1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Lueg

    Lueg Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo
    Folgendes Problem:
    Nutze den UHD Receiver seit ca 6 Wochen problemlos an einem OLED LG.
    Hatte nun einige Tage nicht geschaut, und in der Zwischenzeit ist wohl das Update eingespielt worden.
    Gestern Abend wollte ich schauen, nach kurzem Begrüßungsbildschirm wurde die Mattscheibe schwarz.
    Es gab bis auf das Reset mit anschließender Rückstellung auf Werkseinstellung keine Möglichkeit, den Receiver zu reaktivieren.
    Bei dieser " Erstinstallation" fiel dann auf, dass zunächst der Receiver meldete, er habe ein UHD fähiges TV registriert. Nach Druck auf "weiter" ging das Bild eine Weile weg, dann kam die Meldung, der Receiver hätte sich auf eine niedrige Auflösung zurück gestellt.
    Der Installationsprozess mit Sendersuchlauf und EPG Aktualisierung lief dann normal durch, was ja schon eine gute halbe Stunde dauert.
    Anschließend ging das Gerät wieder, war aber auf eine Ausgabeauflösung von 575p eingestellt. Ich habe dann die Einstellung auf " bevorzugte Auflösung", wie es vorher auch war, eingestellt.. Resultat: Beim nächsten Start war der Bildschirm wieder schwarz.
    Die ganze oben genannte Procedur war erneut fällig.
    Ich habe dann manuell die Auflösung auf 2080p 10 bit SDR gestellt.
    Aber auch hier, nach Neustart schwarzes Bild.
    Erneut Erstinstallation. Da es mittlerweile 24 Uhr war, habe ich nun zunächst 575p beibehalten. Hier läuft alles korrekt, kann aber ja nicht Sinn der Sache sein.
    Die verschiedesten Auflösungen einzustellen zum Test ist extrem zeitaufwändig, da bei Mißerfolg jeweils immer gute 30 min durch die dann fällige Erstinstallation draufgehen
     
  2. Black-Scorpion

    Black-Scorpion Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony UHD KD49XD7005 mit SkyQ
    Sony AV STR-DH550
    Grundig FullHD 42VLE8520BL mit TC CI+ Modul
    Sky komplett mit SkyQ Full und ZK
    Der HDMI Eingang am LG ist auch HDMI2.0 und unterstützt HDCP2.2? Nur weil es ein UHD ist, heißt es noch lange nicht das einfach anschließen auch funktioniert.
     
  3. Lueg

    Lueg Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich habe den HDMI Eingang im TV nicht gewechselt. Und hier lief das Gerät die letzten 6 Wochen auch bei den UHD Sendern von Sky und den UHD Filmen von Sky auf der Festplatte in UHD Auflösung völlig einwandfrei.
    Im Übrigen bin ich der Meinung, das man bei Inkompatibilität eine Meldung bekommt bzw. die Auflösung automatisch herabgesetzt wird
     
  4. Black-Scorpion

    Black-Scorpion Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony UHD KD49XD7005 mit SkyQ
    Sony AV STR-DH550
    Grundig FullHD 42VLE8520BL mit TC CI+ Modul
    Sky komplett mit SkyQ Full und ZK
    Dann anrufen und gleich die Technik auswählen.
     
  5. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...ich hab mir Hawid-Klemmstreifen zurecht geschnitten und auf das Sky-Logo und die andere Kreis- und Status-LED Anzeige mit Pritt-Roll-Kleber befestigt. Sieht jetzt direkt edel und leicht bläulich alles aus. Keine störende Leuchtanzeige mehr.
     
    Lehmbe gefällt das.
  6. menirules

    menirules Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich weiß nicht ob es was mit dem Update zu tun hat, aber gestern ist bei Demand bei mir am Anfang von beiden Folgen Shameless die Meldung gekommen ich hätte langsames Internet und die Auflösung muss runter geschraubt werden.
    Dann war es wieder in HD, hat dann einige male geruckelt und dann ist die ganze Folge komplett und Ruckelfrei in HD durch gelaufen.

    Ich habe DSL 100.000, Verteilerkasten ist direkt vor dem Haus. Laut Fritzbox liegt 109.000 effektive Geschwindigkeit an. Fire TV streamt und buffert ohne Probleme UHD, sowohl Fire TV als auch Receiver hängen am LAN.
    Hat jemand ähnliches zu berichten?
     
  7. Lueg

    Lueg Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hab ich getan. Der Eine war ratlos und verband mich zur nächst "höheren" Stelle. Der erzählte mir was davon, das je nachdem, welche Auflösung der Sender ausstrahlt, die Auflösung automatisch auf das jeweilige Format umgestellt würde und es gäbe ja noch genug Sender, die in 575p verbreitet werden. Auf so einem Sender sei ich wohl. Was der in derTechnik Abteilung macht ist mir ein Rätzel. Der wollte dann auch lieber auflegen, wenn ich nicht bereit wäre, dass zu akzeptieren. Tat er dann auch.
    Der zweite Anruf endet mit der Beauftragung eines Techikers, der vor Ort helfen werde. Meines Erachtens ist jedoch in dem Update ein Fehler, da vorher reibungsloser Betrieb
     
  8. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aus deinem Ursprungsposting geht leider nicht hervor, ob es ein UHD-fähiger TV inkl. HDCP 2.2 handelt. Wenn eine Auflösung am Receiver fix eingestellt ist und der TV das Signal nicht verarbeiten kann, dann bleibt das Bild meines Wissens nach dunkel. Das hilft dann nur noch ein Reset, da man nicht mehr sichtbar ins Menü kommt.
     
  9. Lehmbe

    Lehmbe Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    @rosithal, danke für den Hinweis, werde ich so tun.
    Vielleicht hat noch ein Nutzer eine gute Idee zur Fernbedienung. Diese empfinde ich als (zu) wenig griffig. Ich werde mal nach einer Art Antirutschfolie fanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2017
  10. Lueg

    Lueg Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Nun ich dachte aus der Formulierung, dass 6 Wochen alles reibungslos klappte ginge das hervor.
    Im Übrigen war ja UHD nicht fix eingestellt, sondern "bevorzugte Auflösung". Da "vereinbaren" Receiver und TV miteinander was maximal geht