1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. physiol

    physiol Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2014
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    ok danke. Aber größere Fbstplatte ist in Zeiten wo fast alles on demand verfügbar ist kein Renner mehr, WLAN brauch ich auch nicht da LAN-Anschluss vorhanden (ich hoffe der UHD hat auch noch einen LAN Anschluss?). Dann les ich mich mal in die Q Software ein ob das verlockend ist....
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.039
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja,der UHD Receiver hat auch einen LAN Anschluss.
     
  3. physiol

    physiol Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2014
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Was auch ein wichtiger Punkt ist, die Performance ist insgesamt gegenüber dem dem Sky+ besser.
     
  5. physiol

    physiol Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2014
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
    anders gefragt: gibt es auch Nachteile wenn man auf den UHD wechselt? Hat es jemand bereut und warum?
    (Philosophie-Einschub: meist weiß man ja immer erst was man hatte wenn mans nicht mehr hat. :) )
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wenn man bei Sky Receivern bleibt, und die kleinere Festplatte vernachlässigt oder außer acht lässt, dürfte man kaum Nachteile finden. Sicherlich, Kanalanzeige am Gerät, oder ein VFD-Display, sollten heutzutage Standard sein. Gleiches gilt auch für HbbTV.

    Ergo, wo ich vom Sky+ auf den Pro gewechselt bin habe ich es nicht bereut. Jetzt nutze ich einen alternativen Receiver, wo ein Vergleich mit dem Pro hinken würde. Auf OnDemand kann ich verzichten.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch mal zur Klarstellung:

    Nur die Sky-Receiver oder das (eingeschränkte) Modul garantieren die kompletten (oder eingeschränkten) Sky-Nutzungsmöglichkeiten. Will man OnDemand z.B. nutzen oder Sky Store, dann geht nur der Receiver.

    Auf den Pro zu wechseln macht dann Sinn, wenn man auch wirklich 4K Inhalte von Sky nutzen möchte und einen 4K-Fernseher hat. Zudem ist das Gerät etwas schneller mit der derzeitigen Soft und zukünftig ist Sky Q zu erwarten.

    Will man einen alternativen Receiver nutzen, macht das nur Sinn wenn man sehr der Individualist ist. Und was derzeit geht, muß nicht für alle Zeit gehen.

    Sky 1* und UHD ist nicht nutzbar mit alternativen Receivern.

    * Mein Stand oder nur mit einem Sky Modul in einem alternativen Receiver - ob und wie lange, weiß keiner.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, mit den 4K Inhalten, Store und Demand ist dies richtig, dass die man nur mit dem Pro nutzen kann.


    Aber das bisschen 4K Content, was zur Verfügung steht, ist eher peinlich für Sky.
    Mit welchen großen TamTam wurde es angekündigt, und was ist aktuell der Stand?!
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na immerhin. 3-5 Filme sind ja immer drauf, Britania lag auch in UHD vor.
    Einen riesigen und echten 4K Kontent gibts nirgendwo.... Aber es wird mehr.
    Wie gesagt, wer UHD und OnDemand nutzen möchte sollte zum Sky pro -Receiver greifen.
    Wenn nicht, langt der normale Sky Receiver oder Alternativen wenn man vorher weiß das keine Empfangsmöglichkeit ewig besteht.
    Ich selbst würde zu keinem Alternativ-Receiver mehr greifen.
    Das Ding soll alle Sky-Möglichkeiten und Free-TV darstellen...
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wahnsinn! :whistle:

    Und für mich gehört zum Standard HbbTV! Und schon dies kann der Receiver nicht. Obwohl es mit Sicherheit kein Problem von der verbauten Hardware wäre!

    Wenn man noch nie Einen benutzt hat?!