1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Imho nicht so einfach zu beantworten. Wenn die Kiste bei Dir fehlerfrei läuft, dann hat das durchaus ein paar Vorteile, da der Pro einfach flotter ist und auch prinzipiell ein sehr gutes Bild macht. Kann aber eben auch sein, dass er bei Dir - wie bei vielen anderen auch - in mancher Hinsicht herumzickt. Nehmen würde ich ihn nach aktuellem Stand nur dann, wenn ich nichts hinzu zahlen müsste...
     
    drgonzo3 gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    100% agree.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kommst Du da drauf?

    Wenn der Receiver 1080p ausgibt aber der TV ein 4K TV ist, muß eben der Fernseher das ankommende Bild auf seine Panelauflösung hochrechnen.
    Anscheinend macht das in diesem Fall der Fernseher besser als der Receiver.

    Sellt man den Receiver auf "Bevorzugte Auflösung" dann kommuniziert der Receiver mit dem TV via HDMI welche Auflösung der TV unterstützt. In diesem Beispiel eigentlich dann 2160p.
    Ist dann das Bild schlechter bedeutet dies, das der Upscaler des Receivers schlechter ist als der TV. Was eigentlich eher die Ausnahme ist.
     
    BMG forever gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz einfach, im Moment kannst Du bei Deinem Receiver bleiben.
    Beim Umschalten gibts übrigens keine großen Unterschiede, eher beim starten aus dem DeepStandby und marginal bei der Menüführung.
    OnDemand wurde in jüngster Zeit eher wieder verlangsamt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2017
    drgonzo3 gefällt das.
  5. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Also , der Samsung macht das schon sehr gut , auch der Unitymedia Horizon Recorder hat ein sehr gutes Bild.
    Ich denke , jeder hat auch andere Vorstellungen von einem guten Bild,vielleicht ist es auch nur Einbildungsache , das ich finde das Bild sieht schärfer aus.
    Ich lasse jetzt die Einstellung auf 1080p bis UM irgendwann mal einen Sky UHD einspeist:)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast Du ein Film-HD-Ab0?
    Dann kannst Du OnDemand UHD-Filme abrufen.
    Und dann macht eigentlich nur die Ausgabe 2160p Sinn...
     
  7. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ja , ich habe Sky Komplett.
    Aber ich finde das bei der 2160p Einstellung das Bild so ist ,als wenn es da einen Weichzeichnereffekt gibt, bei Fußball ist es noch schlimmer , wie gesagt bei 1080p finde ich es schärfer,
    Bei den UHD Filmen bei On Demand ist das Bild zwar besser als bei Sky Cinema HD , aber es ist immer noch schlechter als bei Amazon Prime. Wenn ich zwischen diesen beiden Hin und Her schalte finde ich das Amazon Prime Bild (mit der App im TV) deutlich besser.
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  8. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, das finde ich auch so....es kommt mir grade beim Fußball so vor...da denke ich das HD Bild ist fast besser...
     
    BMG forever gefällt das.
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Im Prinzip richtig, aber von 1080p auf 4k zu interpolieren, ist für einen ordentlichen 4K-TV normalerweise überhaupt kein Problem. Wenn ich aber vom Receiver ein 4K-Bild ausgeben lasse, was nativ nur in 1080p vorliegt, dann wird ja quasi doppelt hochgerechnet und dann wird's halt einfach unscharf. Ist bei meiner Kiste nicht anders...
     
  10. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nativ liegt es wohl eher in 1080i vor, wird dann vom Receiver in 1080p umgewandelt und dann vom TV in 2160p umgerechnet. Das meinst Du wohl mit doppelter Umwandlung, oder?