1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Bringt ja nicht viel, die Kunden wollen ja Sky UHD damit sehen, was die VU 4K Receiver nicht können.
    Andere richtige UHD Sender gibt es ja kaum.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zudem haben sich alle Receiver und TVs an EBU Standards zu halten was Bildwerte betrifft!
    Wenn es Unterschiede gibt, Marginale. Wenn es übrigens Receiver, oder auch Blu-ray-Player, gibt bei den man Bildwerte einstellen kann, dann werden diese EBU Standards gebogen und nicht verbessert!
    Zuspielgeräte sollte man auf neutrale Bildwerte belassen. Die Bildeinstellungen sollte man am TV vornehmen!
     
  3. birdyxp

    birdyxp Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2003
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe ein Oled u. möchte die beste Qualität aus dem Receiver rausholen. Welche Bildeinstellungen wähle ich u. welche Farbtiefe ?
     
  4. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim Bild selber gibt es kaum Unterschiede.
    Allerdings hat mich Fussball in UHD mit dem Sky Gerät wirklich nicht vom Hocker gehauen.
    Habe ihn deshalb nach 3 Tagen wieder zurückgeschickt.
     
  5. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Um dann wieder mit dem alten Receiver zu schauen? Wo liegt da der Sinn?
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Vermute eher mit CI+ Modul, in seiner Signatur steht ja eine VU+ Ultimo dafür.
     
    rx 50 gefällt das.
  7. mylowg

    mylowg Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2005
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sky Box 320
    Überlege mir den UHD Receiver bei Sky zu bestellen.
    Eine Frage zu HDMI, wahrscheinlich schon oft gestellt. Ist der HDMI 2.0a Anschluss abwärtskompatibel?
    Habe einen AV-Receiver von Yamaha - RX-V767 - 6 Jahre alt. Will ich aber vorerst weiter nutzen und ebenso den HD Fernseher. Erst später austauschen. Kann ich trotzdem den UHD Receiver an den "alten" HDMI Anschluss anschließen?
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja geht ohne die UHD-Programme.
     
    mylowg gefällt das.
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, Buli UHD und Sport UHD funktionieren dann halt nicht, ebenso UHD on demand.
     
    mylowg gefällt das.
  10. Maermot

    Maermot Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo zusammen,

    folgendes Problem: Ich habe den Sky UHD Receiver und einen LG OLEDB7d. Problem: der TV schaltet bei HDR Inhalten (wie UHD-Filmen aus Sky on Demand oder UHD1 by Astra Kanal) nicht in den HDR Modus... Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Reciever und seinem OLED?

    UHD Coloring ist für den HDMI Port angeschaltet
    Habe bereits alle HDMI Anschlüsse durchprobiert
    benutze das von Sky beigefügte HDMI Kabel