1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Fragensteller73

    Fragensteller73 Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Falls du ein schnelles Netz hast wäre Entertain TV eine Alternative. Sky Q hast du da halt nicht, der Receiver ist UHD-fähig.
     
  2. ddner

    ddner Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2013
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    18
    Aber vielleicht wird's bald. Bin da Optimist.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Das dachte ich schon im Herbst 2016. Hast ja das Interview gelesen. Möglich ja, aber keine Priorität.
     
    amerin gefällt das.
  4. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was ist den der Sky+ pro Receiver eigentlich in der Lage zu leisten?

    Als Beispiel, alle meckern über dieses nicht zeitgemäße 1080i auf den Cinema Kanälen. Könnte den, wenn Sky den will, der Receiver 1080p darstellen? Oder, wenn wir mal UHD nehmen. Was kann der Receiver, HDR, HDR10 oder Dolby Vision? Was kann er oder was könnte man aus diesem Receiver heraus holen? Durch Updates oder Aktualisierungen zum Beispiel.

    Danke
     
  5. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Er kann doch: Bildauflösung 2160p, 1080p, 1080i, 720p, 576p

    Wer meckert denn über 1080I über Sat oder welche Vertriebswegs ? Das ist Standard und wird sich auch nicht ändern über Sat oder die KnB`s.

    HDR könnte er mit SW Update, doch da es eine kastrierte Box von Sky Plc ist, glaube ich nicht dran das es kommt.

    Man hat momentan eh andere Probleme *lol*
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2018
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    In England wurde gerade ein HDR Update aufgespielt.
     
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Doch. Aber erst, wenn das Sendeformat auf UHD-HDR mit HLG-Protokoll umgestellt wird ab 2022.
    Dann kann man tatsächlich mit astreiner 1080p50 Übertragung rechnen. Denn klar, nicht jede TV-Sendung wird (zumindest von Beginn an) in UHD-Auflösung produziert, aber FullHD muss dann nicht mehr runtergerechnet werden in die Halbbilder wie bisher.
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Dann zähle uns doch mal die Sendestationen auf, die z.Zt. im Studio in 1080p50 produzieren...
     
  9. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Heißt das, ich muss zum jetzigen Zeitpunkt immer genau einstellen, welche Auflösung ich gerade schaue?

    Also, ich schaue einen Film auf Cinema HD, also stelle ich auf 1080i, dann schaue ich bei SOD einen Film in UHD, also auf 2160 usw.

    Ist das besser so oder kann ich auf 2160 lassen? Will schon das bessere machen, wenn ihr versteht.

    Danke
     
  10. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    auf 2160 lassen....