1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Du bist doch auch schon lange dabei.
    Ist dir jemals eine Auswahl angeboten worden, welche Software du laden willst? Also mir noch nie und das seit Jahren.
     
    rosithal gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist doch hier ein Sonderfall, die neue Soft für Sat haben nur wenige Auserwählte bekommen. Kein reguläres Zwangsupdate. Und im S&F Forum berichten ja auch mehrere, das es so geklappt hat.
    Bei Sky gibt es kein "immer".
     
  3. Vader

    Vader Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also diese Haustaste ist unter dem Pfeilmenü ist echt der größte Müll. Da ist das Programmieren der Favoritenliste ein echtes Vergnügen...

    aber abgesehen von der Fernbedienung hat das Teil mich bisher nicht enttäuscht. Nur muss der Router wohl die WLAN-Kennung senden, damit der Receiver das Netzwerk findet.
     
  4. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich bekam auch die neue Software ohne mein Zutun installiert und ich war nie Beta Tester oder sowas.

    Da ich es auch nicht glabuen wollte das mein eine neue firmware rückgängig machen kann habe ich es eben probiert.

    Nachdem ich den Sky+Pro ins Boot Menü gebracht habe und dort nochmals " Software aktualisierung" angewählt habe wurde tatsächlich wieder die alte Software installiert ohne den Menüpunkt Farbtiefe.

    Ich habe auch nicht geglaubt das dies geht denn bei meinen vielen Updates von technischen Geräten war noch nie eine Rückkehr auf eine vorherige Softwareversion möglich.

    Aber bei dem Sky+Pro ging dies und ich bin mehr als erstaunt.
     
    rosithal und Teoha gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich nur jetzt mal, da die Soft noch nicht offiziell.

    Die neue Soft für den Kabelreceiver, die wir ja schon länger haben, läuft völlig problemlos.
    Mir scheint irgendwie insgesamt das der Kabelreceiver stabiler ist als der Sat-Receiver.
    Viele der hier angesprochenen Probleme (wie Störungen zwischen dem Umschalten?) kenne ich gar nicht.
    Auch das "Bild-Flimmern" aus dem Bereitschaftsmodus gibts nicht mehr...
     
  6. cine_fanat

    cine_fanat Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wie man sieht rorathi hat es auch geschafft ohne Probleme.
    Auch andere haben es so gemacht.
     
  7. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    Ich möchte die Bose Fernbedienung nutzen, nicht die vom Sky+ Pro

    (bzw die geht ja damit leider nicht..)
     
  8. torti666

    torti666 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bin echt verzweifelt bez. des Sky Pro. Habe folgendes Fehlerbild und weiß keine Lösung...
    Hatte bis vor kurzem einen LG 55 Zoll TV aus dem Jahr 2012...Sky Pro lief bis auf einige bekannte Kinderkrankheiten völlig ohne Probleme.
    Jetzt habe ich mir da ich schon lange dank passender Hardware auf einen UHD-tauglichen Fernseher umsteigen wollte mir den Sony KDL55SD8505 geholt.
    Hier zeigt sich nun folgendes sehr, sehr störendes Fehlerbild. Bei Bevorzugter Auflösung also bei echter UHD-Auflösung wird sehr oft vor allem beim Umschalten nach ca 1/2 Minuten auf einem Sender das Bild kurz schwarz und der Fernseher zeigt ein Verhalten als sei keine Quelle angeschlossen...heißt zeigt HDMI 1 an und nach ein paar Sekunden kommt das Bild wieder oder es wird HDMI-Wiedergabe nicht möglich angezeigt...
    Einzige Lösung des Problems...die Auflösung manuell auf 1080p runterzusetzen...hier läuft alles flüssig ohne genannte Aussetzer und ohne Probleme...
    Habe auch schon mehrere HDMI-Kabel getestet, keine Lösung in Sicht, Fehler sind je nach HDMI Kabel subjektiv aber mal mehr oder mal weniger...
    Lass die Kiste derzeit mit der 1080p Auflösung laufen...alles andere ist leider nicht erträglich...der UHD-Kanal läuft komischerweise auch bei der Auflösung, was er beim LG vorher ja nicht tat..also sollte HDCP 2.2 eigentlich auch funktionieren...wird auch im Menü wenn man unter Gerät schaut angezeigt...
    Netflix, Amazon UHD läuft auf dem Sony einwandfrei und ist atemberaubend von der Bildqualität..
    Ist halt sehr schade, dass es mit dem Sky Pro in UHD-Auflösung nicht funktioniert...:(
    Ist da irgendeine Lösung in Sicht???? Habe natürlich auch schon gegoogelt und festgestellt, dass ich wohl nicht der Einzige bin, der diesbezüglich Probleme mit der Kiste hat...gibt wohl je nach TV-Modell einige die diese beschriebenen Probleme haben...
     
  9. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Schon mal den TV aktualisiert? Vielleicht gibt es ein Update... Oder an den Sony Support werden.
     
  10. torti666

    torti666 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Update gibt es derzeit keins :/
    Da sich der Fehler aber wohl mit einigen Fernsehern ergibt, glaub ich eher an ein Problem des Receivers :/