und bis jetzt keine Aussetzer mehr erhalten. Ich würde nicht so wehement an dem Receiver festhalten, wenn ich nicht seine Vorzüge so schätzen würde.
    Die Sache mit dem S-Video ist allerdings inzwischen das was mich am meißten nervt. Ich will mal dazu sagen das sicher 70% der Leute das nicht einmal merken würden.

    Noch hält sich der Krampf in Grenzen. Den Digipal 2 hab ich hier noch nicht für
    80€ gesehen. Also sollte das doch auch relativiert werden. Wir reden nicht von 10€ - das dürfte doch wohl klar sein, oder?

    Gruß
    FlipFlop
     
  8. kluge

    kluge Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Unter dieser Nmmer erreicht man ein Call-Center, das bei technischen Fragen empfiehlt, empfang@yakumo.de anzuschreiben. Die Mail würde von Technikern gelesen - Yakumo dt. scheint also immerhin >= 1 Techniker zu beschäftigen.

    Eine zweite Mail an sie scheint inzwischen gelesen worden zu sein.

    Ich würde von Yakumo einfach gar keinen über Austausch oder Reparatur hinausgehenden Service erwarten, das erspart Enttäuschungen.
     
  9. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Gut zu hören mit der anderen E-Mail-Adresse. Wenn heute keine Antwort mehr kommt (und sie wird nicht kommen) werde ich mal an diese Adresse schreiben...

    @kluge: Danke!
     
  10. Philipp139

    Philipp139 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Hi!

    Hoffe nur, dass bis dahin überhaupt schon wer Kontakt mit denen aufnehmen konnte!

    Naja mein Teil ist immer noch nicht angekommen, also warten, obwohls auch noch nicht 8.11. ist!

    WICHTIGE ERGÄNZUNG!!!

    Hat jemand damit Erfahrung mit einem DVD-Recorder? Also den zweiten Scartanschluss dann mit dem des DVD-Recorders verbinden. Wählt das dann auch das richtige Programm aus? TV-Tuner o.ä. Wird das funktionieren? Und wie sieht das mit der Rückschaltung aus? Also vom DVD-Recorder über Receiver aufs Fernsehn?

    mfg Philipp

    mfg Philipp
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2004
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.