1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Helligkeit des Sky-Symbols kann schon sehr stören, je nach dem wo das Gerät aufgestellt ist.
    Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum man das überhaupt beleuchten musste.
     
  2. pipemountain

    pipemountain Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
    Du kannst dich ja mal in einen relativ dunklen Raum setzen und den Receiver direkt unter dem TV Bild aufstellen. Dann stört das Licht schon extrem. Das Absurde daran ist ja, dass das Licht gedimmt wird, sobald man eine Taste drückt also zB umschaltet. Andersrum würde es aber viel mehr Sinn machen. Wenn ich umschalte, würde mich ein kurzes helles Licht nicht stören. Wenn ich dann aber auf einem Sende bleibe und etwas in Ruhe schauen möchte, sollte das Licht gedimmt sein. Ich frage mich ernsthaft, welcher Dödel sich das so ausgedacht hat.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich exakt auch so. Im Normalbetrieb gedämmt, bei Betätigung der FB kurz hell....
    Und nicht wie jetzt umgekehrt...
     
    Chakaa gefällt das.
  4. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Oder einfach abkleben, so dass noch ein wenig das Licht erkennbar ist. So habe ich es gemacht.
     
    digisatelli gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich halte aber von diesen "Spielchen" nix, schon optisch...
    Mich selbst stört es aber nicht so, da der Receiver abseits steht.
     
  6. StSailer

    StSailer Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2002
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo Gemeinde,
    Ich entschuldige mich auch schon mal für die wahrscheinlich schon mehrfach gestellten Fragen. Alle Seiten zu lesen habe ich auch nicht geschafft.
    Einige Fragen zu den Aufnahmemöglichkeiten bei diesem Receiver in der Kabel Version?
    1)
    Kann man eine Sendung gucken, und eine zweite aufnehmen (sky, sky oder nicht sky, sky)
    2)
    Kann ich bei z.B. RTL-HD Aufnahmen timeshiften bzw. die Werbung überspringen?
    3)
    Gibt es eine Zeitbeschränkung wie lange die Aufnahmen auf der Platte bleiben dürfen, oder sonst irgendwelche Restriktionen?
    4)
    Muss man permanent den Jugenschutzcode beim Zappen eingeben? Und wie ist das bei der Aufnahme?
    5)
    Gibt es ein EPG für den einzelnen Sender und eine Übersicht über mehrere Sender, die aktualisiert bleibt, auch ohne alle Sender einmal durchgeschaltet zu haben? Und kann man über diese Übersicht auch einen Timer setzen?
    6)
    Gibt es die Möglichkeit Aufnahmen daily, oder weekly zu timen?

    Danke und Gruß
    StSailer
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    1. ja
    2. kommt darauf an wer dein KNB ist und was der erlaubt.
    3. nein
    4. je Sendung einmal und beim abspielen auch (je nach Aufnahmezeit). Ab 20 Uhr für den Restabend komplett abschaltbar
    5. Ja und ja. Allerdings imho nicht sehr schön
    6. ja und bei Skysendern auch als automatische Serienaufnahme
     
    dickdiver und Schnirps gefällt das.
  8. StSailer

    StSailer Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2002
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Vielen Dank für die turboschnellen Antworten. (y)
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit meinem letzten werksresett samt Neuinstallation steht bei Software aktualisiert kein Datum.
    Und wenn ich auf aktualisieren drücke kommt immer die Fehlermeldung, der Service sei nicht erreichbar.
    Woran liegt denn das. Kann man das irgendwie manuell anders lösen.?
    Soweit löuft der ja rund aber das finde ich komisch.
    Gibt's da Transponderdaten für sat, die für die Aktualisierung zuständig sind ?
    Kapier ich nicht dass es seit dem werksreset so ist.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ist bekannt. Brauchst Dir aber keine Gedanken machen. Da er ja Nachts die System-und EPG-Aktualisierungen durchführt, wird auch ein Update der Software bei Notwendigkeit oder Verfügbarkeit ausgeführt.
     
    Schnirps gefällt das.