1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    1. ja
    2. ja und bekannt, angeblich soll bald ein update kommen laut sky. wobei noch nicht das große weihnachtsupdate mit gemeint ist
    3. das hab ich sehr selten auch, seh es aber als kurze empfangsstörung oder so. also sehr selten
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.210
    Zustimmungen:
    45.050
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das "Flackern" in dunklen Bildflächen sollte sich eigentlich weitgehend schon jetzt erledigt haben, wenn man den DeepStandby auf ständig aktiviert und so den Receiver hochfährt.
    Und zwar zunächst den Receiver und dann den TV. Beim Abschalten um gekehrt.

    Der Sky+pro benötigt ja auch aus dem DeepStandby nur wenig Zeit zum hochfahren. ca. 45 Sekunden.
     
    Zappered gefällt das.
  3. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Habe jetzt auch einen sky+pro und hätte dazu ein paar Fragen.

    HDMI-CEC funktioniert nicht, muss ich da noch irgendwo etwas einstellen oder kann das diese Kiste einfach noch immer nicht ?
    Ich kann mit der [LG] TV-FB den [Denon] AV-Reciever, [Panasonic] Blu-Ray Player und [Amazon] Fire TV weitgehend problemlos bedienen, aber der +pro wird von nichts erkannt. (Brauche also nur wegen dem +pro 4 FB's statt einer)


    Auf On-Demand funktioniert bei mir Insecure S02E05 nicht.
    "Technisches Problem, versuchen sie es später... " (Hinweis 424)
    Ist jetzt der 3.Tag, soll ich warten und hoffen das sich das selbst repariert, oder besser die HD noch einmal formatieren ?


    Bei On-Demand streaming habe ich immer wieder kurz gröbere Verpixelung/Klötzchenbildung.
    Das war beim 2TB imo nicht der Fall, ist das ein Problem des +pro ?
    (Kann natürlich auch sein dass ich beim 2T einfach viel weniger gestreamt habe, ich bevorzuge eigentlich Aufnahme vom Sender, und am 2TB war bestimmt mehr auf der Hd vorgeladen als beim +pro nach 3 Tagen.)


    Beim +pro gibt es nicht mehr die Möglichkeit das Bild 1:1 an den TV zu senden ?
    Also 720p Sender als 720p, und 1080i Sender als 1080i usw.
    Da er ja jetzt 1080p+ kann und mein TV sowieso ewig zum Umschalten braucht und schlecht De-Interlaced ist mir das eher Egal, aber trotzdem ein Rückschritt und doof für Leute mit teuren AV-R's, Bildprozessoren oder Referenz TV's.


    Sonst:
    +:
    DEUTLICH flüssigere Bedienung*, viel schnellerer Start.
    Bessere FB.

    -:
    Laut
    Der Temperatur nach (Box+Netzteil) wieder kein Stromsparwunder...
    *die 10sec. Denkpause beim Beenden von On Demand.
     
  4. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83

    option ist zwar schön, hat aber einen gravierenden nachteil. wenn man mal spontan was per app programmieren will auf sky. denn dieser schaltet sich ja nur nachts ein einmal beim epg usw wo er dann das signal für die programmierung bekommt. wenn ich aber am tage ihn im deepstandby hab und nachmittags mir einfällt unterwegs, ich möchte abends auf sky cinema was aufnehmen.. pech gehabt, programmierung kommt nicht an leider.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2017
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.842
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Wo stell ich das ein? Wenn ich Energiesparmodus auf immer stelle und dann ausschalte ist er danach beim Anschalten sofort wieder an. Oder bin ich im falschen Setting?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.210
    Zustimmungen:
    45.050
    Punkte für Erfolge:
    273
    Energiesparmodus auf "immer". Richtig ausschalten tut er sich dann nach ca. 5 min.
    Einfach machen lassen... Und natürlich lädt er auch dennoch Nachts OD-Inhalte auf die Platte.
     
  7. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    5 Minuten warten.
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    weiß nicht ob du auf den letzten teil mit od inhalte mich ansprichst, oder es allgemein meintest.. ich bezog mich auf programmierungen per app :)
     
  9. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.431
    Zustimmungen:
    22.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Welchen Denon Receiver hast du denn? Ich habe den AVR-X2000, dort ist es nicht möglich weil der HDMI Ausgang nur 4K Signale (ich glaube max. mit 25 Mhz) begrenzt durchschleifen kann. Nur die neue Generation seit 2016 ist weitestgehend in der Lage das richtig vom Sky+ Pro durchzuleiten.
     
    stefanb155 gefällt das.
  10. Macho

    Macho Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das 5 Ghz WLAN funktioniert bei mir nicht korrekt. Hab schon einen Tauschreceiver erhalten, selbes Problem. Jetzt kommt jedoch noch ein zusätzliches Problem dazu, im Service Menü Software Aktualisierung bekomme ich den Fehler dass keine Verbindung zum Aktualiserung Service hergestellt werden kann.

    Jemand eine Idee wie ich das lösen kann?