1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ...kann ich nur bestätigen. Leider spielt da nicht jeder TV mit.
     
  2. pipemountain

    pipemountain Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo ihr Lieben,

    bitte steinigt mich nicht, wenn diese Fragen bereits gestellt wurden (ich kann unmöglich 573 Seiten durchlesen :p ), aber ich muss da mal etwas in Erfahrung bringen. Seit einigen Tagen (Maikündiger) bin ich nun auch Besitzer dieses neuen Sky Receivers. Gestern habe ich mir dann mal Zeit genommen und alles eingerichtet (anschließen, Installation, Einstellungen, usw.). Jetzt fallen mir zwei Dinge negativ auf, von denen ich hoffe, dass ich nicht der Erste bin, den sie stören und dass man sie idealerweise lösen kann:

    1.) Leuchtet das Sky Lämpchen bei euch auch in einem sehr hellen (fast störenden) weiß? Kann man das irgendwie dimmen? Hat noch jemand das Problem? Oder Überkleben?

    2.) Mir fällt auf, dass der Receiver sehr laut ist... auch wenn er ausgeschaltet ist, nehme ich die ganze Zeit ein stilles aber nicht zu überhörendes Summen wahr. Mein Hund ist auch schon etwas verstört deswegen (ich glaube er fragt sich, wo diese blöde Fliege sitzt die er gerne schnappen würde :D ) Auch hier die Frage: Ist das bei euch auch so? Gibt es Lösungsvorschläge?

    Herzliche Grüße und schonmal vielen Dank für die Antworten
    Pipe :)
     
    electrohunter gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    1. überkleben

    2. Austauschgerät kann (!!) leiser sein. Ansonsten gibt es hier im Thema jemand der die Festplatte mit Verlängerungskabel in eine separate Box ausgelagert hat, seitdem ist Ruhe.
    Neuer UHD Sky+ Receiver
     
    Schnirps gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gebe ich auch Recht. Meint TV kommt mit bevorzugt auch klar, war bisher eine einmalige Sache. Nach dem damaligen Neustart war ja auch alles wieder iO.
    Also von daher, habe ich diese Probleme an sich mit fester Auflösung nicht zum Glück. ;)
     
    rosithal gefällt das.
  5. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hallo pipemountain!

    Ich habe vor einer Stunde auch meinen neuen Receiver bekommen und bin total geschockt. Das Sky Logo ist so hell, das man da gar nicht hinschauen kann und nervt total.

    Und wie du es beschrieben hast, der Receiver ist richtig laut. Ich hatte für mein Notebook extra diesbezüglich eine SSD-Platte gekauft und seit dem hört man da gar nichts mehr und nun summt der Receiver. Unerträglich, gerade weil ich im selben Zimmer schlafe, Ich hatte letztes Jahr diesbezüglich den 2 TB-Receiver zurückgeschickt, weil dieser auch recht laut war.

    Und was mich genauso stört ist die Fernbededienung. Diese gefällt mir optisch sehr gut, doch warum klackt es bei jeder Betätigung? Das geht ja mal überhaupt nicht. Mit der alten Fernbedienung hörte man da überhaupt nichts.
     
    pipemountain gefällt das.
  6. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Meine Erfahrung mit dem Sky+ Pro Receiver!

    - Der Sky+ Pro Receiver ist von der Höher um einiges niedriger und sieht moderner aus. Ist aber natürlich Geschmacksache.

    - Die Festplatte, verglichen mit der vom Sky+ Receiver, hört man die ganze Zeit rödeln und das stört mich sehr.

    - Das Sky Logo, vorne rechts, leuchter sehr stark in weiß. Muss jeder selber wissen ob das einem stört. Mich stört es sehr.

    - Die Bildqualität mit einem 40 Zoll Samsung Full HD Smart TV hat sich für meine Augen nicht verbessert.

    - Das Menü scheint wohl etwas verschwommener zu sein, als mit dem Sky+ Receiver.

    - Zur UHD Bildqualität kann ich nichts sagen, hab ja nur ein Full HD Fernseher.

    Natürlich ist das nur mein Empfinden, aber ich werde den Sky+ Pro Receiver zurückschicken und den alten Receiver behalten.
     
    pipemountain gefällt das.
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Wenn du keinen UHD-Fernseher hast, dann macht der Sky+ pro keinen Sinn. Dann kannst du auch keine Bildverbesserung sehen. Was das weiße Sky-Logo angeht, finde ich es nicht so störend. Vor allem, wenn der Receiver ausgeschaltet ist. Auch die Platte hört man nur, wenn man direkt neben den Receiver schläft.
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Liegen die Dinger bei Dir auf Halde? Gab es mal eine günstige Palette bei eBay? :)
     
    Schnirps gefällt das.
  9. pipemountain

    pipemountain Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo allerseits,

    vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich bin ja schon etwas erleichtert, dass nicht nur mich die Lautstärke und die Helligkeit stören ;)
    Bezüglich der von dir geteilten Erfahrungen kann ich nur sagen, dass ich mit einem UHD Fernseher einen deutlichen Unterschied schon in den normalen HD Sendungen erkenne und den + Pro Receiver daher unbedingt behalten will. Heute kommt mein Ersatzgerät und ich werde mal testen, ob dieses leiser ist. Wenn nicht, muss ich ggf. die Platte ausbauen, wie von Teoha verlinkt. Das Lämpchen werde ich überkleben.

    Ich werde hier sicher nochmal Bescheid geben, ob es einen Unterschied zwischen den beiden Receivern gibt. Ausgeschlossen ist das ja nicht ... :)

    Beste Grüße
    Pipe
     
    Teoha gefällt das.
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Helligkeit stört? Und ich hatte das damals als "witziges" Argument abgetan. Echt jetzt? DAS stört jemanden? ;)
    Ok. Aber was kommt danach? Die Farbe des HDMI-Anschlusses? :eek:
     
    Zyllis gefällt das.