1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ja, sollte so sein, denk ich mal. Ich habe mich damit aber noch nicht befasst, Da UHD für mich erst im Herbst ein Thema ist.
    Aber da sieht man wieder, man sollte sich nicht immer gleich das neuste kaufen. Bisherige UHD Geräte haben wohl diese Unterscheidungen noch gar nicht.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, UHD-Geräte haben wohl immer mindestens eine 10 Bit Farbauflösung.
    HD-Geräte meist 8 Bit.

    Wobei beides eigentlich ein Rückschritt ist. Es gab mal HD-Fernseher z.B. von Sony die hatten auch schon eine 16 Bit Farbauflösung (!), hat man wieder eingestellt weil zu teuer und als unnötig empfunden.
     
  3. Stricher

    Stricher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2016
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Nein ist er überhaupt nicht.
    Habe es an 2 unabhängigen Sat-Antennen im Haus probiert. Das Signal war jedes mal sehr gut (100/95 nach der integrierten Anzeige- Auf Sender Sky Sport N HD) Es wurden beide mal alle Sender gefunden und es gab auch nirgendwo Aussetzer oder Artefakte.
    Ich habe den (subjektiven) Eindruck (auf die Receiver-eigenen Anzeigen würde ich nicht schwören wollen), dass die eingebauten Tuner sehr empfangsstark sind.
     
  4. Stricher

    Stricher Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2016
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Nein ist er überhaupt nicht.
    Habe es an 2 unabhängigen Sat-Antennen im Haus probiert. Das Signal war jedes mal sehr gut (100/95 nach der integrierten Anzeige- Auf Sender Sky Sport N HD) Es wurden beide mal alle Sender gefunden und es gab auch nirgendwo Aussetzer oder Artefakte.
    Ich habe den (subjektiven) Eindruck (auf die Receiver-eigenen Anzeigen würde ich nicht schwören wollen), dass die eingebauten Tuner sehr empfangsstark sind.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Update ist bei mir auch drauf:

    Stellt man "Bevorzugte Auflösung" ein, dann wird auch bei der Farbtiefe auf "Bevorzugte Farbtiefe" geschaltet.

    Bei mir am Philips SDR ( 10 Bit).

    Kleine Anmerktung. Das Verlassen des OD-Menüs bis zum Erscheinen des Live-Bildes daert jetzt etwas länger. Stört aber nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2017
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, ist bei mir auch so. 10 Bit SDR.
    Wenn er nun vom Deep Standby in den Standby geht, erscheint jetzt der blaue Kreis vorne am Gerät. Bisher blieb ja der blaue Punkt.
    Das Verlassen des On Demand Bereichs dauert etwas länger, ist bei mir auch so.
     
  7. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    wie lautet denn da jetzt die versionsnummer? ist ja erstaunlich, dass kabel eher mal was neues hat als SAT
     
  8. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vers Nr. 6-1-150-39.1 .......
     
  9. Spanksen

    Spanksen Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2012
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Oh mann, hoffe dass dieses Update auch bald für den Sat Receiver kommt und bei mir das fürchterliche Flacker Problem auf meinem LG OLED bei dunklen Szenen beseitigt, seit ich den Receiver habe ist das Bild eine absolute Katastrophe, Serien wie Westworld sind fast unschaubar
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch noch mal für Dich den Tipp, den Receiver immer aus dem DeepStandy hochfahren. Dann dürfte das Flackerproblem weg sein.

    Stromsparmodus auf -> immer, stellen.