1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. neoME

    neoME Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2015
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Naja der alte Receiver machte maximal 1080i. Das ist eine andere Geundlage für den TV zu skalieren. Und erst recht in 4K... aber keine Ahnung.
    Der alte Receiver hatte ja eh diverse Probleme mit LG Fernseher. Vielleicht war deswegen das Bild bei mir schlechter.
     
    BMG forever gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber läuft die Karte dann in jedem Sky-Kabelreceiver ?
     
  3. Dr. Chaos

    Dr. Chaos Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2012
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DM900
    DM7020HD
    AppleTV 4K
    AppleTV 4
    TX65-CXW804
    Ich denke nur bei dem Anbieter, bei dem der Vertrag abgeschlossen worden ist. Bei VKD und UM wird nicht gepaird.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Die läuft auch bei anderen KNB, die mit der identischen Technik arbeiten. Die normale v13/14 im normalen Skykabelgerät läuft dann bei kleinen PKN in Rosenheim genauso wie beim Verleichbaren Kleinnetzbetreiber in Husum.

    Natürlich nicht bei UM, KD.....
     
  5. Rob Van Dam

    Rob Van Dam Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich werde morgen mal testen. Hab noch den Sky HD Festplatten Receiver in weiss von der damaligen 33,90 Komplett Aktion. Der wurde mit meiner alten V13 Karte geliefert und liegt seit ca 5 Jahren auf dem Speicher. Mal sehen ob er die V14 hell bekommt.
     
  6. wischmop

    wischmop Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2012
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich habe einen FHD mit externer Festplatte.

    Ist diese mit dem neuen UHD Receiver kompatibel?
    Und bekommt man einen kostenlosen Austausch?

    Kann man die Programme mit einem USB Stick am PC editieren?
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    nein
     
  8. hamstrh

    hamstrh Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2003
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bei mir wurde "The Young Pope" auch einige Tage als UHD-Inhalt angezeigt. War aber nicht abspielbar, da mein Abo dies angeblich nicht hergeben würde (trotz "Entertainment-Paket"). Die Lage bei den UHD-Inhalten (kein Nachladen neuer Inhalte (99% Festplattenfüllstand ist kein Wunder bei 16 Select-Filmen), Qualität der UHD-Filme) empfinde ich sehr sehr dünn. Auch wenn es derzeit ein "Bonus" ist (mal abgesehen vom "Geräte-Mietpreis"). Ich habe den SKy Pro+ deshalb auch wieder in den Tiefschlaf geschickt. Die V14 werkelt nun in einer DM900.
     
    BMG forever gefällt das.
  9. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage wird sein, ob Sky jemals UHD am CI+ Modul freischalten wird ?
    Mir erschliesst sich der Sinn eines UHD Linux Receivers mit CI+ Schacht derzeit nicht deswegen...
    Vielleicht weiss da jemand mehr, wie da die rechtliche Lage auch ist ?
    Evtl. ein Fall für den Verbraucherschutz ? Kunde hat Modul und UHD TV kann aber nicht damit
    schauen ? Evtl. will man auch damit den Sky Pro Receiver vermarkten.
    Aber ich denke das CI+ Modul ist Sky ein Dorn im Auge, da es vieles aushebelt...
     
  10. Swobb

    Swobb Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2016
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Habe auch seit ca 1 Woche den UHD Reciver. Das Sky on Demand macht bei mir aber Probleme. Die Bildqualität hat sich bei den Online Inhalten verschlechtert, ab und an bleibt das Bild und der Ton stehen. Laut dem Sky on Demand Verbindungstest ist meine Internetgeschwindigkeit nicht ausreichend. Egal ob per LAN oder WLAN, er sagt bei dem Test immer das die Geschwindigkeit nicht ausreichen würde. Dabei habe ich DSL 100.000. Mit dem alten Sky Reciver hat alles problemlos geklappt - und auch HD Streaming anderer Anbieter wie über den Amazon Fire TV Stick oder Telekom Entertain haben noch nie Probleme gemacht. Nur Sky macht wieder faxen.