1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer US-Streamingdienst: CBS und Viacom greifen gemeinsam Netflix und Co. an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2020.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Disney will Hulu in Europa starten. Könnte Spannend werden.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, und das wird umso schlechter je Mehr Anbieter es gibt. Schließlich will jeder etwas daran verdienen.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und deshalb werden auch einige Anbieter in die Knie gehen.
     
  4. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Disney wird nicht in die Knie gehen. So lange wie alle ihr Gehirn ausschalten und wie die Wahnsinnigen in alles rennen, wo z.b. Star Wars drauf steht oder Marvel X-Men. Egal was man dann für nem mist verzapft und verwurstet. Und bei den Kids sinds die anderen Sachen, wo dann die Eltern weich werden. Zusätzlich die Parks, welche von nicht gerade wenigen als Non Plus Ulta vergöttert werden. - So lange " disney " drauf steht ist dann alles spitze... .
    Bei CBS... die brauchen z.b. nicht mal so Serien wie " Picard" . Die haben mehrere darüber laufen, welche als absolute Top Serien in den USA ( und nicht nur da ) gelten. So unter anderem Alle NCIS Versionen.
    Bei Netflix sieht es da schon ganz anders aus. Bisher eher nur auch viel Europa Angebot. Aber Inhaltlich... Alles was ich bisher als " Netflix " Productionen gesehen habe. Stufe ich normal als B Movie im besten falle ein.
     
  5. ASC06

    ASC06 Guest

    Telekom baut Nick-Angebot für Magenta-TV-Kunden aus - DWDL.de
    @Gorcon das ist genau das was ich meine!
    Wo ist Rugrats, Rockos Modernes Leben und vorallem Nickeloadeons Doug. Nicht zu verwechseln mit Dinseys Doug was es auf Disney+ gibt. Wurde aufgekauft und verändert die Orginal Serie die ein Riesen Erfolg war und eine Rarität geworden ist so wie CatDog sind nicht zu finden. In dem Falle würde ich für sagen wir 5-10€? Alles schauen können von Nick und CBS wozu noch einige Gute Filme von Paramount gehören. Wieso sollte ich jetzt dafür nicht bezahlen besser gesagt wie du oder andere hier es als schlimm sehen vorallem gehe ich kein Langzeit Vertrag ein. Ihr habt Angst vor Veränderungen. Mix Dienste wie Sky Netflix usw wird es trotzdem geben. Hält ja Viacomm davon nicht ab mit Netflix 200mio Deal für einzugehen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Seit ich mich an die Streamingdienste Amazon/Netflix gewöhnt habe, empfinde ich schon die Senderlogos der ÖR als störend. Werbeunterbrechungen sind für mich inzwischen vollkommen inakzeptabel. Selbst manches ÖR Programm schaue ich lieber vom Streamingdienst (zB. Tatortreiniger, Bad Banks), weil es dort ohne Logo gezeigt wird.
     
    samsungv200, azureus und Wolfman563 gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Für die Studios vielleicht, aber nicht für den Kunden!
    Früher hatte ich eine Videothek, wohlgemerkt "EINE" Videothek. Da konnte ich Filme von allen Filmstudios ausleihen. Und genau das, erwarte ich in Zukunft auch von meinem Streamingdienst. Von mir aus soll es mehrere Streamingdienste geben, die aufgrund unterschiedlicher Verträge, das Material verschiedener Anbieter zu unterschiedlichen Preisen und Konditionen anbieten. Dann suche ich mir "EINEN" Anbieter, der das was mich primär interessiert in der Flat bietet, und alles andere vielleicht gegen Aufpreis.
    Wozu ich ganz sicher keine Lust habe, ist Monat für Monat die Angebote von 20 oder mehr Streamingdiensten zu vergleichen, um dann ständig Abos zu kündigen oder wieder zu aktivieren. Wenn es darauf hinausläuft, werde ich eine Streamingpause einlegen und alle kündigen, bis der Unsinn wieder vorbei ist!
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Rechte für Doug liegen außerhalb der USA nicht bei Nickelodeon, jedenfalls nicht in Deutschland. Deswegen lief das bis vor ein paar Jahren auch noch bei Junior.

    Bei Rugrats können sie die früheren Staffeln nicht zeigen, weil sie die Rechte an der Synchro nicht haben und entweder Lizenzgebühren oder eine entsprechend höhere Ablöse zahlen müssten.



    Zum Thema: Ich bin überrascht, wenn ViacomCBS jetzt doch selbst etwas größeres aufzieht. Bislang hatte sich zumindest Viacom immer dagegen ausgesprochen und stattdessen darauf verwiesen, wie viel Geld man doch ohne Risiko als Contentlieferant und Produzent machen könne. Pluto TV fanden die interessanter, weil die den Verkauf von Werbezeiten ans TV-Geschäft knüpfen konnten.

    Und CBS selbst hatte ja bislang auch nicht die großen Ambitionen und die eigenen Serien lieber an Dritte verkauft. Selbst Star Trek ging an Netflix und Prime und das sogar in Ländern, in denen CBS selbst sein CBS All Access (oder 10 All Access) gelauncht hat.
     
    ASC06 gefällt das.
  9. ASC06

    ASC06 Guest

    Früher hatte ich eine Videothek, wohlgemerkt "EINE" Videothek. Da konnte ich Filme von allen Filmstudios ausleihen.
    Mit Sicherheit nicht und die Videothek von heute nennt sich iTunes.
    Und genau das, erwarte ich in Zukunft auch von meinem Streamingdienst. Von mir aus soll es mehrere Streamingdienste
    Das wird niemals was zu viel Phantasie. Wir reden hier über CBS/Viacomm die ihr gesamtes Portfolio anbieten wovon einige Inhalte nicht mal bei ITunes oder sonst wo zur Verfügung stehen und das soll schlecht sein?

    Dann suche ich mir "EINEN" Anbieter, der das was mich primär interessiert in der Flat bietet, und alles andere vielleicht gegen Aufpreis.
    Wozu ich ganz sicher keine Lust habe, ist Monat für Monat die Angebote von 20 oder mehr Streamingdiensten zu vergleichen, um dann ständig Abos zu kündigen


    Du meinst Amazon PrimeVideo mit PrimeChannels dazu :) genau das Prinzip.
    Man muss doch jetzt gerade bei den Mix Anbietern Sky Netflix und Amazon VERGLEICHEN um zu schauen wo ich was am besten bekomme was mich Interessiert. Haha immer wieder lustig hier. Vor allem mit den alt eingesessenen. Wer es in Jahre 2020 nicht schafft bei 1-3 Anbieter im Monat auf ein Kündigungsbutton zu drücken der hat allgemein im Leben Schwierigkeiten...
     
    azureus und sanktnapf gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    So mach ich das jetzt auch schon, ich hab mein Sky wegen Sport und leih mir immer wieder mal einen Blockbuster der da nicht kommt im Store aus.