1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Das ist kein Bug, das ist ein Feature. ;):D

    Nein im ernst, ist bekannt. Brauchst Dir aber deswegen keine Gedanken machen. Wenn eine neue Soft verfügbar ist, wird diese auch geladen.
     
    Cro Cop gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.210
    Zustimmungen:
    45.050
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist normal, dennoch empfängt er Updates.
     
  3. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    Im AccesPoint oder Router unter Einstellungen->WLAN 5GHz-> Kanal 36 bis 48 oder ab 100 manuell auswählen.
    Dann auch am Receiver manuell 5GHz und SSID+PW.
    Wenn du allerdings 2,4 und 5GHz mit gleicher SSID laufen hast, dann springt er später einfach wieder zurück auf 2,4Ghz. Ist bei mir auch der Fall.
     
  4. Macho

    Macho Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Es ist Kanal 48 ausgewählt, da der Fire TV Stick ebenfalls nur 36 bis 48 akzeptiert, SSIDs sind unterschiedlich, er baut auch die Verbindung auf aber sobald man auf Verbindung testen geht kommt fehlgeschlagen, SoD geht über 5Ghz gar nicht, im 2,4 Ghz hingegen ohne Probleme
     
  5. Macho

    Macho Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    außerdem habe ich einen Humax PDR Icord in meinem Eigentum der als dritter Receiver im Einsatz ist, es funktionieren alle Kanäle aber Sky 1 und Sky 1HD nicht, hier wird angezeigt, dass die Smartcard einem anderen Receiver zugeordnet wurde, bei anderen Kanälen nicht, wo könnte da das Problem sein?
     
  6. Macho

    Macho Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    gibts vielleicht eine Möglichkeit Sky 1 HD über Sky go laufen zu lassen?
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Die Antwort heißt Pairing.
     
  9. Macho

    Macho Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das ist schon klar aber warum funktioniert nur Sky 1 nicht
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.887
    Zustimmungen:
    18.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dieser Kanal wird mit Pairing Stufe 2 betrieben.
     
    Cro Cop gefällt das.