1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Steht alles hier. Einfach paar Seiten zurücklesen.
     
  2. ddner

    ddner Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2013
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke für die komplette Antwort.
    Eigentlich braucht man zu jeder Frage hier nur eine Antwort: Einfach ab Seite 1 lesen.
    Für was ist eigentlich ein Forum da?
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bitte!

    Ein Forum ist da um zu helfen, aber nicht um Faulheit zu unterstützen. Es reicht mit Sicherheit die letzten 15 bis 20 Seiten zu lesen. Aber dies ist scheinbar mal wieder zuviel verlangt.
     
    rosithal gefällt das.
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Zum Diskutieren, nachlesen, Fragen stellen, in der Reihenfolge
     
    Rohrer gefällt das.
  5. ddner

    ddner Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2013
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    18
    Habe dies vorab gemacht. Sogar paar Seiten mehr.
    Gerne kannst du mir die Kommentare verlinken, wo meine Fragen (Wie oft echtes UHD ausgestrahlt wird, usw.) beantwortet sind.
    Auf den letzten 20 Seiten wird hier nur negativ über den Reciever kritisiert, von "Sch...." angefangen bis "Montagsgeräte", laufenden Ausetzern und ,und und.
    Danke aber trotzdem, das mir zumindest geantwortet wurde.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Würde ich jetzt auch sagen.

    Und ich bin mir sicher, dass gleiche Fragestellung vor max. 2 - 3 Wochen hier schon auch zum wiederholten Male aufgetaucht ist. Und da wurden Vor- und Nachteile erläutert! Also nix von nur Negativen.
     
  7. ddner

    ddner Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2013
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wie alt muss den ein Beitrag sein, damit man wieder die Frage neu stellen darf?
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Im Kommentar glaubhaft machen, etliche Seiten gelesen zu haben!
     
  9. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Gestrige Rückmeldung von Sky an die Test-Teilnehmer im S&F-Forum:



    Liebe Test-Teilnehmer/Liebe Community,

    zunächst ein riesiges Dankeschön an Alle, die uns im Rahmen des Tests mit Feedback sowie durch die Beantwortung unserer Fragen unterstützt haben. Unsere Erwartung, dass sich alle der freiwilligen Teilnehmer aktiv am Test beteiligen, wurde leider nicht erfüllt, doch konnten wir dennoch viele hilfreiche und wertvolle Erkenntnisse zu den beiden Test-Themen sammeln.

    Eure Rückmeldungen bezogen sich natürlich nicht ausschließlich auf testrelevante Fragen sondern auch auf Themen, die bereits an anderen Stellen innerhalb der Community diskutiert werden. Auch hier sind wir dankbar für Euer Feedback, können Euch leider hierzu keine einfachen Lösungen anbieten. Um Euch die Komplexität sowie Abhängigkeiten von anderen Themen besser zu veranschaulichen, wollen wir einige der Themen an dieser Stelle aufgreifen und kommentieren:

    • Encodierung der Inhalte: hängt nicht mit der Software des Receivers zusammen
    • Datenraten - Livesignal bzw. Streaminginhalte: Das Update wird in Bezug auf Streaming mit der Datenrate des Sky+ aufschließen, was bisher aufgrund einer technischen Limitierung nicht der Fall war. So wird zukünftig also auch Full-HD Streaming möglich sein. Ob dadurch auch sofort die Bildqualität besser wird, hängt von der (Neu-)Encodierung der Inhalte ab
    • Flackern - unter bestimmten Umständen sichtbar: Möglicherweise ist dies eine schwer vermeidbare Folge des Watermarking-Verfahrens, welches beim Sky+ Pro zum Einsatz kommt. Da es sich hierbei um eine neue Technologie handelt, gibt es ohne Frage noch Optimierungspotenzial, um Effekte dieser Art künftig zu vermeiden
    Natürlich sind wir im selben Maße wie Ihr daran interessiert, diese und andere Fehler/Probleme am besten gestern statt heute zu beheben. Auch wenn uns das bei den genannten Punkten nicht gelingen mag, so wollen wir Euch zumindest durch eine möglichst transparente Aufschlüsselung der Hintergründe/Abhängigkeiten aufzeigen warum uns dies im ein oder anderen Fall nicht möglich ist.

    Auch wenn es für Euch vielleicht nicht immer den Eindruck machen mag, so ist Euer Feedback z.B. im Rahmen der Community stets von hohem Wert für uns, da wir dadurch konkrete Ansatzpunkte erhalten, um die Hard- und Software von Sky kontinuierlich zu verbessern. Deshalb nochmals vielen Dank für Euer Engagement.

    Wir werden diesen Thread sowie die Testgruppe hiermit schließen und Euch über den ursprünglichen Thread Bekannte Fehlerbilder Sky+ Pro zukünftig mit Informationen und Neuigkeiten versorgen.

    Euer Sky & Friends Team
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klingt irgendwie "hilflos".

    Das "Flackern" ist übrigens bei mir kein Problem wenn der Receiver immer aus dem DeepStandby hochgefahren und erst danach der TV eingeschaltet wird.
     
    Zappered gefällt das.