1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Nur über Trick 17
    4K HDMI Konverter HDCP 2.2 auf HDCP 1.4

    Den Konverter selbst gibt es bei anderen Händlern günstiger.
     
    Schnirps gefällt das.
  2. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stimmt.
    Auf dem Kanal 239 Eurosport 1 HD funktioniert Aufnehmen.

    Jetz muss mir nur noch jemand erklären warum ich auf dem "Anderen"* esp 1 hd überhaupt ein Bild habe.
    Ich habe kein HD+ (und auch nicht die Ösi Variante), auf allen anderen HD+/Austria Sendern bekomme ich die "keine Freischaltung" Meldung.


    Anderes Thema"
    HDMI CEC funtioniert auch nicht wenn der +pro direkt am TV angeschlossen ist.
    (Schaltet sich weder ein noch lässt sich irgendwas mit der TV-FB steuern, umgekehrt funktioniert Lautstärke verstellen nicht mit der Sky-Fb, was wohl das Mindeste ist das funktionieren sollte ).

    Aber wenigstens *stört* er so nicht die anderen Geräte am AVR und und ich brauche nur noch 2 statt 4 FB's um alle (4-5) Geräte zubedienen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.260
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    HDMI CEC unterstützt der Receiver auch nicht.

    Hingegen lässt sich die Sky-Fernbedienung auf TVs programmieren damit man die Lautstärke des TVs als auch das Ein- und Auschalten des TVs nutzen kann.

    Und so gehts:

    2+8 gleichzeitig drücken.
    Code von dieser Webseite ermitteln lassen und eingeben.
    Sky.com - Find your remote control code
    LED blinkt und fertig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2017
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Die HD+ Version ist auch für Sky Kunden freigeschaltet, da anscheinend in Zukunft die Sky Version abgeschaltet werden soll.
     
    stefanb155 gefällt das.
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.036
    Zustimmungen:
    1.788
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil die Eurosport 1 HD Variante von Sky übertragen wird bzw. diese Variante die Sky Verschlüsselung aufgeschaltet hat. Die andere Variante die du nicht empfangen kannst,geht nur mit HD+ Abo zu öffnen.
     
    stefanb155 gefällt das.
  6. Erftgriller

    Erftgriller Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2017
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    moin, ich habe seit dieser woche auch den UHD receiver und folgendes problem. wenn ich bei sky onDemand einen film auswähle ("The Accountant" in diesem fall) steht bei der option Wo&Wann bei HD in ihrem abo enthalten.so weit gut, doch wenn ich dann HD auswählen möchte kommt der hinweis
    "Dieser Inhalt ist auf ihrer Festplatte noch nicht verfügbar"!
    der receiver hängt ganz normal am netz und die epg wurde schon mehrmals ausgeführt und die standartauflösung läuft ohne weiteres.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Der Film in HD oder UHD muss erst geladen werden, sprich auf die Festplatte überspielt werden. Und wenn Du das Gerät erst paar Tage hast, wirst Du Dich noch etwas gedulden müssen. Kann auch mal 2 bis 3 Wochen dauern, bis alles geladen wurde.
     
    Erftgriller gefällt das.
  8. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Gibt es an den Tunern des Sky+Pro einen prinzipiellen Unterschied zu denen des alten 2TB Receivers ?

    Ich habe eine Selfsat Quad Flachantenne, 2 Kabel an der Sky Box, eines am TV, eines unbenutzt/Reserve. (Kabel alle nur ca. 8m lang)
    Mit dem 2TB hatte ich keine Empfangs/Bildprobleme am TV oder bei Sky.

    Als ich vor 2 Wochem den +pro installierte hatte ich plötzlich immer wieder kurz Bildstörungen auf dem TV und am +pro.
    Habe dann alle Stecker noch einmal ab/angeschlossen und am TV das andere "Reserve" Kabel angeschlossen. Keine Bildstörungen mehr.

    Diesen Freitag dann plötzlich wieder Bildstörungen und Tonaussetzer am TV und Sky-Receiver, manche Sender komplett verpixelt.

    Da diese Flachantenne ca. 2 Jahre alt ist, und ihre 3 Vorgänger auch alle nach ca. 2-3 Jahren anfingen Probleme zu machen habe ich mir nicht viel dabei gedacht und eine neue bestellt.

    Bei dem rumspielen wegen CEC ist mir aber gerade aufgefallen dass wenn ich am Sky-Receiver den Netzstecker ziehe der TV plötzlich wieder tadelloses Sat-Bild liefert.
    Umgekehrt, wenn ich am TV das Sat-Kabel abschließe hat der Sky-Reciver immer noch Aussetzer.

    Nächster Schritt wäre die Kabel von +pro und TV zu tauschen bzw. Einzeln zu testen, ist aber nicht ganz einfach.

    Darum vorher sie Frage ob ich hier irgend etwas grundsätzlich falsch mache.
    (andere LNB Spannung, empfindlicherer Tuner dem evtl. Pegel wegen der kurzen Kabel zu hoch ist etc., irgend etwas das Erklärt warum der +pro gestörten Empfang hat und auch den TV stört während mit den 2TB alles funktionierte)
     
  9. Erftgriller

    Erftgriller Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2017
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    danke für die info.geschieht dieses laden automatisch mit der zeit oder muss ich das irgendwo aktivieren?
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bitte, den Receiver schön am Stromnetz lassen, vor allem Nachts. Geschieht alles Automatisch.

    Ich hatte mir wegen der Formel 1 in UHD für meine Zweitkarte einen Pro geholt, da sind nach genau 14 Tagen, 75% geladen. 100% werden es aber wahrscheinlich sowieso nie.