1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Das hat er ja vergessen, da seine Erinnerung im neuen Sky Receiver nicht gefunden wurde. :D
     
    jobatux und oli8282 gefällt das.
  2. oli8282

    oli8282 Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2013
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::D:D:D:D

    Ich meine wenn man bei einer sendung eine erinnerung rein macht, gab es bei dem receiver ohne festplatte eine liste im menü, ganz rechts, man konnte seine ganzen erinnerungen einsehen und ggf.löschen wenn man die platte rangehang hat war es weg.......bei dem pro receiver is garkeine erinnerungsliste mehr da.......so ich denk ma das war deutlich genug:D
     
  3. ord

    ord Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2009
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    @oli8282 Siehe Bedienungsanleitung zum Pro-Receiver Abschnitt 3.9. Gruß ord
     
  4. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.657
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Vielleicht kann mir mal eben jemand helfen.
    Habe den Sky+ Pro bei meinem neuen LG OLED jetzt direkt am TV angeschlossen.
    Leider habe ich aber bei der Tonausgabe über meinen Denon AVR einen Tonversatz. Deshalb habe ich den optischen Eingang des Pro jetzt an den AVR angeschlossen. Da stimmt es.... leider habe ich nur 2 optische Eingänge am AVR und der den ich nutzen will, hat den selben Tonausgang wie mein TV (TV/Audio), deshalb wird immer der Ton vom HDMI genommen.
    Bei meiner XBox One konnte ich einstellen, das HDMI Audio aus ist und nur der Ton vom optischen Kabel genutzt werden soll.....geht das beim Pro nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2017
  5. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Du willst etwas beim Sky Receiver umstellen anstatt den AV-Receiver richtig einzustellen, das er das tut was er soll: Nämlich Audio und Video synchronisiert abzuspielen bzw. auszugeben. Sehe ich das richtig?

    Also manche haben Ideen...
     
  6. hansomatic_32

    hansomatic_32 Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2015
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    28

    Push :)
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bitte mehr Infos.
    Welche zwei LNB sind verbaut, die dann vermutlich durch 3 Disecq Schalter jeweils die zwei Satelliten auf die 3 Einzelkabel bringen.
    Oder gibt es schon einen Multischalter.
    Gehen 3 oder 6 Kabel vom Spiegel ins Haus, könnten hier auch 4 oder 8 Leitungen ins Haus geführt werden.
     
  8. oli8282

    oli8282 Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2013
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wie DAS Funktioniert weiss ich ja
     
  9. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich verwende eine ähnliche Kombo wie er (LG Oled, Denon AVR, sky+pro).
    Selbes Problem, (Sky)Ton über HDMI/ARC is einfach nicht synchron zu bekommen, egal was man am TV oder AVR um/einstellt.
    (Rosa Blitzen und Ton-aussetzer bei On-Demand lassen wir mal aussen vor)

    Interessanterweise ist der Ton von Bluray synchron (Panasonic Player über HDMI/ARC).
    Auch Netflix/Prime von externem Fire TV 4k (HDMI/ARC) ist synchron.
    Selben Apps direkt vom TV (ARC) - synchron.
    Videos/Spiele vom PC (HDMI/ARC) - synchron.
    Konsole (HDMI/ARC) - synchron.
    Fernsehen direkt am TV (Ton über ARC), bis auf Servus-TV HD synchron.
    (Bzw. Lässt sich am TV korregieren)

    Wirklich erstaunlich wie da jemand zum Schluss kommen kann das an der Sky Kiste mit dem Ton über HDMI (zumindest bei genannter Hardware Combo) etwas nicht stimmt und er sich um einen workaround bemüht...



    Ps:
    Erstaunlich das digital/coax synchron ist, Afair hatte ich digital/optisch getestet und es war gleich schlecht wie bei HDMI.

    Btw: alle oben genannten Geräte (ausser Konsole) lassen sich zumindest rudimentär über die (geniale) FB des TV steuern, nur die Sky Kiste natürlich überbaupt nicht (die stört sogar in bestimmter Konstellation die Kommunikation der anderen)

    Daran ist sicher auch der TV oder AVR schuld oder ?
    Weil Sky oder deren geniale Hardware kann gründsätzlich nie an irgendeinem Problem Schuld sein.
    Es muss immer der unwissende Kunde, dessen nicht Sky Hardware, der Sender der Einspeist, der Kabelanbieter der weiterleitet, der Rechteinhaber des Inhaltes oder der Gesetzgeber an jeglichem Problem und Unannehmlichkeit (die komischerweise aber ausser bei Sky bei keinem anderen Anbieter auftritt) Schuld sein.

    Muss glatt einmal Nachfragen wer eigentlich Schuld ist dass Serienaufnahmen nicht richtig funktionieren*.
    Ich weis wer zu 100% NICHT Schuld ist obwohl der Bug seit Jahren bekannt und einfachst zu reproduzieren ist.

    *Bei Doppelfolgen wird 2. Folge nicht aufgenommen wenn sie mit 2 anderen Aufnahmen kollidiert. Da diese 2. Doppelfolgen nämlich nicht in den programmierten Aufnahmen aufscheinen erfolgt auch keine Kollisionsabfrage bzw. Warnung.
     
    Chakaa gefällt das.
  10. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.657
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    @stefanb155
    Danke für deine Ausführungen.
    Bin ich also doch nicht bescheuert, denn eigentlich bin ich sehr fit in diesen Sachen.

    Auf den nutzlosen und arroganten Kommentar von sheldon bin ich gar nicht erst eingegangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2017