1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.220
    Zustimmungen:
    45.062
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie so was Neues? Ich konnte und kann da keinen erkennen.
    Es wird ja von einigen hier ein "eingebauter" Weichzeichner des Skypro-Receivers unterstellt.
    Ich sehe da keinen. Und ja, ich habe auch mit dem eingebauten Tunern des TV verglichen.
    Mit dem neuem TV sehe ich da keine Unterschiede in der Bildqualität, mit dem altem TV war das zugespielte Bild immer leicht besser.

    Aber einige werden immer einen "Krümel" finden, wenn man denn will. ;)
    Auch das Upscaling des Receivers auf 2160p ist hervorragend im Ergebnis auf meinem TV...
    Das einzige was man sagen kan ist, das 4K-Filme von OnDemand bei 55 Zoll und bei meinem Sitzabstand nur begrenzt zum Tragen kommen. Das ist aber kein Wunder.
    Aber die HD-Bilder sind einwandbrei, und selbst SD wird etwas besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2017
  2. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hd Sender haben bei 2160p Ausgabe einen weichzeichner. Umgestellt auf 1920 p50 ist der weichzeichner weg.

    Fazit......upscaling taugt nichts
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.220
    Zustimmungen:
    45.062
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist nicht der Fall, Fazit bei Dir stimmt dann was nicht...
    Ich sitze gerade davor und stelle zwischen BR-Player mit Testbildern und Sky hin und her.

    Auch zischen 1080p 10Bit SDR und 2160p 10Bit PQ.
    Da ist nichts mit Weichzeichner....
    Erwrtungsgemäß ist das 2160 10Bit PQ-Bild deutlich besser, da der Fernseher diese Zuspielung haben will.

    Ich hoffe mal Du hast auch den Overscans und Bildverbesserer, die bei HD-Quellen oft zum Tragen kommen, ausgeschaltet. Bei 4K-Quellen sind die ja ohnehin ausgeschaltet.
     
  4. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei mir ist ein weichzeichner bei HD und Auflösung auf 4k. Warum sollte ich falsche Einstellungen haben wenn auf 1920 p50 das weg ist? Overscan oder sonstiges ist aus.

    Es gibt noch einige mehr die das gleiche sagen mit dem weichzeichner. Evtl ist das bei deinem fernseher anders. Philips nehme ich mal an
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ist es nicht eigentlich völlig normal, dass ein natives 1080p Bild, hochskaliert auf 4k etwas weniger scharf wirkt? Schließlich fehlen da faktisch ein paar Bildinformationen. Je besser allerdings das Ausgangsbild, umso besser und schärfer ist entsprechend auch das hochskalierte Bild. Sehe ich regelmäßig an meinem Fernseher, den ich mittlerweile auch komplett auf 2160p laufen habe.
     
  6. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kommt halt drauf an wer besser skaliert. Entweder die box oder der LCD selbst. Bei mir ist es der LCD wenn ich es mit der sky box vergleiche
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.890
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja, aber über Sat gibt es keinen Sender der natives 1080p liefert. Sky HD z.B. sendet in 1080i.
     
  8. Black-Scorpion

    Black-Scorpion Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony UHD KD49XD7005 mit SkyQ
    Sony AV STR-DH550
    Grundig FullHD 42VLE8520BL mit TC CI+ Modul
    Sky komplett mit SkyQ Full und ZK
    Fazit ist eher Scheiß Fernseher. Sonst hätten alle das Problem. Mein Bild ist ohne Weichzeichner egal was eingestellt wird.

    Eingestellt ist natürlich richtig 2160 10Bit PQ wie es der Sony will
     
    Eike gefällt das.
  9. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nur weil du es nicht siehst heisst es nicht das es nicht da ist. Vielleicht ist dein interner tuner so scheisse das du den Unterschied zur box nicht siehst.
     
  10. Black-Scorpion

    Black-Scorpion Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony UHD KD49XD7005 mit SkyQ
    Sony AV STR-DH550
    Grundig FullHD 42VLE8520BL mit TC CI+ Modul
    Sky komplett mit SkyQ Full und ZK
    Ist klar alle sind blind und nur du hast den Durchblick.