1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    :confused:
    Wieso dann immer nur bei
    Neuer UHD Sky+ Receiver

    Also doch der Receiver !!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr lest Euch nicht alle Links durch, auch das CI+ scheint betroffen zu sein.
     
  3. simael

    simael Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hi,

    Dann vielleicht so, dass der "normale" Sky+ Receiver nicht davon betroffen ist?

    Habe seit vorgestern auch diese Tonaussetzer, eben genau seit ich den Sky+ Pro angeschlossen habe. Mit dem Sky+ Receiver gab es keine Tonsaussetzer. Irgendwie fällt mir es auch schwer, da keinen Zusammenhang mit der Hardware zu sehen.

    VG
    Markus
     
    seifuser gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ist neu und seit Sonntag.
    Alle Empfangswege, Receiver und CI-Module sind betroffen.
    Weil es ein Übetragungsfehler ist.
    So ist mein Informationsstand.

    Und bitte, als Beweis:
    Sky Cinema - Kritik und Lob
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2017
    Hoffi67 gefällt das.
  5. Andre1985

    Andre1985 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Habe seit Ende Juni kein Sky mehr und habe ein Rückholangebot erhalten, wo der SKY UHD Pro Receiver dabei wäre.

    Meine Frage geht an die, die diesen bereits haben. Lohnt der sich denn ? Seid ihr damit zufrieden?

    Aktuell habe ich noch den Sky+ mit 2 TB Festplatte
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch die BITTE: Lies mal 20 Seiten rückwärts, die Frage gab es öfter. In kurz: Wenn man einen UHD TV hat, ist die Kiste Pflicht, ansonsten nicht wirklich.
     
  7. Rene K.

    Rene K. Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2009
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Isio S
    Sky CI Modul
    Samsung UE55MU8009
    Bin noch dabei den UHD Receiver einzustellen, was hat es mit der Offline-Videothek auf sich - was wird da geladen ?

    Gibt es die Möglichkeit, gewisse Stellen in Aufnahmen zu markieren ?
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Teil der Inhalte (Sky bestimmt was genau) wird auf die Festplatte geladen. Für die, die keinen oder einen schlechten Internetanschluss haben.

    Zweite Frage: Nein.
     
    Rene K. gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und die UHD-Inhalte werden generell über das Antennensignal geladen.
     
    Rene K. gefällt das.
  10. Rene K.

    Rene K. Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2009
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Isio S
    Sky CI Modul
    Samsung UE55MU8009
    Was hat es mit der 2160 p Auflösung auf sich, ich habe nur Full HD - wenn ich die Auflösung auf 2160 p stelle bekomme ich kein Bild, weder am Samsung UE55F8090 aus 2013 noch am UE60J6289 aus 2015. Ist das nur für UHD gedacht ?