1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Als ich im letzten Jahr (2016) beide Geräte hier hatte, hat der Humax 3000 mit 2 TByte Festplatte das bessere, etwas schärfere Full HD Bild gehabt. Der UHD Sky+ Pro hatte bei Full HD einen leichten Weichzeichner Effekt drin.

    Das UHD Bild bei Buli UHD war natürlich beim UHD Sky+ Pro schärfer, aber leider an meinem Beamer nur mit ruckeligen 25 Bildern pro Sekunde. Ich habe den UHD Sky+ Pro darum wieder zurück gesendet und den Humax 3000 mit 2 TByte Festplatte behalten.
     
  2. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Als ich im letzten Jahr (2016) beide Geräte hier hatte, hat der Humax 3000 mit 2 TByte Festplatte das bessere, etwas schärfere Full HD Bild gehabt. Der UHD Sky+ Pro hatte bei Full HD einen leichten Weichzeichner Effekt drin.

    Das UHD Bild bei Buli UHD war natürlich beim UHD Sky+ Pro schärfer, aber leider an meinem Beamer nur mit ruckeligen 25 Bildern pro Sekunde. Ich habe den UHD Sky+ Pro darum wieder zurück gesendet und den Humax 3000 mit 2 TByte Festplatte behalten.
    UHD Buli mit voller Auflösung 2160p mit 50 Bildern pro Sekunde gibt es nur an einem 4K UHD TV oder 4K UHD Beamer mit HDMI 2.0 und HDCP 2.2 am selben HDMI Eingang.
     
  3. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der TV bekommt ja auch UHD, aber vom Receiver hochskaliert. Für echtes UHD (also von den UHD-Kanälen) wird dann HDCP 2.2 benötigt sonst bleibt das Bild einfach schwarz, weil die Rechteinhaber dafür den aktuellen Schutz vorschreiben (= HDCP2.2).
     
  4. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    HDMI 2.0 und HDCP 2.2 am selben HDMI Eingang für 4K UHD Wiedergabe.

    Kannst du hier nachlesen:

    High Definition Multimedia Interface – Wikipedia

    High-bandwidth Digital Content Protection – Wikipedia
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne aktives HDCP dürfte der TV eigentlich gar kein UHD Bild zeigen. Dadurch stellt der Receiver ja fest, ob er an einem UHD TV hängt.
    Zeigt der TV das auch so an, wenn du UHD über den Skyreceiver guckst ?

    Ich bin da aber kein Spezialist.
     
  6. andi69

    andi69 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke für Eure Infos.

    Ich werde das jetzt einfach testen. Sky pro an Eingang 2 (dann hab ich HDCP + HDMI) - dafür aber kein UHD-Color (ist eh ein bisschen rotstichig was ich bei TV-Einstellungen korrigiert habe).

    Werde dann berichten. (Geht leider nicht sofort weil Frau und Tochter da gucken und ich und Sohn auf erstem TV Champ.league schauen).

    Teoha: Ja, der TV zeigt mir momentan UHD und UHD-Color an und das Bild ist auch sehr gut. - Aber vielleicht geht`s ja noch besser....
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und du warst auch auf dem Sender Sky Sport UHD mit der Wiederholung von gestern UEFA CL: Leicester City - Alético Madrid ?
     
  8. andi69

    andi69 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja, war ich.
     
  9. andi69

    andi69 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    So. hab jetzt einiges getestet:

    Zuallererst hab ich nochmals eine Systemprüfung gemacht und siehe da auch auf Eingang 1 war HDCP 2.2.aktiv.
    Keine Ahnung, vielleicht hat der TV ein Update das mit dem e-Manual nicht mehr zusammenpasst bzw. die Systemprüfungen zeigen im Laufe des Tages andere Werte an ...

    Hab trotzdem den Receiver mit dem 2.Eingang des TV verbunden - dann kein UHD-Color angezeigt und die Farben anders - aber von der Schärfe her konnte ich keinen Unterschied erkennen.

    Bei der bevorzugten max. UHD Auflösung kommt es mir vor, wie wenn ein leichter Weichzeichner über dem Bild ist. - Sieht mit ein paar TV-Einstellungen aber gar nicht so schlecht aus. - Wenn man die Auflösung auf 1080p reduziert, bekommt man dagegen knallharte zu scharfe Bilder wo man dann beim TV mit der Schärfe und anderen Einstellungen wieder runtergehen muss.

    Ich bin noch am Testen aber ich finde dass der Sky pro ein besseres Bild abliefert als seine Vorgänger. - Ist subjektiv und es gibt immer etwas Besseres, war am Anfang aufgrund der vielen Meldungen etwas skeptisch, aber jetzt froh dass ich ihn jetzt für € 9,99 hab.
     
  10. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.708
    Zustimmungen:
    1.158
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mich nervt die Kiste nur....Tonausfälle beim umschalten.. oder fährt gar nicht erst hoch und muss stromlos gemacht werden...ich hoffe nur auf das glorreiche irgendwann mal kommende Update...