1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Zwhaen83

    Zwhaen83 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2017
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Nach der Arbeit hab ich mir die Sache mal genauer angeschaut. Hatte vorher meiner Frau per Telefon erklärt was sie machen soll. Hat ja super geklappt :whistle::ROFLMAO: Hab bei dem Receiver nun einen „richtigen“ Reset durchgeführt und nun läuft wieder alles :cool:
    Danke für die Hilfe(y)
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    So lange Deine Frau noch andere Kernkompetenzen hat......
     
  3. mikestikal

    mikestikal Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe heute den SKY-UHD-Receiver in Betrieb genommen. Habe meine "Harmony 700"-Fernbedienung mit dem Receiver synchronisiert. Soweit so gut. Wenn ich nun die Senderliste mit der Harmony durchzappe, werden ab und an ein Sender einfach übersprungen. Weiß jemand Abhilfe, oder hat das selbe Problem? Mit der skymitgelieferten Fernbedienung habe ich das Problem nicht.
    Beim alten (nicht uhd-fähigen) Humax-Skyreceiver hatte ich das Problem mit der Harmony nicht.
    Danke für eure Antworten
     
  4. Olympus

    Olympus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2012
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich besitze das Gerät seit dem es erschienen ist:whistle: und wie man es von Sky kennt wird der Kunde wieder zum dummen Tester der Box!
    Ja, man muss die Box nicht direkt nehmen aber das alte Gerät ist ja noch schlimmer.

    Ich kann einfach nicht nachvollziehen wie man mit dem Gerät zufrieden sein kann?!
    Es sind ja immer die gleichen, welche sich positiv zu der Box äußerno_O
     
  5. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und es sind immer die gleichen , die sich negativ zu der Box äussern.
    Nur zur Vollständigkeit erwähnt.
     
    Rohrer gefällt das.
  6. Olympus

    Olympus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2012
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn es mehr negative als positive Aspekte gibt dann aber logo:eek:
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lustig, dass du das gerade gestern ansprochen hast. Habe gerade vorgestern für eine sehr gute Freundin den Vergleich gemacht. Preisklasse: bis 200 €. Da standen auch entweder ein Technisat oder eine Enigma2-Box zur Wahl. Sie hat sich aufgrund mancher Features für letzteres entschieden. Auch wenn beide zweifelsfrei gute Geräte sind, bekommt man meiner Meinung nach bei E2 deutlich mehr Features für den Preis. E2-Geräte würde ich nicht grundsätzlich als teuer bezeichnen.

    Um wieder zum Thema zu kommen: Beim Sky+ Pro warte ich die Entwicklung ab. Ohne neue Software und Aktivierung der FBC-Fähigkeit ist das Gerät für mich noch nicht interessant. Auch wäre eine größere Festplatte wünschenswert. 2 TB sollten es mindestens sein. Sofern man irgendwann die SkyQ-Methodik übernimmt (nur Hauptreceiver wird via Sat versorgt, Zweit- und Drittbox via LAN oder WLAN), darf es gerne noch mehr sein.
     
    Olympus gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie man auf Sky & Friends lesen konnte ist das Sky Q Update für das erste Halbjahr 2018 geplant. Und ein Halbjahr ist bei Sky lange... ;)
     
    Kreisel gefällt das.
  9. roman441

    roman441 Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Moin, kann mir mal jemand sagen für was der Receiver eine Internetverbindung benötigt? Für System Update? oder Sky ondemand? Oder beides?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorwiegend für Sky OnDemand da immer mehr Inhalte gestreamt werden. Zudem haben bei Service-Fällen und Zustimmung des Nutzers Sky-Mitarbeiter direkten Zugriff auf den Receiver um Einstellungen überprüfen, und ändern zu können.

    Updates kommen bei Sky nach wie vor mit dem Empfangsignal.
     
    roman441 gefällt das.