1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Yakumo Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von micl, 16. September 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Also - er hat 2 Antennenausgänge (was ja mit einem Modulator in ordnung ist), aber auch 2 normale Antenneneingänge (also nicht Satelit :/ ). Hatte total vergessen, das dein Gerät ja noch nicht geliefert wurde - sry. Das Foto auf der Yakumo-Homepage stimmt aber nicht...
     
  2. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    So, ich hab jetzt eine zweite Mail mit unseren Fragen (und noch ein paar mehr - mittlerweile sind es 13 Stück) an Yakumo gesendet. Sie ist immer noch freundlich verfasst, wenn auch nicht mehr ganz so freundlich wie die erste (hab mich auch indirekt über den schlechten Service beklagt). Ich halte euch auf dem laufenden.

    Aso - immer noch keine Antwort auf die erste Mail oder die Threads im Forum.
     
  3. Philipp139

    Philipp139 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Hey Retro!

    Was erwartest du denn!! Die werden vielleicht nie auf die Fragen antworten, denn dieses Teil verkauft sich doch auch so gut!! Die reagieren erst, wenn man die Teile zurückbringt! War damals mit meinem Lieblingspiel für PC so (Vampire - 2000), haben enorm viele (auch ich) zurückgebracht, dann haben die sofort nen Patch gemacht, mit dem Speichern ging und ich habs mir nochmal gekauft!

    Wenn ich bald eine Amazonrezession mache, erwähne ich natürlich dann auch den schlechten Service und dann reagieren die sicher viel mehr, denn das lesen dann ja einige Leute!!

    mfg Philipp
     
  4. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Amazon-Rezension ist ne gute Idee (auch wenn die einzige Rezension bislang noch fieser ist, als es das Gerät verdient hat). Vielleicht sollte ich damit mal in der 3. Mail drohen ;)
     
  5. Asmodan

    Asmodan Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Ok, einen habe ich noch.

    Wenn bei euch mal in ca. 3-5 Minutenintervallen Bildstörungen auftreten (Bild hängt, Blöcke fehlen), dann gab es eine Netzschwankung bei euch im Stromnetz (so eine Art Wackelkontakt). Das mag das Ding gar nicht. Hier schafft dann ein zurücksetzen auf die Werkseinstellungen abhilfe.

    Wie ich darauf komme? Bei Tunnelarbeiten kam es wohl bei uns zu Netzstörungen, danach hatte ich o.g. Störungen.
     
  6. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Also sollte ich meinen Skymaster (scheint Störspannungen ins Stromnetz zu senden) nicht gemeinsam mit dem Yakumo anschließen?

    Mein Beitrag im Yakumo-Forum von gestern ist übrigens schon freigeschaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2004
  7. ceeeeee

    ceeeeee Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Ich habe mir bei ProMarkt zwei Yakumo dvb-t receiver gekauft. Mein erster Eindruck war recht positiv (Bild/Ton/Ausstattung, bspw. HF-Modulator). Allerdings haben beide Geräte den gleichen Fehler: Wenn sie längere Zeit im Standby-Modus waren, schalten Sie kein Bild mehr an. Es kommt nur die Meldung "Kein Videosignal". Man muss den Netzstecker ziehen, dann laufen sie wieder. Ziemlich lästig! Hat jemand dieselben Probleme oder habe ich zwei "Montagsgeräte" erwischt?
     
  8. DerGeorg

    DerGeorg Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Produziert Yakumo nicht ausschließlich Montags.;-)

    Georg
     
  9. Schlupp

    Schlupp Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    LOL

    Über die scheinbar fragwürdige Qualität dieses plünnigen Teils außerte ich mich ja bereits. Fragt jetzt immernoch jemand, wieso dieses Teil scheinbar mies ist?
     
  10. FlipFlop

    FlipFlop Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Yakumo Receiver

    Jo, Schlupp und bis heute hab ich von Dir keine Antwort bekommen auf meine Frage. Kann das sein das Du Dich ärgerst mehr Geld ausgegeben zu haben? Außerdem sehe ich es als Vorteil an, wenn die Besitzer der Geräte nicht nur über die Vorteile sprechen, um sich nachträglich eine Kaufbestätigung zu holen, sondern die größe besitzen ins kleinste Detail jeden Fehler zu nennen.

    @ceeee. Es scheint fast so, als hättest Du Dir nicht die Mühe gemacht mal die vorherigen Seiten durchzulesen. Sollen wir für jeden nochmal die gleichen Fragen durchgehen?

    Gruß
    FlipFlop
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.